Hallo,
leider hat sich mein dänischer Freund von mir getrennt, als er hörte dass ich schwanger von ihm bin. Er hat einen sehr gutbezahlten Job in DK, ein eigenes Haus von 270qm Wfl.
Die Schwangerschaft war nicht geplant, leider ist es so gelaufen.
Wir planten eine gemeinsam Zukunft. Doch will er kein Kind. Also werde ich alleine das Kind in Deutschland großziehen müssen.
Meine Frage nun: Da wir nicht verheiratet waren, ist mein Ex zur Unterhaltszahlung verpflichet? Unser Kind wird im Sommer geboren.
wie soll ich mich verhalten ihm gegenüber? Hin und wieder schreiben wir uns noch Mails, jedoch erwähnt er das Baby nicht.
Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen?
danke
Unterhaltsanspruch in /aus Dänemark
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 07.01.2010, 17:38
hej,
ich bin ein vater der nach dänemark gezogen ist. leider musste ich das selber erfahren was die in deutschland alles machen können. Habe zwar gezahlt nur ohne quittung, mein pech. Naja nur so am Rande.
Also, du gehst normal zum jugendamt und beantragst das Kindergeld für dein kind.
Das Jugendamt zahlt dir den regelsatz, fordert aber den gesamtunterhalt an. Das machen die über die staatliche behörde. Skat
Es gibt das haager abkommen, und wenn der liebe Fluchtpapa nicht zahlt, so kümmert sich der skat darum.
Ist nix schlimmes, aber drum herum kommt er nicht.
Ein haus in Dänemark hat nix zu sagen, meistens sind die alle bis zum Hals verschuldet. Ein gtbezahlter Job hat auch nix zu sagen, da es hier ein mindesteinkommen gibt. aber auch wenn er nciht zahlen könnte, wird einfach sein betrag dann vom steuer geklaut. Automatisch erhält er dann weniger freibetrag. Dein geld krigst immer.
med venling hilsen
Martin
ich bin ein vater der nach dänemark gezogen ist. leider musste ich das selber erfahren was die in deutschland alles machen können. Habe zwar gezahlt nur ohne quittung, mein pech. Naja nur so am Rande.
Also, du gehst normal zum jugendamt und beantragst das Kindergeld für dein kind.
Das Jugendamt zahlt dir den regelsatz, fordert aber den gesamtunterhalt an. Das machen die über die staatliche behörde. Skat
Es gibt das haager abkommen, und wenn der liebe Fluchtpapa nicht zahlt, so kümmert sich der skat darum.
Ist nix schlimmes, aber drum herum kommt er nicht.
Ein haus in Dänemark hat nix zu sagen, meistens sind die alle bis zum Hals verschuldet. Ein gtbezahlter Job hat auch nix zu sagen, da es hier ein mindesteinkommen gibt. aber auch wenn er nciht zahlen könnte, wird einfach sein betrag dann vom steuer geklaut. Automatisch erhält er dann weniger freibetrag. Dein geld krigst immer.
med venling hilsen
Martin
www.stoffe-king.com