an @Ferienhausvermittler:
Wir als Brandenburger sind seit 1990 regelmäßig, meist 2x im Jahr nach Dänemark gefahren (Anreise zw. 600-800km) bis zum Jahr 2000.
Das letzt mal in Römö schrieb ich ins Hausbuch, wenn sich hier die Preise nicht ändern, werden Familienreisen fast unerschwinglich.Wir sind keine Hartzi`s, beide in Lohn und Brot.Und da will ich jetzt nicht wieder angemacht werden, von speziellen Usern hier, ich sollte mir keine Alu-Felgen kaufen oder so ein Blödsinn!!!



Außer einigen Durchreisen nach Norwegen, sind wir dieses Jahr mal wieder nach Dänemark/Römö gefahren.Die Preise sind leider nicht gefallen, sondern gestiegen!

Der tägliche Einkauf, Eintrittspreise in Erlebnisparks (der Zustand dieser lässt stark zu wünschen übrig), die 1.-Kugel Eis 2;50 Euro !!!
Unser Tagesausflug auf Sylt(möchte da wirklich nicht Urlaub machen) aber die Preise waren wirklich moderater, selbst bei Feinkost-Gosch in Liszt konnte man kostengünstiger essen.
Wie gesagt, unsere Eindrücke vom Urlaub 2009 im August auf Römö!
Und dann will ich hier nun wirklich nichts zum Thema Hund sagen (will damit keine erneute unendliche Disskussion anzetteln), aber speziell diese wunderschöne Insel sendet klare Signale, welche Urlauber dort die Zukunft haben.
So jetzt kann ich hier wieder angemacht werden, oder @Ferienhausvermitteler hat ein paar neue Ansatzpunkte warum es wirklich rückwärts geht!!!


Wie gesagt, ich bin ein sehr großer Freud des dänischen Lebens und der Landschaft, aber ich kenne viele, gerade Familien, die genau aus diesen Gründen, Dänemark den Rücken gekehrt haben.