Surfen mit Drei
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: 08.03.2006, 11:13
- Wohnort: Berlin
Ich hab da mal ne wirklich blonde Frage 
Bin aber nur Nutzer ohne Hintergrundwissen, deshalb ist vieles, was hier steht, chinesisch für mich!
Ich will das "tank&surf" von 3 gerne im Campingurlaub(DK) nutzen.
Lebe in DK, mein Laptop ist in DK gekauft, komme damit problemlos drahtlos online, sei es im Zug, in der Schule oder über frei zugängliche Netze.
Brauche ich für 3 jetzt zusätzlich noch so einen Stick?
Ich habe noch einen alten "Netgear wireless USB Adapter", ist das das selbe wie ein UMTS- Stick?
Sicher fallen jetzt einige vor lachen vom Stuhl, aber die Frage ist ernst gemeint.
LG Tina

Bin aber nur Nutzer ohne Hintergrundwissen, deshalb ist vieles, was hier steht, chinesisch für mich!
Ich will das "tank&surf" von 3 gerne im Campingurlaub(DK) nutzen.
Lebe in DK, mein Laptop ist in DK gekauft, komme damit problemlos drahtlos online, sei es im Zug, in der Schule oder über frei zugängliche Netze.
Brauche ich für 3 jetzt zusätzlich noch so einen Stick?
Ich habe noch einen alten "Netgear wireless USB Adapter", ist das das selbe wie ein UMTS- Stick?
Sicher fallen jetzt einige vor lachen vom Stuhl, aber die Frage ist ernst gemeint.

LG Tina
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Nun ja, du kommst überall da problemlos online, wo es Hotspots oder offene WLAN Netze gibt.
Dein Netgear wireless USB Adapter ist ein WLAN Stick. Den kannst du brauchen, wenn dein Laptop oder PC keine eingebaute WLAN Karte hat.
Wir reden hier über I-net per Mobilfunknetz, d.h. du kommst wirklich überall da online, wo du Mobilfunkempfang hast, bzw. ein Netz deines Providers empfangen kannst. Dafür brauchst du einen UMTS Stick, in dem dann die Chipkarte (gleiche wie beim Mobiltelefon) deines Providers eingelegt wird. Ist dein Mobilphone UMTS fähig, kannst du das Telefon auch mittels einem Datenkabel als UMTS Modem benutzen.
Dein Netgear wireless USB Adapter ist ein WLAN Stick. Den kannst du brauchen, wenn dein Laptop oder PC keine eingebaute WLAN Karte hat.
Wir reden hier über I-net per Mobilfunknetz, d.h. du kommst wirklich überall da online, wo du Mobilfunkempfang hast, bzw. ein Netz deines Providers empfangen kannst. Dafür brauchst du einen UMTS Stick, in dem dann die Chipkarte (gleiche wie beim Mobiltelefon) deines Providers eingelegt wird. Ist dein Mobilphone UMTS fähig, kannst du das Telefon auch mittels einem Datenkabel als UMTS Modem benutzen.
Danke autosport, habs jetzt kapiert, nach gründlichem Lesen der Beiträge und Studium der 3-Seite
Deckung auf dem Campingplatz laut dækningskort ist schwach bis mittel.
Also
1. Schritt: bei Bilka Stick für 500dkk kaufen,
2. Schritt: tank&surf beim Bilka 3-shop besorgen,
3. Schritt: freundlichen Verkäufer überreden, mir bei der Installation zu
helfen und hoffen, das es klappt.
LG Tina

Deckung auf dem Campingplatz laut dækningskort ist schwach bis mittel.
Also
1. Schritt: bei Bilka Stick für 500dkk kaufen,
2. Schritt: tank&surf beim Bilka 3-shop besorgen,
3. Schritt: freundlichen Verkäufer überreden, mir bei der Installation zu
helfen und hoffen, das es klappt.
LG Tina
Tank&Surf Erfahrungen
Hallo zusammen!
Nachdem mir dieser Thread bei den Urlaubsvorbereitungen geholfen hat, möchte ich Euch jetzt gerne einige Informationen "zurückgeben".
Ich bin zur Zeit auf Rømø und habe meinen Web´nWalk Stick (der schwarze von T-Mobil, aka Icon 225) mitgenommen. Zu Hause habe ich die T-Mobil Einwahlsoftware durch die Einwahlsoftware von Icon ersetzt. Der Stick ist offensichtlich nicht gebrandet, funktioniert also mit beliebigen SIM-Karten. Das habe ich schon vor der Abreise mit der Karte aus meinem Handy probiert (E-Plus).
Hier angekommen habe ich gleich den Bilka in Esbjerg aufgesucht und das letzte (?) Tank&Surf-Paket abgegriffen. War wegen Udsalg auf 139 Dkr. reduziert.
Die Karte habe ich nach einiger Telefoniererei mit der Hotline zum laufen bekommen; der APN muss net.tre.dk sein! Mailversand klappt trotz Umstellung auf Port 537 nicht, dann gehe ich eben über das Web-Interface meines Providers.
Heute ist der letzte Tag des Startguthabens und ich konnte die Karte nicht aufladen, da ich keine VISA-DK-Karte habe... Auch habe ich keinen netten Menschen gefunden, der das für mich erledigt hätte.
Also geht es Morgen nach Esbjerg (ggf. auch bis nach Kolding), um zwei weitere Karten zu erwerben.
Weitere Infos bekommt Ihr in meinem Blog:
http://www.einbochumerblog.de/?p=691
Dort finden sich auch erste Eindrücke von Rømø. Bisher kannte ich nur Fanø, aber Rømø ist auch ganz nett.
Hilsen aus dem sonnigen Rømø!
Reinhold
Nachdem mir dieser Thread bei den Urlaubsvorbereitungen geholfen hat, möchte ich Euch jetzt gerne einige Informationen "zurückgeben".
Ich bin zur Zeit auf Rømø und habe meinen Web´nWalk Stick (der schwarze von T-Mobil, aka Icon 225) mitgenommen. Zu Hause habe ich die T-Mobil Einwahlsoftware durch die Einwahlsoftware von Icon ersetzt. Der Stick ist offensichtlich nicht gebrandet, funktioniert also mit beliebigen SIM-Karten. Das habe ich schon vor der Abreise mit der Karte aus meinem Handy probiert (E-Plus).
Hier angekommen habe ich gleich den Bilka in Esbjerg aufgesucht und das letzte (?) Tank&Surf-Paket abgegriffen. War wegen Udsalg auf 139 Dkr. reduziert.
Die Karte habe ich nach einiger Telefoniererei mit der Hotline zum laufen bekommen; der APN muss net.tre.dk sein! Mailversand klappt trotz Umstellung auf Port 537 nicht, dann gehe ich eben über das Web-Interface meines Providers.
Heute ist der letzte Tag des Startguthabens und ich konnte die Karte nicht aufladen, da ich keine VISA-DK-Karte habe... Auch habe ich keinen netten Menschen gefunden, der das für mich erledigt hätte.
Also geht es Morgen nach Esbjerg (ggf. auch bis nach Kolding), um zwei weitere Karten zu erwerben.
Weitere Infos bekommt Ihr in meinem Blog:
http://www.einbochumerblog.de/?p=691
Dort finden sich auch erste Eindrücke von Rømø. Bisher kannte ich nur Fanø, aber Rømø ist auch ganz nett.
Hilsen aus dem sonnigen Rømø!
Reinhold
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.06.2009, 20:38
- Wohnort: INNSBRUCK
SURFEN MIT DREI
hallo an alle!!!!
also ich habe mir vor 2 wochen dieses 3 paket im shop gekauft, zur zeit ist die aktion 2 GB für € 20.- die aktion ist besonders für ITALIEN u. DÄNEMARK,
da DREI verspricht die gleichen konditionen im AUSLAND surfen zum preis vom inland. also das paket kostet zur zeit € 50.- funktioniert kinderleicht, usb stick am computer einstecken anmelden und lossurfen. in den € 50.- ist der usb stick inkl., € 20.- guthaben also alles dabei zum lossurfen.
da ich zur zeit in italien bin und im september 2 wochen nach dänemark auf urlaub fahre hab ich mir dieses paket gekauft, und bin positiv überrascht,
war jetzt letzte woche in der toskana auf urlaub, prima empfang alles problemlos. nun bin ich zur zeit am gardassee, hier funktionierts schon nicht mehr so gut,es dauert einfach etwas länger bis die seiten aufgehen, am vormittag gehts noch einigermasen, gegen abends dauert es schon etwas länger.
zum guthaben: also 3 gibt aufs paket ein 2 GB guthaben dazu, bin jetzt seit 10 tagen in italien jeden tag so 3-4 stunden im netz, und hab jetzt noch ein guthaben von 1650 MB, also das paket ist sehr,sehr zu empfehlen.
zwecks netzabdeckung: schaut mal einfach auf der website von 3 nach, da steht die genaue netzabdeckung drin, hab da gesehen das es in manchen teilen von DÄNEMARK die netzabdeckung nicht so gut ist,bzw. gar nicht vorhanden.
also, ich hoffe euch mit meinem bericht einigermaßen geholfen zu haben.
lg. aus tirol
christian
also ich habe mir vor 2 wochen dieses 3 paket im shop gekauft, zur zeit ist die aktion 2 GB für € 20.- die aktion ist besonders für ITALIEN u. DÄNEMARK,
da DREI verspricht die gleichen konditionen im AUSLAND surfen zum preis vom inland. also das paket kostet zur zeit € 50.- funktioniert kinderleicht, usb stick am computer einstecken anmelden und lossurfen. in den € 50.- ist der usb stick inkl., € 20.- guthaben also alles dabei zum lossurfen.
da ich zur zeit in italien bin und im september 2 wochen nach dänemark auf urlaub fahre hab ich mir dieses paket gekauft, und bin positiv überrascht,
war jetzt letzte woche in der toskana auf urlaub, prima empfang alles problemlos. nun bin ich zur zeit am gardassee, hier funktionierts schon nicht mehr so gut,es dauert einfach etwas länger bis die seiten aufgehen, am vormittag gehts noch einigermasen, gegen abends dauert es schon etwas länger.
zum guthaben: also 3 gibt aufs paket ein 2 GB guthaben dazu, bin jetzt seit 10 tagen in italien jeden tag so 3-4 stunden im netz, und hab jetzt noch ein guthaben von 1650 MB, also das paket ist sehr,sehr zu empfehlen.
zwecks netzabdeckung: schaut mal einfach auf der website von 3 nach, da steht die genaue netzabdeckung drin, hab da gesehen das es in manchen teilen von DÄNEMARK die netzabdeckung nicht so gut ist,bzw. gar nicht vorhanden.
also, ich hoffe euch mit meinem bericht einigermaßen geholfen zu haben.
lg. aus tirol
christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.06.2009, 20:38
- Wohnort: INNSBRUCK
drei
hi,
also, mit 2GB kannst bei die ca. 2000 internetseiten aufrufen, vorsicht beim herunterladen von div. sachen,da kann das guthaben schnell weg sein.
lg. christian
also, mit 2GB kannst bei die ca. 2000 internetseiten aufrufen, vorsicht beim herunterladen von div. sachen,da kann das guthaben schnell weg sein.
lg. christian
Re: Tank&Surf Erfahrungen
Hallo ,fourever hat geschrieben:Hallo zusammen!
Nachdem mir dieser Thread bei den Urlaubsvorbereitungen geholfen hat, möchte ich Euch jetzt gerne einige Informationen "zurückgeben".
Ich bin zur Zeit auf Rømø und habe meinen Web´nWalk Stick (der schwarze von T-Mobil, aka Icon 225) mitgenommen. Zu Hause habe ich die T-Mobil Einwahlsoftware durch die Einwahlsoftware von Icon ersetzt. Der Stick ist offensichtlich nicht gebrandet, funktioniert also mit beliebigen SIM-Karten. Das habe ich schon vor der Abreise mit der Karte aus meinem Handy probiert (E-Plus).
Hier angekommen habe ich gleich den Bilka in Esbjerg aufgesucht und das letzte (?) Tank&Surf-Paket abgegriffen. War wegen Udsalg auf 139 Dkr. reduziert.
Die Karte habe ich nach einiger Telefoniererei mit der Hotline zum laufen bekommen; der APN muss net.tre.dk sein! Mailversand klappt trotz Umstellung auf Port 537 nicht, dann gehe ich eben über das Web-Interface meines Providers.
Heute ist der letzte Tag des Startguthabens und ich konnte die Karte nicht aufladen, da ich keine VISA-DK-Karte habe... Auch habe ich keinen netten Menschen gefunden, der das für mich erledigt hätte.
Also geht es Morgen nach Esbjerg (ggf. auch bis nach Kolding), um zwei weitere Karten zu erwerben.
Weitere Infos bekommt Ihr in meinem Blog:
http://www.einbochumerblog.de/?p=691
Dort finden sich auch erste Eindrücke von Rømø. Bisher kannte ich nur Fanø, aber Rømø ist auch ganz nett.
Hilsen aus dem sonnigen Rømø!
Reinhold
wir fahren auch in ein paar Wochen das erste mal nach DK und ich hatte auch vor mir in Esbjerg das 3 Paket zu holen, aber bis jetz habe ich noch keinen UMTS USB Stick, wird bei Bilka auch ein Komplettpaket angeboten? Also Stick und Karte? Falls ja zu welchem Preis?
Wäre schön wenn mir jemand eine Auskunft dazu geben könnte.
Danke und Gruß
Thomas