das Geldwecheln in Kopenhagen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
qingdao
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2009, 22:45

das Geldwecheln in Kopenhagen

Beitrag von qingdao »

Hi ihr alle!

hab mal ne Frage wie das mit dem Geld ist?

Fahre nächsten Fr. mit dem Zug nach Kopenhagen, weiß nicht ob ich vorher das Geld in Deutschland tauschen soll oder kann man das auch in Kopenhagen machen(auch am WE)? Was ist günstiger?

Vielen Dank!
qd
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Es gibt in Dänemark so komische Automaten, da schiebt man eine Plastikkarte rein.

Nach Eintippen einer Nummer, die nur dem Inhaber dieser geheimnisvollen Karte bekannt sein sollte, kann man einen Betrag auswählen, der dann tatsachlich ausgezahlt wird !!!! :shock:

Und als ob das noch nicht Wunder der Technik genug wäre, wird Dir dieses ausgezahlte Geld, ein paar Tage später von deinem Konto abgebucht.

Frag mich nicht wie das funktionieren soll ?!? Aber das gibts in Dänemark wirklich !!!!! Unglaublich !!! :shock:
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Am Bahnhof in Kopenhagen hat man diese Automaten auch schon aufgestellt, die funktionieren sogar rund um die Uhr :mrgreen:

Hier noch eine ernst gemeinte Warnung:
In der Innenstadt von Kopenhagen gibt es einige Wechselstuben, bei denen man Bargeld tauschen kann. Die werben im Schaufenster mit sehr guten Kursen, aber nehmen dann extrem hohe Gebühren für den Wechsel.
Typische Touristenfallen.
qingdao
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2009, 22:45

Beitrag von qingdao »

Danke für eure Antworten.

Wo kriegt man denn diese Plastikkarte? Muss man da dann eine Nummer vom Girokonto eingeben? Funktioniert das dann ohne Gebühr?

Was ist mit dem Wechsel vorher in Deutschland bei der DB Bank z.B.? Der Kurs ist wahrscheinlich sehr ungünstig?

Nochmal Danke vom qd
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

qingdao hat geschrieben:Danke für eure Antworten.

Wo kriegt man denn diese Plastikkarte? Muss man da dann eine Nummer vom Girokonto eingeben? Funktioniert das dann ohne Gebühr?

Was ist mit dem Wechsel vorher in Deutschland bei der DB Bank z.B.? Der Kurs ist wahrscheinlich sehr ungünstig?

Nochmal Danke vom qd

Auweia, DAS ist jetzt nicht wahr, oder doch? :roll:
Rombay
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 03.04.2006, 23:47
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rombay »

Bustrulla,

vielleicht ist gingdao nen Asiate die zahlen alles mit Bargeld oder dem Handy :-)
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich harre der Dinge :wink:
Steffie23
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 02.04.2006, 18:06
Wohnort: Kallstadt

Beitrag von Steffie23 »

Das ist wirklich witzig. Du hast doch bestimmt eine ec-Karte??? Damit kann man prima an diesen Automaten sein Geld holen und sie sprechen sogar Deutsch mit dir.

LG Steffie
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

qingdao hat geschrieben:Was ist mit dem Wechsel vorher in Deutschland bei der DB Bank z.B.? Der Kurs ist wahrscheinlich sehr ungünstig?
Ni hao qingdao,

wenn es nur um ein paar hundert Euro Bargeld geht, die Du wechseln willst:
Gehe morgen zur deutschen Sparkasse und kaufe z.B. 2000 dänische Kronen. Da bekommst Du einen fairen Kurs ohne Stress und Lauferei.
Oder geht es um einen größeren Geldbetrag?
Halte uns auf dem laufenden :wink:
Denmark-Fan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.07.2009, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Denmark-Fan »

Egal in welchem Land ich bin, ich benutze generell meine EC-Karte an den Automaten - das ist am billigsten.
menco
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 23.01.2006, 08:40
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Beitrag von menco »

Sind denn die Gebühren nicht zu hoch wenn man mit der Ec Kate in DK Geld abhebt?
Ich habe gehört das Bargeld tauschen günstiger sein soll als mit der EC Karte Geld abzuholen oder hier zu tauschen.
Liebe Grüße Petra
BMW
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2009, 11:19

Beitrag von BMW »

Naja, wenn man öfter kleine Beträge per EC holt, dann frisst das halt Transaktionsgebühren, aber der Kurs ist schon deutlich besser, als beim Bargeldtausch.
MSturm1973
Mitglied
Beiträge: 312
Registriert: 16.03.2007, 04:10
Wohnort: Holbæk

Beitrag von MSturm1973 »

wenn ich mit meiner d karte in dk zahle habe ich keine gebühren und hab immer einen sehr guten wechsel kurs.
http://www.skat.dk/blanketter/21059_P216_0606_AnsoegningOmTill_AndskRegistreretKoeretoej.pdf
[img]http://img511.imageshack.us/img511/5213/cooltext58349695qt5.jpg[/img]
DrTyskland

Beitrag von DrTyskland »

Mit maestro-Karte (früher: ec) fallen je nach Bank unterschiedliche Gebühren an.
Kann ziemlich viel sein, wenn man einfach an irgendeinen Automaten geht.
Günstig war die Arbeiterbank am Bahnhof.
Am günstigsten ist aber eine POSTBANK-Spakarte!
Entspricht einem früherem Sparbuch (gibt Zinsen) und damit kann man bis zu viermal im Jahr kostenlos, d.h. ohne Gebühren im Ausland abheben. (Funktioniert dann als VISA-Karte.)
Beachte, je nach Bank ist die maximale Menge an Geld, die man auf einmal abheben kann unterschiedlich.
Der Kurs ist am günstigsten, weil Sortenkurs.
Frag doch bei der Postbank, ob das noch so gilt.

Sonst war bei FORTEX wechseln früher (Vor ca. 4 Jahren) sehr günstig.

Schönen Urlaub!
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

immer wieder lustig zu sehen, wieviele leute sich gedanken darum machen, wie man 5€ gebühren sparen kann ;-)

wenn man das nachrechnen, das hier immer wieder ins forum schreiben, das organisieren von postsparbüchern usw. zusammenrechnet, ergibt das einen echt bescheidenen stundenlohn :mrgreen: