ich bin neu auf dieser Seite und wollte mich mal erkundigen, ob jemand eine Ahnung hat, wo man in Dänemark ganz preiswert Urlaub machen kann ?
Ich bin weiblich, 44 Jahre und habe den Wunsch einmal in Dänemark zu arbeiten und zu leben.
Danke für die Hilfe. Und wenn einer Ahnung hat, wie man am Bessten an Arbeitsstellen in Dänemark kommt, dann wäre das wie ein Sechser im Lotto für mich .
LOL! Das Ergebnis riet mir, es doch lieber in der Schweiz zu versuchen, weil man da mehr verdient. Aber vielleicht ist auch nur mein Dänemarkisch zu schlecht?
1. billig urlaub machen
- weit weg von jedem meer
- weit weg von jeder stadt
- weit weg von sommer oder feiertagen oder urlaubszeiten
- jugendherberge oder zelt auf dem campingplatz
Was will ich damit sagen? Je schöner der Urlaub, um so mehr musst Du dich von "billig billlig billig" verabschieden...
2. Ich bin weiblich, 44 Jahre und habe den Wunsch einmal in Dänemark zu arbeiten und zu leben.
- es ist kein nachteil, weiblich zu sein in dk, obs ein vorteil ist, keine ahnung
- lass den wunsch reifen, lerne das land kennen, qualifiziere dich weiter (dänisch lernen, schauen welche berufe dort gebraucht werden, schau, dass du dich da weiterbildest) und das in einem affentempo, denn 65jährig wirst du in dk dann warscheinlich nicht mehr genommen ...
- überlege dir wirklich, ob das leben für einen 44 jährigen menschen in dk etwas für dich ist. die dänen leben "anders" als wir. sie kaufen anders ein, haben ein anderes "ausgehverhalten", vereinsleben und kulturleben ist anders. durchaus faszinierend, man kann sich da wohlfühlen, aber eben anders...
3. Und wenn einer Ahnung hat, wie man am Bessten an Arbeitsstellen in Dänemark kommt, dann wäre das wie ein Sechser im Lotto für mich
- dazu würde ich die suche im forum und im google bemühen. aber es gilt hier: analysiere selbstkritisch, zu was du fähig bist aufgrund deiner dänischen sprachkenntnisse, erfahrung, ausbildung und körperlicher verfassung. nicht dass du auf einer seite liest 40000 stellen aktuell frei, aber leider passt keine davon zu dem, was du kannst/willst.
4. wenn dir eine fernsehproduktion geld dafür anbietet, deinen versuch, auszuwandern, zu dokumentieren, bitte sieh es realistisch. auch einige tausend euro wiegen die einschränkungen in privatleben, entscheidungsfreiräume während der umzugs/eingewöhnungsphase nicht auf. und der ruf kann, wenn man sich nur blöd genug anstellt oder blöd genug dargestellt wird, perfekt ruiniert werden, wie seinerzeit bei der grossfamilie, die nach vejers strand zog, und jetzt noch in vielen foren negatives unüberprüftes über sich lesen muss, es war ja im tv, es muss ja wohl stimmen (denkt so mancher).
alles gute
Das Internet ist ein Spiegel der Wirklichkeit - Mit allen zwischenmenschlichen Herausforderungen und Mißverständnissen. Man kann alles eskalieren - oder deeskalieren, es liegt an jedem selbst!
yulki hat geschrieben: haben ein anderes "ausgehverhalten",
LOL! Ja, ich wunder mich immer wieder, wie meine 55-Jährige Nachbarin, zweifache Mutter und Oma, es hinbekommt, jeden Freitag (bzw. Samstag) zwischen 4-8 Uhr morgens sturzbetrunken nach Hause zu kommen, dann so was von laut ist, an MEINER Tür klopft, ich dann öffne, und sie dann nackt davorsteht und igendwas unverständliches faselt. Am nächsten Tag hat sie leider immer alles wieder vergessen
Naja, Juttchen, meldest du dich noch mal, oder haben wir dich abgeschreckt?
danke, dass Ihr mir so zahlreich geantwortet habt.
Selbstverständlich weiß ich, dass es wichtig ist die dänische Sprache zu beherschen um nach Dänemark auszuwandern. Und ich weiß auch, dass die Jobs dort nicht auf den Bäumen wachsen. Selbstverständlich habe ich auch eine abgeschlossene Berufsausbildung, ja sogar zwei und einen anerkannten Beruf wegen jahrelanger Berufserfahrung in einem nicht erlernten Beruf.
Ich dachte mir nur, dass ich in meinem Wunschland erst einmal im Rahmen eines Urlaubes Erfahrungen zu dem Land sammeln kann. Und ich dachte mir, dass mir jemand ernsthaft helfen kann, indem er mir eventuell eine Adresse von einer Jobvermittlungsagentur in Dänemark geben kann. Dort würde ich mich dann gern in meinem Dänemarkurlaub einmal vorstellen.
Aber vielleicht kann mir jetzt jemand besser helfen. Ich, bzw. wir, suchen einen Job in der Textilindustrie und als Kraftfahrer in eine Spedition.
Also erst mal muß man vielleicht noch sagen, daß es hier "spezielle" Leute gibt(auch Ich), die ein bißchen einen nicht für Jedermanns-Humor haben.
Und daß es leider auch irgendwelche neue angemeldete Leute gibt, die mit den unmöglichsten Fragen absolut weg von der Realität sind!
Also von dem her bitte nicht so eng sehen!
Ihr seid als Auswanderer oder mögliche Auswanderer natürlich herzlich willkommen! Man hilft Euch damit bloß schon im Voraus, wenn man versucht, Euch mit der Realität auseinanderzusetzen. Es sind auch einige schon "rückgewandert" aufgrund von eventueller Blauäugigkeit und "es wird schon gutgehen-Meinung".
Also zu euren arbeiten, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
In eurem Falle würde ich einfach mal in eurem nächsten Urlaub in ein Jobcenter vor Ort gehen. Oder einfach mal hier lesen:
www.jobnet.dk
Da könnt Ihr Euch gleich schon mal im Voraus informieren und desweiteren könnt Ihr auch hier Informationen auch auf deutsch lesen:
www.nyidanmark.dk.
Es gibt aber noch andere Möglichkeiten um an Arbeit zu kommen, um in DK leben zu können, wie z.B. einfach mal die Firmen persöhnlich besuchen mit seinen Unterlagen dabei.
Humor haben wir , Otis aber freak ist deshalb so ernst, weil Humor ja nicht so sehr erwünscht ist und man dann sofort angegriffen wird.
Hey Juttchen,
wenn du ungebunden bist, oder evtl. einen Neuanfang willst sind Deine Gedanken doch gut.
Fahr in Dein Urlaubsland, geniesse Deinen Urlaub und dann kannst Du Dich ja noch entscheiden. Dafür spielt Dein Alter auch keine Rolle.
Vielleicht findest Du ja auch einen lieben Wikinger
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.