Schul- und Arbeitszeugnisse

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
ed0R
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2009, 20:56
Kontaktdaten:

Schul- und Arbeitszeugnisse

Beitrag von ed0R »

Hej,

meine nächte Frage bezieht sich auf den, hoffentlich fließenden, Übergang in mein Auslandsjahr nach meiner Ausbildung. Neben meinem Wunsch meine Sprachkenntnisse soweit wie möglich in Dänemark auszubauen, möchte ich natürlich nebenbei Geld verdienen und somit arbeiten.

Muss ich alle Schul- und Arbeitszeugnisse übersetzen lassen oder reicht es, wenn ich das Zwischenzeugnis von meiner Ausbildungsstelle, was ich heute erhalten habe, und evtl die meiner langen Praktika übersetzen und beglaubigen lasse?

Können die Damen und Herren etwas mit dem Deutschen Schul- bzw. Benotungssystem anfangen?

Welche Form von Beglaubigung wird benötigt?

Die Forensuche habe ich bereits benutzt, jedoch nur sehr geteilte Meinungen gefunden :) Wäre interessant was "frisches" zu lesen :)

Grüße aus Münster,
Chris
Enspænder
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.10.2009, 22:16
Wohnort: DK

Beitrag von Enspænder »

es wäre interessant zu wissen um welche branche es geht?
ed0R
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2009, 20:56
Kontaktdaten:

Beitrag von ed0R »

Oh tut mir leid, das habe ich ganz vergessen :)
Es geht um die IT-Branche. Ich kann mit meinen bisherigen Abschlüssen als IT-Kaufmann, in der Systemintegration oder in der Anwendungsentwicklung arbeiten (Programmierer), wobei ich letzteres bevorzugen würde :)

Grüße aus Münster,
Chris
Antworten