eclipse hat geschrieben:Lars du weisst doch sehr gut dass einige Kommunen (und es werden mehr werden) so in Not sind dass die Regierung trotz des Skattestop die beantragten Steuererhoehungen einiger Kommunen zustimmen werden. Zum Beispiel Fredensborg Kommune + 0,5-0,8 %.
Die Regierung hat in diesem Jahr gar nichts zugestimmt. Es gab schon vorher eine Vereinbarung nachdem die Kommunen insgesamt ihre Steuerhn um 500 Millionen erhöhen durften (die staatlichen Steuern sollten dann mit den gleichen Betrag gesenkt werden, damit das skattestop eingehalten wurde).
Als die Budgets der Kommunen vorlagen gab es darin insgesamt Steuererhöhungen von insgesamt gut 2 Milliarden. Das wurde aber von der Regierung strickt abgelehnt. Theoretisch können die Kommunen trotzdem ihre Steuern erhöhen. Sie haben aber nix davon, weil sie dann 75% der Mehreinnahmen beim Staat abliefern müssen.
Letztes Jahr hat die Regierung hingenommen, dass die Vereinbarung nicht eingehalten wurde - weil es damals um den Etat 2009 - für ein Wahljahr ging. Das ist aber jetzt vorbei.
Was es im nächsten Jahr bedeutet, kann man noch nicht sagen. Man sollte aber auch erinnern, dass es zum Neujahr deutliche Steuererleichterungen gibt (Mellemskat verschwindet) - aber einige Kommunen werden sich bestimmt einiges einfallen lassen müssen.