Urlaub auf einem Hausboot

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
casch87
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 28.02.2009, 10:03
Wohnort: Oldenburg

Urlaub auf einem Hausboot

Beitrag von casch87 »

Ich habe gerade bei einem Ferienanbieter gesehen, dass man im Ringkobing Fjord seinen Urlaub auf einem Hausboot verbringen kann.
Hat dies schon jemand von euch gemacht?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir auch schildern würdet, wie es euch gefallen hat und so.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

[url=http://www.axelf.dk/hausboote.htm]Hier[/url] hatte ich vor langer Zeit mal Fotos der Hausboote bereitgestellt.

Selbst gewohnt habe ich aber noch nicht darauf.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Kennen die Häuser auch von außen, fand sie sehr teuer und sehr nah beieinander. Nicht so schön wie einzel stehende Häuser. Die Einfahrt mit den Schiffen kann auch nervig sein (finden wir persönlich nicht, aber wenn da der Fisch abgeladen wird und Laufbänder laufen hört man das auf dem Boot auch).
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
I.RIS
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 19.03.2006, 19:51
Wohnort: Reutlingen (BaWü)

Beitrag von I.RIS »

Hallo zusammen,

wir waren im Januar 2005 auf einem der Hausboote in Hvide Sande. Mein Freund hat im Anschluss an den Urlaub ein bisschen was dazu geschrieben und Axel Finger war damals so freundlich unsere Bilder mit einzustellen (siehe oben). Vielleicht hilft es Euch ja weiter.

Beste Grüße
I.RIS

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic3109-0-asc-0.html
scandk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2009, 10:08
Wohnort: Solingen

Hausboote in Bork Havn

Beitrag von scandk »

Hallo Zusammen,

ich hatte letztes Jahr eine Woche in Bork Havn auf einem Hausboot verbracht, das war echt super ausgestattet.

Fotos und Infos: http://www.fejo.dk/de/info/hausboote-bork-havn/

Viele Grüße
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hier ein aktuelle Foto vom Boot,welches im Hafen lag:

http://www.bilder-space.de/show.php?file=10.05D9mBfLrQ02w84NX.jpg

Der Liegeplatz der Boote ist vorm ersten Kreisel in Hvide Sande recht runter und dann immer der Straße nach,an der großen Werfthalle vorbei,bis nahe Wasser.
Haben einen extra Liegeplatz für die Boote ausgebaggert u.Stege gebaut.
Es haben sechs Boote zur Zeit Platz.

Habe reingeschaut,sieht sehr schön aus ! :)
vrigido
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 20.02.2009, 11:37

Beitrag von vrigido »

einmal auf einem Hausboot zu wohnen ist sicherlich sehr interessant, für jedermann, aber ob das dein Ding ist, wirst du nur wissen nach dem du es ausprobiert hast!
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Hatte vergessen zu schreiben:

Es handelt sich um die Boote,mit denen man auf dem Fjord
rumschippern kann.
scandk
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 14.01.2009, 10:08
Wohnort: Solingen

Beitrag von scandk »

Ok, die anderen Hausboote sind ja fest im Hafen vertäut und man kann keine Fahrten damit unternehmen. Aber auch schön wenn das Wasser plätschert und etwas Bewegung im Ferienhaus ist :-)
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hej,

wir waren erst vor 14 Tagen auf einen der festverankerten Hausboote in Hvide Sande, der Skjold!

Ich fand dass schon eine tolle Erfahrung, zudem es in der einen Woche drei stürmische Tage gegeben hat und man dementsprechend auch jeden Abend sanft in den Schlaf geschaukelt wurde.
Von lauten Laufbändern im Hafen kann ich nicht berichten, da die Fischer i.d.R. vor 09:00 Uhr fast nicht zurückkamen.
Die Ausstattung in dem Hausboot ist sehr hochwertig und exclusiv, sogar einen Kaminofen gibt es.
Allerdings habe wir die Erfahrung gemacht, dass die Nebenkosten sehr hoch sind. Zu dem Mietpreis werden Kosten für Wasser, Strom und Fernwärme zusätzlich erhoben.
Obwohl wir nicht heizen mußten, waren die Kosten für Fernwärme enorm hoch.
Schade ist allderings nur, dass viele Urlauber mit gemieteten Räumen, Mobilar und andere Einrichtungsgegenstände sehr unsachgemäß umgehen.
Z.B. waren bei uns Wände sowie sogar die Wohnzimmerdecke sehr verschmutzt.
Wer allerdings nicht leicht seetauglich ist, sollte darauf verzichten.
Ansonsten ist es einfach ein Heidenspaß, noch dazu kann man in den Ort selbst bequem in zehn Minuten zu Fuß laufen.

Nun, viel Spaß beim urlauben auf einem Hausboot!

Grüsse
Chris
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

snukkel hat geschrieben:Allerdings habe wir die Erfahrung gemacht, dass die Nebenkosten sehr hoch sind. Zu dem Mietpreis werden Kosten für Wasser, Strom und Fernwärme zusätzlich erhoben.
Mit welchen Nebenkosten soll man denn im Herbst pro Woche rechnen und wie hoch war die Miete?
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
snukkel hat geschrieben:Allerdings habe wir die Erfahrung gemacht, dass die Nebenkosten sehr hoch sind. Zu dem Mietpreis werden Kosten für Wasser, Strom und Fernwärme zusätzlich erhoben.
Mit welchen Nebenkosten soll man denn im Herbst pro Woche rechnen und wie hoch war die Miete?
Wir haben für die letzte Septemberwoche 420 Euro (plus 150 Euro Kaution) für zwei Erwachsene bezahlt.
Nebenkosten: Strom 142 Kronen, Wasser 95 Kronen, Fernwärme 93 Kronen.
Die Woche davor waren wir in Lökken in einem kleinen Haus, haben dort nur Stromkosten in Höhe von 80 Kronen gehabt.
Dabei muß ich sagen, dass auf dem Hausboot einmal der Wäschetrockner lief und zweimal die Waschmaschine.
Wie gesagt, heizen mußten wir zwei Wochen lang nicht, da es noch sehr warm war!

Grüsse
Chris
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Danke für die konkreten Zahlen.

Mit insgesammt rund 45 Euro Nebenkosten kann man diese nicht als "sehr hoch" bezeichnen, sondern man kann sagen, dass die Nebenkosten im kleinen Haus mit 11 Euro sehr niedrig waren. Im kleinen Haus hat der Hausbesitzer ja auch freundlicher Weise euren Wasserverbrauch bezahlt.

Um etwas als "sehr hoch" zu bezeichen muss der Vergleich stimmen, was es in diesem Fall nicht tut.
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Danke für die konkreten Zahlen.

Mit insgesammt rund 45 Euro Nebenkosten kann man diese nicht als "sehr hoch" bezeichnen, sondern man kann sagen, dass die Nebenkosten im kleinen Haus mit 11 Euro sehr niedrig waren. Im kleinen Haus hat der Hausbesitzer ja auch freundlicher Weise euren Wasserverbrauch bezahlt.

Um etwas als "sehr hoch" zu bezeichen muss der Vergleich stimmen, was es in diesem Fall nicht tut.
Stimmt eigentlich!
Ich bin da nochmal in mich gegangen: Bisher war man immer nur sehr verwöhnt, da bei vielen Häusern nur Strom berechnet wird und kein Wasser!

Dennoch war es ein sehr schöner und aussergewöhnlicher Aufenthalt auf dem Hausboot, den wir sicherlich irgendwann wiederholen werden.

Übrigens: Der Bäcker ist nur 5 min zu Fuß entfernt und ab ca. 10 Uhr gibt es vor der "Haustür" frischen Fisch am kleinen Hafen direkt von den Fischerbooten zu kaufen.

Hoffentlich gibt es auch bald im Norden an der Jammerbucht (z.B. in Hirtshals) Hausboote die im Hafen fest verankert sind!
Nordsee Ferienhäuser
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2009, 14:44

Hallo

Beitrag von Nordsee Ferienhäuser »

Ich würde sagen versuche es, und mache eigene Erfahrungen :D

Mit den nebenkosten kommt es natürlich auch immer drauf an wie sparsam man ist, und mit wie vielen Personen man anreist, ob man heizen muss und,und,und.

Die Hausboote sind jedenfalls sehr gut ausgestatet, und es ist ein (anderes) erlebniss als die normallen Ferienhäuser auf Land.

Viel spass bem nächsten urlaub (villeicht auf einem Hausboot) :wink:
Aurica Solies, Urlaubsberater [img]http://www.bureauet.eu/EsmarchGIF.gif[/img]
www.esmarch.dk - Ferienhausvermietung an der Nordsee seit 1965