
Nordseefan
....vielleicht liegt es auch am Getratsche, welches z. Zt. unter vorgehaltener Hand weitergegeben wird. Dort geht es wohl um sowas, wie "Weltwirtschaftskrise" und irgendwelchen Ängsten, die das wohl bei der Bevölkerung auslöst. Keine Ahnung, ob das stimmt....Tomitom hat geschrieben:Wie sieht das zur Zeit in DK aus???
Habe neulich gelesen, dass die Buchungen deutscher Urlauber kräftg zurück gegangen sind. Wahrscheinlich ist es also immer noch so, dass irgendwelche Rattenburgen und Holzverschläge für total überhöhte Tarife angeboten werden.
Nun, bei dieser Buchung hat es ja sicher Bilder gegeben, die die Beschaffenheit der 65qm-Bretterbude dokumentiert hat. Und der Preis von 1025 € wurde sicherlich nicht als Überraschung nach erfolgter Buchung angegeben. Wir hatten auch noch keine "Bretterbude", aber das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.Tomitom hat geschrieben: Wir hatten beim letzten Mal z.B. ein Haus (65 qm, einfache Ausstattung) für das wir in der Hochsaison 1025 Euro bezahlt haben. Unser Doppelbett hatte leide keine "Füße" mehr, sondern war formschön auf alten Klinkern aufgebockt...
Spiel doch bitte alleine weiterTomitom hat geschrieben: Also, bitte weiter machen mit dem Boykott von Deutschenabzocke und Strandräubertum!!!
Brauchst ja nicht hinfahren, wenn es Dir nicht passt.Tomitom hat geschrieben:bla, bla, bla
Also, bitte weiter machen mit dem Boykott von Deutschenabzocke und Strandräubertum!!!
Dem kann ich nicht folgen.Tomitom hat geschrieben:War kürzlich in Schweden und habe die Erfahung gemacht, dass Urlaub aufgrund des günstigen Wechselkurses zum Euro recht günsti geworden ist. Wie sieht das zur Zeit in DK aus???
Habe neulich gelesen, dass die Buchungen deutscher Urlauber kräftg zurück gegangen sind. Wahrscheinlich ist es also immer noch so, dass irgendwelche Rattenburgen und Holzverschläge für total überhöhte Tarife angeboten werden. Wir hatten beim letzten Mal z.B. ein Haus (65 qm, einfache Ausstattung) für das wir in der Hochsaison 1025 Euro bezahlt haben. Unser Doppelbett hatte leide keine "Füße" mehr, sondern war formschön auf alten Klinkern aufgebockt...
Also, bitte weiter machen mit dem Boykott von Deutschenabzocke und Strandräubertum!!!
Hej Tomitom,Tomitom hat geschrieben:War kürzlich in Schweden und habe die Erfahung gemacht, dass Urlaub aufgrund des günstigen Wechselkurses zum Euro recht günsti geworden ist.
Brugsen hat geschrieben: sagte der Sprecher; Die Dänen
bekommen wegen der Wirtschaftskrise ihre Ferienhäuser nicht mehr
vermiete. Teilweise wurde die Preise für die Sommerhäuser um bis zu
30% gesenkt. Das würde aber nur Dänischen Mietern zur Verfügung
stehen. Ausländische Mieter müssten noch den alten ( hohen ) Preis
bezahlen.
Schade, dass ich diesen Beitrag nicht im Internet finde. Ich habe schon
gesucht.
Brugsen
Hej Tom,Tomitom hat geschrieben:War kürzlich in Schweden und habe die Erfahung gemacht, dass Urlaub aufgrund des günstigen Wechselkurses zum Euro recht günsti geworden ist. Wie sieht das zur Zeit in DK aus???
Habe neulich gelesen, dass die Buchungen deutscher Urlauber kräftg zurück gegangen sind. Wahrscheinlich ist es also immer noch so, dass irgendwelche Rattenburgen und Holzverschläge für total überhöhte Tarife angeboten werden. Wir hatten beim letzten Mal z.B. ein Haus (65 qm, einfache Ausstattung) für das wir in der Hochsaison 1025 Euro bezahlt haben. Unser Doppelbett hatte leide keine "Füße" mehr, sondern war formschön auf alten Klinkern aufgebockt...
Also, bitte weiter machen mit dem Boykott von Deutschenabzocke und Strandräubertum!!!
Wenn wir den Schlüssel abholen wird um uns herum in der Schlange sehrsven estridsson hat geschrieben:
ich hab gedacht die dänen hätten alle ihr eigenes sommerhaus, also jedenfalls fahren die dänen, die ich kenne in ihr eigenes, die jenigen, die kein eigenes haben, fahren nach berlin in ihre kleine eigentumswohnung in kreuzberg oder neukölln, hab noch nie einen dänen getroffen, der sich ein ferienhaus gemietet hätte, vielleicht hat das soziale gründe, man wird abgestempelt, jantelovisiert stigmatisiert, was weiss ich denn? nicht viel wahrscheinlich....
summer in the city, andersen