Astra-Satellit nur noch gegen Gebühr !?!

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Liz
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 24.07.2006, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Liz »

Hej Reimund,

oh Bryan Adams höre ich auch gerne. Leider wird für uns solche Musik kaum in den öffendlichen Rechtlichen angeboten. Da überflutet man lieber uns mit andern Mist.
Ich kann wirklich an einer Hand abzählen wann ich mal Fernsehen schaue. Gerade ARD und ZDF, außer Tatort kann man doch da nichts mehr anschauen. Da schnappe ich mir lieber ein Buch und lese. Da kann ich wenigstens sagen, ich bin wegen des Buches eingeschlafen.:!:

Was die GEZ Gebühren für den PC betrifft. Ja damit machen sie unsere Wirtschaft noch mehr kaputt. Jetzt denk mal an eine Firma mit großer EDV Abteilung. Oder allgemein an Firmen die groß sind und PC's haben. Jeder PC ist mittlerweile ans Netz angeschlossen. Zeig mal mir nee Firma die das nicht ist. Also ich finde das allmählich wirklich als Abzocke, anders kann man es nicht mehr bezeichnen. :roll:

Wenn ich noch auf den neusten Stand bin. Müßte das der Stand sein Reimund.
Dänemark
In Dänemark zahlt man je nach Gerät. Es wird sogar zwischen Farb- u. SW-Fernseher unterschieden.
Farbfernseher: 171,50 Kronen (ca. € 22,81) pro Monat
SW-Fernseher: 110,33 Kronen (ca. € 14,67) pro Monat
Radio: 25,33 Kronen (ca. € 3,37) pro Monat
[url=http://www.rundfunkgebuehrenzahler.de/modules.php?op=modload&name=Sections&file=index&req=printpage&artid=25&POSTNUKESID=40de3777f3060dfdb10b7744f747e9b8]Klick[/url]

Oder hier.

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkgeb%C3%BChr[/url]


Hilsner
Liz

[edit: Link gekürzt -- Martin]
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume!!!
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Vilmy,

Oops ! Über 2000 Kronen in Jahr für ein , sagen wir einmal eher bescheidenes, Programm ?
Das ist ja noch teurer als bei uns.
Hätte ich nicht gedacht !

Was die "Drückerkolonnen" der GEZ angeht, so ist Deine Annahme richtig !
Da arbeiten wirklich Profis auf Provisionsbasis.
Und die sind so abgezockt, dass die vor keinem Mittel zurückschrecken auch noch den allerletzten "Schwarzseher" aufzuspüren.
Da werden Nachbarn oder die eigenen Kinder ausgehorcht, oder es versucht sich mit Tricks oder Drohungen Zutritt zur Wohnung zu verschaffen.

Ich habe vor gar nicht langer Zeit einen wüsten Disput mit einigen dieser " Möchtegern-Hilfspolizisten " gehabt.

Der fiese Trick ist folgender:

Die Brüder lungern an beliebten Treffpunkten älterer Kinder herum und belauschen die Kiddies bezüglich deren Lieblingsthemen GZSZ, VIB, VIVA etc.
Dadurch wissen sie dann ganz genau welche Kinder einen eigenen Fernseher besitzen.
Anschliessend versuchen sie unter irgendeinem Vorwand Namen und Adresse herauszufinden.
Und irgendwann stehen dann 2 Typen vor Deiner Tür und behaupten dreist der Fernseher Deiner Kinder muss angemeldet werden.
Weil, so wird es als Begründung angegeben, die Kinder ein Einkommen haben und somit Gebühren zahlen müssen.

Was das angebliche Einkommen angeht , so gelten nach Aussge eines dieser " Herren " bereits geringfügige Zinseinnahmen durch auf die Kinder ausgestellte Spareinlagen oder , wie in meinem Fall , regelmäßige Taschengeldzahlungen auf das Girokonto meiner Tochter.
(Die dies leichtsinnigerweise gegenüber ihren Freundinnen vernehmlich kundgetan hatte, und stolz ihre EC-Karte präsentiert hatte)

Als ich die " Herrschaften " dann höflich aber bestimmt von dannen geschickt habe, drohten diese dann mit Konsequenzen.

Mein Rechtanwalt freut sich schon jetzt darauf das zu erwartende Schreiben der GEZ in die Finger zu bekommen.

Bin mal gespannt wann diese Typen bei uns im Büro auftauchen, und für 7 Rechner mit Internetzugang Fernsehgebühren kassieren wollen. :mrgreen:

Gruß in den Norden

Reimund
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

reimund1012 hat geschrieben:Gäbe es die Lichtblicke der " Dritten " nicht, dann hätte ich meinen Fernseher schon längst abgemeldet.
Aber das würde mir ab 2007 ja ohnehin nichts mehr nützen.
Hej Reimund,

Deiner Aussage zu den "Dritten" stimme ich zu (lässt man mal "unseren" rbb außer Betracht :roll:).

Die ab Januar 2007 geplante GEZ-Neuregelung betrifft aber in erster Linie tatsächlich nur Selbstständige, Handwerker und Gewerbetreibende mit Internet-PC, die bislang kein Radio- und Fernsehgerät zum Empfang bereithalten.

Für Dich als Privatmensch fällt für Deinen internetfähigen PC keine zusätzliche Gebühr an, wenn schon ein Fernseher als Erstgerät angemeldet ist.

Aber noch ist es ja nicht soweit.

Gruß

/annikade
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

reimund1012 hat geschrieben:Was die "Drückerkolonnen" der GEZ angeht, so ist Deine Annahme richtig !
Hej Reimund,
die sind ja noch schlimmer, als ich dachte. Kinder auszuhorchen ist wirklich schäbig!

Auch wenn ich damit sicher bei einigen Däne anecke: ich finde die Hausstandsidee nicht schlecht. Dann ist es egal, wieviele Apparate man hat & welche Bilder die machen. Muss doch einiges an Verwaltungsgebühren sparen.

Mit DR2 finde ich das Programm gar nicht so schlecht. Okay, TV2 sehen wir so gut wie gar nicht, aber DR und DR2 sind oaky; besonders die Dokumentarprogramme. Rejseholdet war auch in Ordnung (lieber weniger, aber gute Programme, denke ich).

Sag mal, stimmt das, dass deutsche Touristen Häuser nicht buchen, weil kein deutsches Fernsehen drin ist? Hat mich noch nie interessiert, ob wir im Urlaub Fernsehen haben oder in welcher Sprache das Programm war.

Gruss, vilmy
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Vilmy,

im Prinzip ist die Sache mit der Einheitsgebühr pro Haushalt gar nicht schlecht.
In Deutschland gilt die Regel das JEDER Bewohner eines Haushaltes Rundfunkgebühren zahlen muss, wenn er über ein eigenes Einkommen gilt.
Also Mann, Frau oder Partner(in) (wenn berufstätitig), sowie Kinder mit eigenem Einkommen, eventuell im Haushalt lebende Verwandte, Hausangestellte etcetera pp .

Dann gibt es noch diverse Klauseln, wie zum Beispiel das auch für Radios und Fernseher in Wochenendhäusern etc. Gebühren fällig sind, wenn das Gerät dort ständig empfangsbereit ist.
Rechnet man noch Radios in den PKW´s mit, für die ebenfalls Gebühren fällig sind, sobald diese auch nur teilweise beruflich genutzt werden (wofür es genaugenommen schon reicht wenn Du damit zur Arbeit fährst), dann müsstest Du als gesetzestreuer Bürger normalerweise löhnen bis Du schwarz wirst.

Zu Deiner Frage , ob Deutsche Ferienhäuser ohne deutsches Fernsehprogramm meiden, so liegst Du vollkommen richtig.
Heute , wo eine vernünftige Satellitenanlage schon unter 100 Euro zu bekommen ist, wären dänische Ferienhausbesitzer ja auch schlecht beraten wenn sie auf dieses, für Touristen elementares, Ausstattungsdetail verzichten würden.

Früher habe ich auch sehr darauf geachtet das in den Häusern wenigstens die wichtigsten deutschen Programme zu empfangen waren.
(Es sind ja nicht alle Sat-Anlagen in DK auf Astra ausgerichtet.)

Heute nehme ich halt notfalls meine Camping-Sat-Anlage mit.
Die habe ich mir mal gekauft, weil es in dem holländischen Ferienhaus von Bekannten, in dem wir auch öfters mal Kurzurlaub machen, nur Kabelanschluss mit 20 holländischen und nur 5 deutschen Programmen gibt.
(Hat schlappe 69 Euronen gekostet und passt in einen flachen Koffer)

Gruß
Reimund
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

reimund1012 hat geschrieben:In Deutschland gilt die Regel das JEDER Bewohner eines Haushaltes Rundfunkgebühren zahlen muss, wenn er über ein eigenes Einkommen gilt.
Also Mann, Frau oder Partner(in) (wenn berufstätitig), sowie Kinder mit eigenem Einkommen, eventuell im Haushalt lebende Verwandte, Hausangestellte etcetera pp .
Hej Reimund und Vilmy,

das ist nicht ganz richtig:

"Für den gemeinsamen ehelichen Haushalt ist die Anmeldung von einem Radio und einem Fernsehgerät ausreichend.
Weitere Rundfunkgeräte, die in der Wohnung oder in ausschließlich privat genutzten Kraftfahrzeugen bereitgehalten werden, sind gebührenfrei.

Für Kinder bzw. die eigenen Eltern, die im Haushalt leben, besteht zusätzliche Gebührenpflicht, wenn sie Geräte in ihren Räumen zum Empfang bereithalten und ihr Einkommen den Sozialhilferegelsatz/Regelsatz für Haushaltsangehörige übersteigt."


Das kann man hier [url]http://www.gez.de[/url] nachlesen.

Es ist im Übrigen möglich, seine Anmeldungen o. ä. online zu erledigen.
Das habe ich auch so gemacht und konnte so den netten Herrn von der GEZ, der nach meinem letzten Umzug ständig bei mir klingelte und anrief, darauf verweisen, dass ich längst alles erledigt habe und seine Hilfe nicht mehr nötig ist. :-) 8) (In die Wohnung lassen muss man sie ja nicht.)

Gruß

/annikade
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

@annikade

Beitrag von Vilmy »

Hej,

ist mir eigentlich ganz egal. Als ich die Mahnung bekam, wohnte ich schon seit 8 Jahren nicht mehr in Deutschand, und seit 19 Jahren nicht mehr unter der Adresse. Einfach lächerlich, was die GEZ da trieb.

Gruss, vilmy
Frank H.

Beitrag von Frank H. »

reimund1012 hat geschrieben:Hej Frank,

na und ?
Wenn jetzt RTL diese Meldung verbreitet hat und 10-12(?) Millionen analoge Empfängsgeräte
vor 2010 gegen digitale ausgetauscht werden müssen, dann wählen die meisten ganz sicher
lieber die Digitalgeräte mit CI-Schacht um zukunftsgesichert zu sein, - nicht die einfachere und
kostengünstigere FTA-Geräte.

RTL ist unterwegs die Grundlage zu schaffen, später in die Richtung "Vollverschlüsselung" zu gehen.

Und wenn das Angebot kommt, dann könnt ihr CI-Schacht und Smart-Card für nur 0,29 Euro bei RTL
anschaffen, Abo-Laufzeit mindestens 2 Jahre - dazu kommt, was nicht ganz deutlich erwähnt wird,
eine monatliche Smart-Card-Gebühr und die CI-Schacht-Miete . . . .
"Ich möchte von den Verschlüsselten nur VOX gucken" -> Hören Sie: "Das Mindestpaket umfasst 16
Fernsehprogramme!".

Später schließt sich die "Seriöse" an (ARD, ZDF, die Drittprogramme, 3.sat, Arte, Phoenix).


In DK heißt es vom 1. Juli an: DVB-T.

Kostenlose Smart-Card'en für den DR1/DR2-Satempfang gibt es nicht mehr, nur DVB-T . . . .
- oder Kabelanschluß (mit noch einer Menge von Anästhesieprogrammen)
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

So nu klärt mich mal auf, wenn ich Eutelsat einstelle, kann ich dann DR1 und DR2 und trotzdem das Deutsche auch?

Wie sieht das aus mit DVB usw??

Gruss

danmarkfans
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

Dänemarkfans hat geschrieben:...So nu klärt mich mal auf, wenn ich Eutelsat einstelle, kann ich dann DR1 und DR2 und trotzdem das Deutsche auch?
...sag mal Leidensgenossin, hast du heut am Sonntagabend die Reste juleøl vernascht?
Das Thema ist von 19Hundert ...äh 2006 :!: und DVB...... ja was nun C, S oder T :?:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Wie stockente schon sagte,das Thema scheint ja hochaktuell zu sein.2006.Was haben wir noch für ein Datum heute? :mrgreen:
Antworten