Ferienhaus über Cofman gebucht, Anbieter nennt anderen Preis

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Ferienhausvermittler,

zunächst möchte ich sagen, dass ich mit dem Beitrag von vandmand nichts zu tun habe. Ich weiss nicht wer Vandmand ist, falls du mir das auch noch unterstellen möchtest.

Und nun einigermassen der Reihe nach:

Also:
Zitat Ferienhausvermittler : "Es freut mich auch das sollys nun Reisebüros als "wertvolle und angenehme Zusammenarbeitspartner" sieht. Ich nehme an das gilt auch für die seriösen unter den Internetreisebüros, wozu Cofmann, Feline und Fejo gehören."

Das habe ich immer getan, wobei ich da zunächst an die traditionellen Reisebüros denke, wo man sich auf ´eine Frau Müller´ oder ´Herrn Meier´ berufen kann, mit denen es regen Telefonkontakt und offenen Austausch gibt.
Diese sind, um einen dänischen Ausdruck zu verwenden ´synligt´.
Ich habe nie über Reisebüros hergezogen und du wirst mich diesbezüglich nicht zitieren können, also unterlasse es bitte so zu tun, als hättest du in diesem Punkt einen Sinneswandel bei mir erpresst.


Nun zum Thema, die Internetreisebüros fangen mit einer eigenen Suchmaschine die Kunden ab.

Das tun sie doch. Was ist an der Aussage falsch. Du gibst Suchkriterien ins Netz und diese greifen. Drücke ich mich so falsch aus, oder willst du mich bewusst falsch verstehen?

Dann schrieb ich die Anbieter sind sich nicht im Klaren, dass sie vermittelt werden.
Dazu möchte ich eine kleine Einschränkung vornehmen. Ich meinte damit folgendes: Die Anbieter können anhand der Buchungslisten nicht erkennen ob der Kunde sich selbst eingebucht hat oder es über eine Internetvermittlung getan hat. Die Hauseigentümer ahnen davon grösstenteils gar nichts, die Mitarbeiter vor Ort, werden mehr und mehr darauf aufmerksam gemacht, dass diese Form der Buchung jetzt existiert.
Immerhin ist das Thema schon ein wenig älter und in der Branche tun sich, speziell in diesen Zeiten ständig Neuerungen auf.
Mittlerweile sind, (zumindest die ´Grossen´ der Internetanbieter, zu denen Feeline und Cofman zählen, sowohl präsent, d.h. sie stellen seit einigen Monaten uns gegenüber einen Ansprechpartner und es ist auch aus den Buchungen klar ersichtlich geworden).

Bei manchen, anderen Untervermittlern, die sich übrigens, auch wenn du, lieber Ferienhausvermittler soetwas vielleicht noch nicht gehört hast, ist es anders. Diese buchen sich selber ein und vermieten unter. Das gibt es, auch wenn das in deinem Universum nicht vorkommt.

Also, wenn du mehr Vorwürfe machen möchtest und dabei sachlich bleibst, nur zu.

Natürlich machen alle Fehler. auch wir und die anderen Grossen, aber da könntest du mich mit etwas Goodwill auch zitieren, was du in deinem selbst erklärten Kleinkrieg gegen die Grossen aber unterlässt, was ich persönlich sehr schade finde. :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Sollys hat geschrieben:in der Branche tun sich, speziell in diesen Zeiten ständig Neuerungen auf.
Und hier liegt wohl genau das Problem: Du befindest dich zeitlich nicht in 2009. Zusammen haben die drei erwähnten Internetreisebüros (Cofmann, Feline und Fejo) einen Marktanteil von über 15%, also jede sechste Buchung wird über einer von diesen drei Portalen durchgeführt. Insgesammt über 70.000 Buchungen im Jahr mit steigender Tendenz. Dazu kommen eine Menge andere Internetportale, worunter sich bestimmt auch unseriöse Unternehmen befinden, sowie es auch bei den Anbieter Unternehmen gibt, die die Branche gerne ohne wären.

Insgesammt tätigen die Internetreisebüros so mehr Buchungen als z.B. der größte Anbieter Novasol hat. Dazu kommen die ganzen Buchungen durch andere Partner, wie die "altmodischen" Reisebüros. Die genaue Zahl habe ich nicht, aber es kann gut sein, dass nur etwas mehr als die Hälfte von den etwa 500.000 jährlichen Buchungen direkt bei den Agenturen durchgeführt werden.
Sollys hat geschrieben:...wobei ich da zunächst an die traditionellen Reisebüros denke, wo man sich auf ´eine Frau Müller´ oder ´Herrn Meier´ berufen kann, mit denen es regen Telefonkontakt und offenen Austausch gibt.
Aber das kann man doch bei den Internetreisebüros genau so, jedenfalls die oben erwähnten großen. Schau dir doch mal diese Seite von Fejo an [url]http://www.fejo.dk/de/ueber-uns/[/url]. Hier siehst du genau wer dein Ansprechpartner ist. Wie sieht das auf eure Hoempage aus? Ach so, bei euch kann man nicht sehen mit wen man redet, also schlechter als bei Fejo. Hast du einen Grund zu bezweifeln, dass diese Leute genau so professionell sind wie du und deine Kollegen? Leider machen Cofmann und Feline ein Geheimnis daraus wer dahinter steckt, aber ich weiss das es auch bei Cofmann Top-Mitarbeiter gibt, wie z.B. die Anita, die immer einen super-Service bietet. Der Kunde kann nur nicht vorbeischauen, aber die Zeiten wo man den Mitarbeiter im Reisebüro gegenüber sass, sind längst vorbei, wenn dir das nicht aufgefallen ist.
Sollys hat geschrieben:die Internetreisebüros fangen mit einer eigenen Suchmaschine die Kunden ab
Weil das mit abfangen einen eindeutich negativen Klang hat, als würden die Kunden reingelegt. Aber auch deine Firma fängt Kunden im Internet ab, wenn dir dieser Ausdruck so lieb ist. Und das mit der eigenen Suchmaschine trägt auch zur negativität bei. Es gibt keine eigenen Suchmaschinen, halte dich bitte zu Sachen wovon du Ahnung hast. Es gibt heute (fast) nur Google und wer da nach "Ferienhaus Dänemark" sucht, sieht in der Trefferliste auf Seite 1 zugleich die drei Internetreisebüros sowie ein Teil der Anbieter. Oder hast du ein Problem mit Google, weil deine Firma zu weit unten in der Liste ist, weil die Internetreisebüros im Sache Internet schlauer sind?
Sollys hat geschrieben:Die Anbieter können anhand der Buchungslisten nicht erkennen ob der Kunde sich selbst eingebucht hat oder es über eine Internetvermittlung getan hat.
Natürlich können die das, sonst wüssten die Anbieter ja nicht wie viel Provision das Reisebüro erhalten soll. Eine Buchung von einem Internetreisebüro läuft entweder über einen sog. Affiliate-Link, ein Link zum Anbieter wo die ID des Reisebüros drin ist oder durch eine XML-Schnittstelle, die auch deine Firma seine Partner anbietet. Wenn du tatsächlich bei einem der großen Anbieter arbeitest, dann kannst du auch in deinem System sehen, ob die Buchung über Cofmann, Feline oder Fejo erfolgt ist. Sonst erkläre ich dir gerne wie dein eigenes System funktioniert.
Sollys hat geschrieben:Die Hauseigentümer ahnen davon grösstenteils gar nichts
Das ist ja fürchtbar, ich bin entsetzt, ganz aufgeregt. Der Hauseigentümer ist es doch egal wer bucht, hauptsache sein Haus wird vermietet. Oder meinst du etwa das die Kunden, die über Reisebüros kommen, schlechtere Menschen sind, als die die direkt bei dir buchen???
Sollys hat geschrieben:die ´Grossen´ der Internetanbieter stellen seit einigen Monaten uns gegenüber einen Ansprechpartner und es ist auch aus den Buchungen klar ersichtlich geworden
Das tun die seit Jahren, die haben ja alle ein Callcenter, mit dem obigen Link von Fejo als Beispiel.
Sollys hat geschrieben:Dazu möchte ich eine kleine Einschränkung vornehmen.
Was dir gut stehen würde wäre eine große Einschränkung und deinen ganzen Falschaussagen einfach bedauern.

Und natürlich möchte ich dir nicht unterstellen das du mit dem Beitrag von vandmand was zu tun hast. Ich bin nicht mit dem was du schreibst einig und ich möchte vermeiden das deine Vorurteile und Mißverständnisse weiter im Forum verbreitet werden, aber das du faule Tricks verwendet würdest kann ich mir nicht vorstellen. Goodwill hast du übrigens von mir mehrmals zu anderen Themen erhalten. Es geht mir hier nicht um deine Person, wir kennen uns ja vermutlich nicht. Es geht mir um die Falschaussagen und Andeutungen, die du zum Thema "andere Vermittler als die Großen" im Forum verbreitest, hier die Internetreisebüros. Ich habe gegen keinen der seriösen Unternehmen in der Branche was, das schließt selbstverständlich auch die großen Anbieter ein. Wir sind ja Kollegen. Nur gibt unter den Kollegen anscheinend Leute, die aus Unwissen (Absicht hoffentlich nicht) ihre Kollegen in einem unverdient schlechtes Licht darstellen möchten. Das ist nicht nett und keiner in der Branche profitiert davon. Besser wäre es sich gegenseitig zu helfen und vor allem alle Kunden fair und gelegentlich kulant bedienen, damit wir die Beschwerden, die man hier im Forum lesen kann, möglichst vermeiden.

So, nun geht's gleich los mit Handball D-DK...
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Ferienhausvermittler,

das Thema scheint dich ja echt zu interessieren. Ist natürlich auch eine gute Marktführungsstrategie den Leuten hier die Internetfirmen immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Spass beiseite, auch dir will ich kein unlauteres Treiben unterstellen, wenngleich deine Aussagen über mich sehr herabwürdigend sind und nicht gerade von Kollegialität zeugen.

Eine kleine Auffrischung meiner bisherigen Aussagen am Rande, du wirfst mir ständig vor über alle Internetanbieter, einschliesslich Fejo, die du ständig in einem Atemzug /Schriftzug nennst, herzuziehen, was ich nicht tue, da ich nach wie vor, wie weiter oben erwähnt keinerlei spektakuläre Erfahrungen mit Fejo gemacht habe. Was nicht heisst, dass sie nicht auch uns vermittelt haben, aber zumindest nicht negativ ins Auge stechend.

Während so manche andere Firma da anders ist.

Cofman und Feline haben sich wie weiter oben geschrieben, in den letzten Monaten gemausert, zeigen eine grosse Präsenz und stellen Ansprechpartner. Nette freundliche Ansprechpartner, was Fejo sicher auch täte, wenn man denn mit ihnen sprechen müsste.

Jetzt beantworte doch auch mir mal ein paar Fragen, wo du dich ja scheinbar in der gesamten Branche so gut auskennst, das du alle Buchungssysteme zu kennen meinst.

Wie sieht es mit Erstattungszahlungen aus? Leisten die Internetfirmen diese, wenn ihnen nachweislich ein Fehler unterläuft. Stellen sie sich diesem und bezahlen?
Ich weiss es wirklich nicht.
Ich habe einen Stapel Reklamationen liegen, in den sich Kunden beschweren, dass genau dieses nicht stattgefunden hat. Oftmals haben wir per Kullanz gezahlt, für Fehler die nicht bei uns lagen.

Natürlich machen auch die Direktanbieter Fehler, kommen dann aber auch dafür auf.

Die Internetfirmen wachsen sicherlich auch, wie alle anderen, mit ihren Aufgaben.

Noch eine kleine Randbemerkung zu den Buchungslisten. Es ist ein Unterschied, eine Buchung über den Computer aufzurufen und daraus zu ersehen wer wen eingebucht hat und einer einfachen Buchungsliste, auf der nur die sogenannten Ankünfte stehen.
Natürlich kann der Anbieter aus der Buchung selbst ersehen, wer gebucht hat, aber aus den Listen ist das nicht ersichtlich, was natürlich, wenn du die Branche so gut kennst, wie du schreibst, auch nicht unbedingt für den alltäglichen Gebrauch erforderlich ist.
Aber damit will ich jetzt die Leser hier nicht langweilen, weil es wirklich zu sehr und wie ich selber zugeben muss, sinnlos ins Eingemachte geht.

Wünsche dir und allen anderen viel Spass beim Handball. :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, das war ein gutes Handballspiel, jedenfalls aus dänischer sicht :wink:

Eigentlich glaube ich kaum, dass viele im Forum sich für diesen lang(weiligen) Beiträgen interessieren. Was ich erreichen möchte ist das du weiss im Forum befindet sich jemand, der auch die Branche von innen kennt und der sich gerne die Mühe gebt falsche Aussagen zu wiedersprechen. Für die Marktführungsstrategie bist du also zuständig, solange deine Aussagen andere in der Branche in ein unverdient schlechtes Licht darstellen.

Ich entnehme deiner letzten Antwort, dass wir uns langsam einig sind, wie es mit Internetreisebüros läuft. Fejo erwähne ich sowie Cofmann und Feline, weil es die drei Marktführer sind. Da Feline und Cofmann keine Über uns Seite haben, konnte ich ja nur Fejo als Beispiel nennen, dass wirklich Leute dahinter stecken, die man anrufen kann, aber das kann man bei Cofmann und Feline auch.
Sollys hat geschrieben:Wie sieht es mit Erstattungszahlungen aus? Leisten die Internetfirmen diese, wenn ihnen nachweislich ein Fehler unterläuft. Stellen sie sich diesem und bezahlen?
Das ist unterschiedlich, aber es hängt auch mit dem Volumen zusammen. Als der größte der drei Internetreisebüros hat Cofmann auch teoretisch die meisten Beschwerden, aber sie sind auch für eine Abwesenheit von Kulanz in der Branche bekannt. Bei Feline läuft es, soviel ich weiss besser und wie du schreibst hast du mit Fejo weder gute noch schlechte Erfahrungen gemacht. Ob das an einem guten Service liegt oder sie einfach wenige Buchungen haben, kann ich nicht sagen, aber im Forum ist es mir nur gelungen positive Aussagen über Fejo zu finden.
Sollys hat geschrieben:Natürlich machen auch die Direktanbieter Fehler, kommen dann aber auch dafür auf.
Sicher ist das meistens so, aber nicht immer. Nicht ohne Grund gibt es das Klagenævn in der Feriehusudlejernes Brancheforening und hier wird die Entscheidung des Anbieters oft geändert.

Und wie gesagt, die Internetreisebüros tragen nur die Verantwortung dafür, dass die Angaben der Anbieter korrekt dargestellt werden. Für alles andere ist der Anbieter zuständig und da kann viel mehr schief laufen und tut es auch. Einen kompletten Stabel von Beschwerden über die Anbieter, die ihre Verantwortung nicht ernst nehmen, kann ich dir zum Glück nicht zeigen, aber einige schon.
Sollys hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, eine Buchung über den Computer aufzurufen und daraus zu ersehen wer wen eingebucht hat und einer einfachen Buchungsliste, auf der nur die sogenannten Ankünfte stehen.
Wie ihr eure internen Listen gestaltet ist eure Sache. Aber die Info welches Reisebüro vermittelt hat gibt es in eurem System und darum geht es ja.

Wenn wir uns langsam einig sind, möchte ich die Leser hier auch nicht mehr langweilen und mich stattdessen auf deine vielen hilfreichen Antworten freuen, die bestimmt zukünftig kommen werden.

Also einen schönen Restabend an dich, sollys und die Forumler, die es bis hierher geschafft haben.

Ach ja, nicht das ich es vergesse: Die großen Anbieter haben zwei Nachteile, die sie nie loswerden: Die nette, persönliche Betreuung der ganz kleinen Anbieter, wo der Vermieter mal persönlich vorbeischaut gibt es nicht, sowie das riessige Angebot der Internetreisebüros. Wieso soll man überhaupt bei den Anbietern direkt buchen :wink:

Ich gebe zu, für dich sicher ein wenig provozierend und so bin ich auf deiner Reaktion gespannt.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Schön, dass du noch geantwortet hast, wäre schon fast schlafen gegangen.
Na gut, dann werde ich auch noch kurz antworten.

Betrachte dein letztes Posting als gegenseitiges Friedensangebot, das ich gerne annehme.

Ja, auch ich kann natürlich noch viel lernen, genau wie du auch, die Branche ist einfach im Wandel und das ist auch gut so.......

Abschliessend kann ich sagen, dass das schöne an unseren direkten grossen oder kleinen Büros das ist, dass sowohl die Hauseigentümer, als auch die Kunden, sowie die Handwerker und die Makler, die Reisebüroangestellten die sich selber mal nach DK verirren und viele, viele andere, einfach mal auf ein Käffchen bei uns vorbeischauen.

Wir machen z.T. (natürlich nichts im Vergleich zu den Brancheninternen, den Online- und den Reisebürobuchungen) auch mal gerne direkte vor Ort Buchungen und freuen uns über jedes lächelnde Gesicht......

Doch, wir können den Leuten noch in die Augen sehen und tun das gerne...... :wink:

Das war das Wort zum Mittwoch, ziehe mich jetzt zurück.......

Gute Nacht, lieber Ferienhausvermittler......
Vermittel schön wieter, gerne auch unsere Häuser und gucke ruhig mal auf einen Kaffee vorbei, falls du weisst wer ich bin und wo ich sitze und es dich in die Gegend verschlagen sollte....... :wink: :D :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

[quote=sollys]einfach mal auf ein Käffchen bei uns vorbeischauen[/quote]
1:0 für dich sollys. Gerade das bieten die Internetreisebüros nicht an.

Ja, rauchen wir gerne zusammen eine Friedenspfeiffe. Ich bin anfang März in Herning und schaue gerne mal vorbei. Nur weiss ich nicht genau wo, habe keine Ahnung wer du bist. Da muss du mir also bitte per PN weiterhelfen. Dein Vertrauen werde ich im Forum oder sonstwo nicht misbrauchen und ich verspreche dir, dass ich bis dann auch ein paar deiner Häuser vermittelt habe.

Freut mich, das wir das Thema so beenden können.
Antworten