Mit der ganzen Familie - 18 Personen - nach Rømø !

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

zu 3. und 4.
ja na klar! geht glaube ich nirgend wo besser als auf römö!
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Hallo
es gibt in Havneby auf Rømø 2 Fischrestaurants, der eine eher unscheinbar, aber z.B. Rømø Røggerie kann man auch nach Vorbestellung an manchen Tagen Fischbufett buchen, ebenfalls in Hvneby Kro gibt es dort Angebote die um die 20€ sind.
Von den Ferienhäusern aus kann man nirgends direkt ins Wasser gehen. Ich würde auch mal über Google Maps mir die wirkliche Entfernung ansehen, es ist schon besser, einen fahrbaren Untersatz mitzunehmen.
Eines sollte man dort auf der Insel beachten, Hunde müssen überall an der Leine gehalten werden, das Befahren der Dünen ist nicht erlaubt.
Der Strand gerade am Sønderstrand ist weitläufig und es kann je nach Wetterlage sein, das man lange durch sehr flaches Wasser laufen muß, bis man an die Nordsee wirklich ankommt, aber man kann auch weiter gen Norden fahren, dort ist es mitunter einfacher ans Wasser zu kommen, wird dann auch schnell voller.

Nordjoe
Rømø _2009
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.08.2009, 07:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rømø _2009 »

Nordjoe hat geschrieben: Eines sollte man dort auf der Insel beachten, Hunde müssen überall an der Leine gehalten werden, das Befahren der Dünen ist nicht erlaubt.


Nordjoe

Danke für deine Antwort...

Ich frage mich allerdings, warum ich nun schon mehrfach etwas anderes gelesen habe.
1. Hunde MÜSSEN an der Leine geführt werden?
Das glaube ich so aber nicht... ?! Habe auch hier dazu schon andere Stimmen gehört...
2. Römö, und besonders der Sonderstrand, ist wohl bekannt dafür, dass man diesen mit dem Auto befahren kann?!

Fragen über Fragen...

?!?

LG
Inka
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Rømø _2009 hat geschrieben:1. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
2. Restaurantempfehlungen (Fisch,...)
3. Kann man mit dem Auto AUF den Strand fahren?
4. Dürfen wir unsere Hunde am Strand springen lassen? (hören auf Wort)
Gute Antworten gab es ja schon. Das mit der Leinenpflicht ist um diese Jahreszeit sicher richtig und wurde ja auch häufig im Forum diskutiert. Meine persönliche Einstellung ist das wenn man niemand stört kann der Hund gerne ein paar meter ohne Leine laufen. Wie könnte er sonst den Stock im Meer holen ;-)

Die Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort kenne ich nicht, aber da Rømø nicht gerade mit Urlaubern unbekannt ist und ihr nicht im Februar fährt, werdet ihr bestimmt nicht verhungern. Man muss sich ja auch im Urlaub überraschen lassen und ein guter Tipp von Nordjoe gibt es ja schon.
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:Wenn Ferienhausvermittler so weiter macht, kommt er noch ins Guinnesbuch der Ferienhausvermittler. :wink:
Hervorragend!
Wir erhoffen uns nächstes Jahr doppelt so viele Buchungen, werden aber die Anzahl der im Forum aktiven Geschäftsführer nicht verdoppeln ;-) Kann also nicht versprechen, dass mir weiterhin jeder Einzelfall im Forum auffällt.
Rømø _2009
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.08.2009, 07:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rømø _2009 »

Vielen Dank!

Wie siehts denn mit dem Autofahren am Strand aus?


Viele Grüße
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Freunde von uns essen regelmaessig in der Rømø Røgeri, Nordre Havnevej 1, 6792 Havneby, Rømø und sind zufrieden dort...

Man kann am Strand mit dem Auto fahren, muss halt aufpassen, dass man sich nicht festfaehrt oder sich mit den Kiteseglern in die Quere kommt...

In der Saison sollen die Hunde an die Leine... Wir waren vor 3 Wochen mal wieder auf Rømø, da waren diverse einheimische und "auslaendische
" Hunde nicht an der Leine...

Einkaufsmoeglichkeiten sind vorhanden auf der Insel... Man bekommt alles, weiss aber nicht genau, wie es mit den Preisen aussieht... Andernfalls kann man auch, bevor ihr auf den Damm fahrt, in Skærbæk einkaufen. Da kommt ihr ja zwangslaeufig durch/vorbei...
hilsen/Gruß, Tanja
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Ich glaube das Haus steht fast am Sønderstrand. Von dort aus lauft ihr ca. 10 Minuten und seit dann am Strand. Zu Wasser dauert es mal lang und mal nicht. Bi Springflut z.B. ist das Wasser direkt am Anfang, allerdings nur ein paar cm hoch.

Es ist ein schönes Haus und liegt weiter rein und ist einigermaßen sichtgeschützt.

Die Hunde könnt ihr gerade am Sønderstrand frei laufen lassen, am besten nach links Richtung Hafen laufen. Wenn die Hunder hören und keinen stören ist es in Ordnung. Legal ist es trotzdem nicht! Haltet nach dem roten Jeep Ausschau und leint die Hunde umgehend an wenn ihr ihn sehr. Ohne Leine dürfen sie in DK nie laufen, dafür gibt es Hundewälder (auf Rømø 3-4). Am Strand ist von Oktober - März oder April leinenfrei erlaubt. Es ist auch überall ausgeschildert.
Wenn man euch erwischt kann es verdammt teuer werden!

Fisch essen kann man im Hafen sehr gut, im Hafen gibt es 2 leckere und gute Fischgeschäfte und das Kro ist auch sehr zu empfehlen.

Einkaufsmöglichkeiten gibt es etliche, zu Fuß dauert es halt nur länger :-)


Vom Sønderstrand kann man gut über den Strand nach Lakolk fahren.
Vorsichtig fahren sonst steckt ihr fest, dass kann ohne Allrad etwas doof werden. In der Regel befinden sich aber immer nette Menschen am Strand die gerne schieben, ansonsten sind etliche Allradfahrer die euch gegen ein kleines Entgelt aus dem Sand ziehen.

Wenn ihr nah am Wasser sein wollt, dann fahrt direkt nach Lakolk. Der Sønderstrand ist nun einmal riesig und zum Wasser kann man gut ung gerne 20 - 30 Minuten laufen.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Haltet nach dem roten Jeep Ausschau und leint die Hunde umgehend an wenn ihr ihn sehr
Wer sitzt denn im roten Jeep?
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Ein Mann der dich entweder verwarnt oder dir einen Strafzettel ausstellt.
Rømø _2009
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 26.08.2009, 07:43
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Rømø _2009 »

Guten Morgen liebe SuNa,

vielen lieben Dank für deine Antwort!
Du kennst also das Haus?
Hast du auch schoneinmal drin urlaub gemacht?
Oder kennst dus nur vom vorbeigehen?

Kann man denn am Sønderstrand gut baden?
Oder ist das garnicht möglich?

Ist der Strand denn überlaufen oder ist man da auch mal alleine... :D ... ?

So so....ein roter Jeep also....okay...aber wenn man am Strand alleine ist, dann wir das doch niemanden stören oder?
Lassen unsere Hundis aufjedenfall FREI laufen! :?

Ist das KRO denn ein Restaurant?
Gut?
Was gibbet da so? :D

Vielen Dank
LG
Inka
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Hat der rote Jeep eine polizeiliche Funktion?
Oder privater Sicherheitsdienst? Darf der Sanktionen ausstellen?

Dachte der wäre zum "Abschleppen" der steckengebliebenen Fahrzeuge da.
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Rømø _2009 hat geschrieben:
Nordjoe hat geschrieben: Eines sollte man dort auf der Insel beachten, Hunde müssen überall an der Leine gehalten werden, das Befahren der Dünen ist nicht erlaubt.


Nordjoe

Danke für deine Antwort...

Ich frage mich allerdings, warum ich nun schon mehrfach etwas anderes gelesen habe.
1. Hunde MÜSSEN an der Leine geführt werden?
Das glaube ich so aber nicht... ?! Habe auch hier dazu schon andere Stimmen gehört...
2. Römö, und besonders der Sonderstrand, ist wohl bekannt dafür, dass man diesen mit dem Auto befahren kann?!

Fragen über Fragen...

?!?

LG
Inka
1. Hunde an der Leine:
Hunde dürfen in der Zeit vom 1.Okt. bis 31. März am Strand frei laufen, soweit sie dort niemanden belästigen, darüberhinaus gibt es auf Rømø geschlossene Bereiche in Lakolk, bei Kirkeby und Vråby-Plantage, wo der Hund immer frei laufen darf.

2. fast der ganze Strand ist befahrbar, an die Wasserkante kann man derzeit nur noch am Sønderstrand mit Geländewagen und an Lakolk-Strand mit normalen PKW kommen. andere Aussagen sind nicht korrekt.
Beim Sønderstrand ist vorne an der Wasserkante loser Sand, den man mit normalem PKW kaum durchfahren kann, dazu kommt, das sehr oft im Bereich davor noch Wasser steht, so das viele diese etwa 3km "Wasserpfützen" nicht durchfahren mögen.

Nordjoe
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:Hat der rote Jeep eine polizeiliche Funktion?
Oder privater Sicherheitsdienst? Darf der Sanktionen ausstellen?

Dachte der wäre zum "Abschleppen" der steckengebliebenen Fahrzeuge da.
der hier erwähnte "rote Jeep" ist ein Pickup der Naturschutzverwaltung, mit einem Emblem auf der Tür. Dieser Ranger darf verwarnen. Es gibt aber ebenso einen Pickup neueren Baujahrs, der ebenso mit Emblem ausgestattet ist und ebenso dort Patrolie fährt. Geld kassieren darf, so die Infobroschüre nur die Polizei, aber da wird wohl im nächsten Jahr sich einiges wohl ändern.

Es gibt ebenso diverse Geländewagen, die aber ggf. Hilfe gegen Spende machen, wenn man mal festsitzt. Einer davon ist rot und hat "Autohjelp" auf dem Dach, dem ist es ziemlich egal, ob wer mit Hunden wo läuft.

Ich bitte bei der sache mit dem freilaufenden Hund zu bedenken, das am Strand in den Dünen Hasen, Füchse und auch Blindschleichen sind, letztere sind dem Hund egal, aber die anderen und die Urlauber mit ihren Picknickkörben in den Dünen mögen nicht den Hundekontakt.

Nordjoe
Messerjocke

Beitrag von Messerjocke »

Hallo Römö 2009,

ich denke, du hast inzwischen eigentlich alle Informationen die du wolltest. Ich selber war jetzt schon 18 mal auf der Insel und werde im Oktober auch wieder da sein :D

Die schon genannten Fischrestaurant's kann ich ebenfalls empfehlen. Besonders das direkt am Fischereihafen gegenüber dem Imbiss. Da ist ein kleiner Fischladen (auch zu empfehlen) und links daneben der Eingang zur Speisestube. Ich sollte darauf hinweisen, dass es sich hier um nicht viel mehr als einen besseren Imbiss handelt. Wenn ihr mit 18 Personen ankommt, könnte dass je nach Gästezahl interessant werden... aber damit habt ihr sicher schon Erfahrungen :wink:

Ich habe mir mal die Mühe gemacht die Distanz zwischen Strandanfang und Wasser am Südstrand zu messen und bin auf 2,4 km gekommen. Also nix für zu Fuß... Mit dem Auto kommt man auch nicht so nah ans Wasser, weil schon einige hundert Meter vor dem Wasser der Sand zu weich wird.
Baden kann man aber eigentlich überall am Strand (der wie schon erwähnt riesig ist). Empfehlen würde ich aber auch die Strandzufahrt bei Lakolk, da kommt man sehr nah bis ans Wasser und das Gebiet ist auch groß genug um ausreichend Platz zu haben.

Noch ein Tip zum Befahren des Strandes. Schaut immer wie nah andere am Wasser stehen und traut euch lieber nicht weiter. Viele Besucher dort kennen die Gegebenheiten und Tücken des Sandes...

Im Touristbüro und an vielen Parklätzen gibt's übrigens ganz gute Karten von Römö, die sind sehr hilfreich...

So, falls ich nichts vergessen habe, wünsche ich euch einen schönen Urlaub... den werdet ihr mit Sicherheit haben...

Gruß aus Paderborn
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

als Ergänzung dazu: Schaut nicht nur wo die anderen PKWs stehen sondern studiert auch ordentlich die Gezeitentabellen (sind häufig in Infos der Touribüros oder Tourismuszeitungen etc. abgedruckt). Früher bin ich ja häufiger auf Römö im Sommer gewesen (gut 2 Std von zu Hause), wir haben häufig am oder im Auto gesesessn und so manches Auto von südwärts langsam Salzwasser tanken gesehen. Wenn die Leute weit weg sind kann's schon mal feucht werden und dann bedarf es eines kräftigen Gefährts die Karre (womöglich mit eingelegtem Gang und angezogener Handbremse) in sichere Bereiche zu ziehen. Und ob dies dann immer gedankt wird kann man auch bezweifeln.

Schönen Urlaub auf der ersten dänischen Insel wünscht

Wolfgang,

der gern aufgenommen hat, daß Dansommer dort 3 Hunde erlaubt.
Antworten