CPR-Nummer für ein Praktikum?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Leila86
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2009, 12:36

CPR-Nummer für ein Praktikum?

Beitrag von Leila86 »

Hallo :D

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der CPR-Nummer. Und zwar gehe ich von Januar bis Juni 2010 als Assistenzlehrerin an eine dänische Schule. Das Stipendium dafür erhalte ich von Deutschland aus, also ich bin nicht von der Schule angestellt.
Jetzt wollte ich nachfragen, ob ich diese CPR - Nummer benötige. Ich hab nämlich gehört, dass man mit dieser Nummer beispielsweise umsonst einen Sprachkurs machen könnte!

Viele Grüße
Leila
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Leila,
es wäre wirklich schade, wenn der Sprachkurs umsonst wäre aber er ist kostenlos :wink:.
Die Frage ist nur, ob Du die CPR auch bekommst, wenn Du keinen Vertrag mit der Schule in DK hast, denn den bräuchtest Du dann eigentlich.
Hilsen Hina
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Biggi,
Du hast natürlich recht. Einen im Verhältnis zu den eigentlichen Kosten minimalen Eigenanteil muss man zahlen. In manchen Kommunen sogar 1000 kr., in den meisten aber 500 kr. pro Modul.
Hilsen Hina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ich denke nicht, dass es drum geht, ob man den eigenanteil bezahlen muss, sondern ob man den kurs als praktikant überhaupt subventioniert, würde mich übrigens auch interessieren, wird ein praktikum in DK als befristetes arbeitsverhältnis gehandhabt?
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ja, auch Parktikanten und Grenzpendler bekommen seit einiger Zeit den Sprachkurs subventioniert.
Hilsen Hina
Leila86
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 13.09.2009, 12:36

Beitrag von Leila86 »

Hi!

Ersteinmal danke für eure Antworten!

Ich meinte auch kostenlos, umsonst soll der Sprachkurs wirklich nicht sein :D

Also die Direktorin der Schule will sich über die CPR-Nummer erkundigen, besonders halt, wie es in meinem Fall ist!

Okay, also 500 kr sind ja ungefähr 66 €. Das würde ja gehen. Wie lange geht denn so ein Kurs? Ein halbes Jahr?

Die Nummer wäre ja auch gut, um ein Konto in Dänemark zu eröffnen oder? Ich spiele nämlich schon länger mit dem Gedanken, denn wenn man immer 5 € pro Abbuchung am Geldautomat zahlen muss, wird das ganz schön teuer :?
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

weiss eigentlich zufällig jemand, wie es für studenten bei auslandssemestern in DK mit der sprachschule aussieht?
Antworten