Urlaub in Houstrup

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
frieda lustig
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2009, 12:26
Wohnort: NRW

Urlaub in Houstrup

Beitrag von frieda lustig »

Hallo DK Kenner,

ich war zuletzt in den 80iger Jahren in Dänemark und dieses Jahr fahren wir nach Houstrup. Wir haben ein schönes Haus gefunden, wir haben uns viele Informationen aus dem Internet geholt. Jedoch habe ich auch gelesen, dass speziell in dieser Gegend oft mit Einbrüchen zu rechnen ist. Die Häuser in dem Ferienhausgebiet liegen alle verborgen zwischen hohen Bäumen. Ein wenig unwohl ist mir nun schon bei dem Gedanken.
Hat jemand derartige Erfahrungen gemacht?
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej Frieda Lustig :D

Du hast aber einen lustigen Namen, ich hatte auch mal eine Tante Frieda :wink:

Eigentlich kann man überall mit Einbrüchen rechnen, obwohl das in DK nicht allzu häufig vorkommt.
Wenn Du gerade nicht Deine ganze wertvolle Schmucksammlung, oder Computer-ausstattung auf dem Tisch stehen lässt, wo jeder sich durchs Fenster die Details anschauen kann, passiert es kaum. Die Einbrecher spionieren einen ja auch vorher aus, soll sich ja wenigstens lohnen :wink:
Aber dadurch solltest Du Dir Deinen schönen Urlaub nicht verderben lassen. Ängstliche Menschen werden schneller überfallen.
Hast Du denn einen Hund dabei?
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

der Hund hilft leider nix wenn er mit am Strand ist. Wir sind vor einigen Jahren ausgeraubt worden, steht hier auch ausführlicher irgendwo im Forum. Letzter Urlaubstag, alles vorgepackt und nochmal an den Strand, knapp eine Stunde, dann war alles Scheingeld weg, egal wo in Hosen, Jacken, Reserven im Rucksack ganz unten... Man sah praktisch nichts vom Einbruch, nur wunderten wir uns über die offene Terrassentür. Einbruch durch Plastikschlafzimmerfenster, geschickte Sucher, nur Bargeld, alles andere blieb am Platz, die Sachen wurden wieder gut in die Ausgangsposition gerückt. Letztlich harmlos da der Ferienvermittler vor Ort und der Eigentümer des Hauses alles mit der Polizei regelte und meine Hausratversicherung den finanziellen Schaden ersetzt hat, der ohnehin nicht riesig war.

Danach waren wir wieder x-mal in DK, auch im unmittelbaren Nachbarhaus, wir fahren aber nur noch im Winterhalbjahr, da hat man dann Jackentaschen etc. für alles von Papieren über Schlüssel, Handy bis zum Geld - na ja, auch vorher sind wir nicht im Sommer gefahren. Schlafen tun wir auch wieder gut.

Shit happens. Aber wir fahren ja auch alle mit dem Auto nach DK obwohl es etliche Unfälle auf den Straßen gibt und wer paßt zu Hause rund um die Uhr im Urlaub auf?

Also macht Euch keinen zu großen Kopf, behaltet diesen klar und vermeidet es, die Juwelen offen auf den Tisch zu legen und kurz mal in der Nachbarschaft zu verkünden, daß Ihr zwei Tage in Kopenhagen seid...

Viele echte Vorfreude wünscht

Wolfgang
frieda lustig
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.06.2009, 12:26
Wohnort: NRW

Beitrag von frieda lustig »

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Natürlich gibt es auf der ganzen Welt Langfinger und ich nehme keine Wertsachen - wie Rubine und Edelsteine - mit nach DK, da ich keine habe.... :?

Wir hatten vor Jahren auf Gran Canaria mitten in der Nacht einen Einbrecher im Appartement, es ist nichts passiert, aber das Gefühl ist furchtbar. Ich habe hier nachgefragt, da beim "googlen mit dem Begriff - Houstrup - oftmals auf Seiten mit Überfällen verwiesen wurde.

Einen Hund haben wir nicht. Bargeld lassen wir eh nicht im Haus liegen.
Es hätte ja sein können, dass Houstup ein bevorzugtes Gebiet für Einbrüche ist, ebenso - wie Gran Canaria (was ich hinterher erfahren habe).
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

mit den Einbrüchen in Ferienhäuser ist das so ein sensibles Thema.
Es ist richtig das Einbrüche wesentlich seltener sind als in südlichen Ländern, aber die Tendenz ist nun einmal eindeutig steigend.
Die Türen nach Osteuropa stehen nun einmal weit offen, und es soll dort auch Leute geben die andere "Arbeit" als Spargelstechen und Erdbeerpflücken bevorzugen.

Die Dänen wissen das natürlich ganz genau, versuchen aber natürlich Skandinaviens hervorragenden Ruf als sicheres Urlaubsland zu erhalten.
Wenn man lange Jahre nach DK fährt, dann fällt doch schon auf das hin und wieder mal ein Polizeiwagen in den Ferienhausgebieten Präsenz zeigt.
Und auch die Ferienhäuser selbst sind heute ganz anders gesichert als vor 15 oder 20 Jahren.
Ich kann mich noch Zeiten erinnern, da hatten die Haustüren (wohl eher pro forma ) ein simples Buntbart-Schloss, und der Schlüssel lag eh meist unter der Fussmatte.
Heute sind nicht nur die Luxushäuser mit guten Schlössern ausgestattet, und Alarmanlagen sind auch keine Exoten mehr.

Wie gesagt, DK ist trotzdem noch sehr sicher, und wenn doch einmal etwas passiert dann wird das meist ohne grosses Tamtam abgewickelt.

In Houstrup, Lønne, Heneby, Jegum, Bork Havn oder Lodbjerg Hede liegen natürlich viele Häuser ziemlich versteckt, und da sollte man eigentlich meinen das diese gefährdeter sind als die Häuser in den "offenen" Gebieten.
Das ist allerdings nur zum Teil richtig.
Wir waren schon oft dort, und hatten auch schon Häuser, da hätte man das ganze Nachbarhaus abbauen können ohne das wir das überhaupt bemerkt hätten.
Aber Einbrecher denken da irgendwie anders.
Sie wollen zwar nicht unbedingt gesehen werden, legen aber auch immer viel Wert darauf rechtzeitig mitzubekommen ob da nicht vielleicht doch Nachbarn oder Politi unbemerkt anrücken.
Verwunschene "Knusperhäuschen" mitten im Wald, womöglich noch am Ende einer Sackgasse, sind daher weniger Objekt der Begierde als gut zugängliche Häuser in der Nähe der Hauptstrassen.

Darauf das die Nachbarn ein Auge auf das Ferienhaus haben, würde ich mich nicht unbedingt verlassen.
Entweder sind die selbst unterwegs, oder denken sich einfach nichts dabei wenn nebenan ganz dreist ein anderes Auto vorfährt.
Könnten ja auch Leute vom Service sein, die da am hellichten Tag irgendetwas an der Technik zu reparieren haben.

Wofu hat da ja einschlägige Erfahrungen, und selbst wenn er vorzeitig von Strand zurückgekommen wäre, dann hätte er wohl zunächst einmal vermutet das die Kontrolleure oder das Reinigungspersonal im Haus wären.
Die "bösen Buben" hätten sich dann ganz dezent zurückgezogen bevor er den Schaden bemerkt hätte.
Frechheit siegt, auch in DK.

Aber, keine Angst, die Chancen das während des Urlaubs die Wohnung in DE ausgeräumt wird liegen wesentlich höher.
Vor allem wenn man hier im Forum postet, wann und wo man seinen DK-Urlaub verbringt, dass man Hund, Katze, Maus , Oma und Opa mitnimmt, und auch noch ein Foto vom Auto samt Forumsaufkleber und Kennzeichen hier einstellt.


Gruß

Reimund
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej wofu...

stimmt, wenn wauwi mit am Strand ist, haben die Einbrecher auch gute Möglichkeiten. Wauwi im Haus wird wohl etwas schwieriger.
Deshalb wird ja meistens vorher ausspioniert. Vielleicht sollte Frieda wenn sie sich die schönen Bäume draußen anschaut, auch mal intensiver schauen. Denn Rowdies möchte auch nicht gerne beobachtet werden.

Da hat Reimund eher recht, dass zu Hause eingebrochen wird.
Aber egal wo, das Gefühl, das jemand im Privaten Bereich geschnüffelt hat ist schon schlimm, vor allen Dingen wenn man sich ausmalt, was wäre wenn... ich früher nach Hause käme, oder ich im Bett gelegen hätte/ im Haus bin!
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Antworten