Ja, die Globalisierung !
Italienisches Wetter, die dänische Natur, Lidl, Aldi, Netto,
Douglas, Mc Donald, deutsche Frühstücksbrötchen, deutsche
Preise, deutsch sprechende Gastgeber, kein Tempolimit, Pizza,
Faxe in Dosen ...
Jungs und Mädels: Warum bleibt Ihr nicht zu Hause
Ich war auch schockiert, als ich vor zwei Jahren in einer italienischen
Altstadt einen Döner-Stand entdecken mußte (OK, letztes Jahr war er
schon wieder durch einen Pizza-To-Go-Stand ersetzt

)
Bald essen wir alle das selbe, tragen die selben Klamotten, tummeln
uns in den selben Freizeit-Belustigungs-Anstalten, fahren die selben
Autos und sind auf die selbe Frau scharf ...
Wir fahren gerne in andere Länder, weil wir für eine begrenzte Zeit
in Sitten und Gebräuche eintauchen wollen. Weil wir essen wollen,
was wir zu Hause nicht kriegen, sehen wollen, was wir zu Hause nicht
sehen können, erleben wollen, was bei uns zu Hause nicht erlebbar
ist und weil wir Leute kennen lernen wollen, denen wir zu Hause niemals
über den Weg gelaufen wären.
Dann geht's wieder nach Hause und die Erinnerung nehmen wir mit.
Die Lebensmittel, Weine und Spirituosen, die wir mit nach Hause nehmen,
schmecken dort nur halb so gut. Einfach weil man die Umgebung nicht
mitnehmen kann. Gott sei Dank !
Und so freuen wir uns wieder auf die nächste Reise ...
Bis denne,
Hoerky