das super neue Haus liegt direkt am Küstenweg. Etwas diagonal versetzt, aber eben direkt an der Straße. Ist in den dort überwiegendend vorhandenen Hang eingebaut, damit man eben den tollen Meerblick hat.
Ich hab diese Haus auch nur wargenommen, da dort früher mal ein großer Pflanzenmarkt war und nun eben dieser riesen Palast.
Der Strand auf dieser Seite ist nicht so besonders. Man kann gerade auf diesem Abschnitt nicht unbedingt am Strand langlaufen, da es dort das ein oder andere private Grundstück direkt am Strand gibt, welches man nicht durchqueren kann. Dann ist der Strand selbstverständlich nicht so breit wie an der Nordsee, auch nicht so feinsandig. Auch findet man auf dieser Seite, also Ebeltoft Vig, eher sehr viel Seegras im Wasser vor.
Ein wunderschön angelegter Radweg, der auch ausgiebig genutzt wird zieht sich an der gesamten Küste auf der Ebeltoft-Vig-Seite lang.
Mir gefällt die Gegend sehr gut, gerade Handrup, etwas weiter weg vom Strand hat noch viel Wald.
Überlaufen habe ich die Gegend noch nicht erlebt, aber es gibt eben auch extrem viele Ferienhäuser dort. Handrup ist glaub ich auch fast nur Ferienhausgebiet. Im Hinterland gibt es noch so ein paar Anwohner, aber je weiter an den Küstenstreifen um so mehr Ferienhäuser. Logisch, weil ja auch jeder nur 100 Meter zur Küste laufen möchte.
Restaurants gibt es in Ebeltoft genügend, nur kann ich keine Empfehlung aussprechen bzgl. der Qualität des Essen oder gar der Preise, da wir lieber selber kochen. Aber rund um die Apotheke in Ebeltoft gibt es einige Lokale die sehr einladend aufgemacht sind.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Ebeltoft sind extrem gut. Netto, Kvickly, Fakta, Føtex, Aldi und Kiwi (früher Alta). Einen Spar-Laden unweit von diesem Haus. Die wunderschöne Altstadt. Seit dem unsere Lütte etwas größer ist, nehmen wir fast nichts mehr von zu Hause mit, da wir zum gleichen Tarif wie zu Hause einkaufen können.
Es gibt fünf Tankstellen, bei denen wir immer günstiger getankt haben als hier in Hamburg.
Wenn Ihr mit Euren Hunden und Eurer doch ziemlich großen Familie etwas mehr Ruhe und Auslauf wollt und es das Djursland sein soll, dann sucht Euch vielleicht lieber was auf der Kategatt-Seite.
Erlebnistechnisch wäre Djursland, speziell die Gegend um Ebeltoft immer eine gute Wahl. Nur wer breite Strände möchte auf der Ostseeseite, muss noch etwas weiter nördlich fahren.
Falls noch spezielle Fragen gern auch per PN.
Hilsener
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]
Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)
das ist schon eine der schönsten Feriengegenden an der dänischen Ostküste, die ihr da ausgesucht habt. Der nächste größere Ort ist Ebeltoft. (Über Ebeltoft ist schon viel im Forum geschrieben worden.) Dort habt ihr genug Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Als "überlaufen" empfinde ich diese Gegend nicht; andererseits gibts hier eine Menge Ferienhäuser - Århus ist ja nicht weit weg. In den Sommerferien dürfte also einiges los sein.
Ein Problem könnte die bereits erwähnte Straße sein. Das ist eine recht stark befahrene Hauptstraße am nördlichen Ufer der Ebeltoft Vig. Mit Straßenlärm müsst ihr da schon rechnen. Übrigens stehen die meisten Ferienhäuser in Handrup recht eng beieinander auf kleinen Grundstücken.
Eine gute Entscheidung bei der weiteren Planung wünscht
Heinz-Dieter
Das Haus habe letztes Jahr im Herbsturlaub "bewundert".
Würde ich nicht nehmen, aber nimm ein Haus in der Gegend etwas weiter entfernt vom Strand mit Meerblick und alles ist wunderbar.
Der Strand auf dieser Seite ist nicht so besonders. Man kann gerade auf diesem Abschnitt nicht unbedingt am Strand langlaufen, da es dort das ein oder andere private Grundstück direkt am Strand gibt, welches man nicht durchqueren kann. Dann ist der Strand selbstverständlich nicht so breit wie an der Nordsee, auch nicht so feinsandig. Auch findet man auf dieser Seite, also Ebeltoft Vig, eher sehr viel Seegras im Wasser vor.
Kann ich nur zustimmen.
Aber schön ist die Gegend trotzdem........
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen. Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten. Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872