Häuser mit Booten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

tors__ten hat geschrieben:Hey, z.b gibt es bei Novasol in der erweiterten
Suchfunktion die Option "Boot".
Wie von Michael erwähnt liefert die Suche von Novasol nur ein Bruchteil der Möglichkeiten die wir anbieten, weil es eben eine Freitextsuche ist. Dazu ist Hausauswahl bei Novasol (und jeder anderer Anbieter) im Vergleich mit fejo.dk sehr begrenzt, weil wir ja eben (fast) alle Anbieter sammeln. Also viel bequemer als bei zig Anbieter zu schauen.

Im konkreten Fall bietet Novasol nur etwa 5 Objekte mit Boot.

Mit der Freitextsuche kannst du alles finden, vielleicht möchtest du das nächste mal dein eigenes Pferd mitbringen. Kein Problem: #eigenes Pferd in unserer Ortsuche eingeben, dann erscheinen Objekte, z.B. IJ21. Oder wenn die Kinder mal ein Haus mit Playstation wollen. Kein Problem: #Playstation in unserer Ortsuche eingeben, dann erscheinen Objekte, z.B. HV51.

Sowas gibt es nur bei fejo.dk und wie du weiss kosten die Häuser bei uns genau das Gleiche wie beim Anbieter. Das garantiere ich und bedanke mich gleichzeitig für die Gelegenheit es dir erklären zu dürfen.
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hallo Ferienhausanbieter,
ich möchte mich sehr dafür bedanken, das du es mir so schön
erklärt hast, danke.
Ist ja schön das die Häuser nicht mehr kosten als beim
Direktanbieter, nur was bringt es mir??? Nichts!!!
Warum sollte ich den Umweg über Fejo machen,
anstatt direkt zu buchen?
Das treibt nur die Preise in die Höhe,weil noch ein Vermittler
mit drinhängt.

Und übriges: Ihr habt nicht fast alle, sondern längst nicht alle
Anbieter auf Euer Website
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Tosse,

da muss ich aber mal heftig widersprechen.
Suchportale im Internet machen schon Sinn.

Ich selber habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, und schaue seit ein paar Jahren immer zuerst in den Portalen nach.

Wenn man konkrete Vorstellungen von "seinem persönlichen Traumhaus" hat, dann lassen sich auf einen Blick passende Objekte verschiedener Anbieter übersichtlich miteinander vergleichen.
Natürlich hat nicht jedes Portal alle Anbieter unter Vertrag, aber zumindestens redutiert sich die Suche dann auf maximal ein halbes Dutzend Portale und nicht auf Dutzende Einzelanbieter.

Für mich z.B. waren die Hauptkriterien bei der Suche bisher immer:
Behindertengerechte Einrichtung, mindestens 3 Zimmer, 2 Bäder, Sauna, Wasch- und Spülmaschine, möglichst umwachsenes Grundstück in Waldnähe.
Andere legen halt wert auf Reitmöglichkeiten, Anglergerechte Ausstattung, Meerblick oder andere Kriterien.

Wie gesagt, man kann mühsam dutzende Einzelanbieter abklappern, oder sich bei der Suche auf wenige Portale beschränken.
Und teurer wird es für den Endkunden ja auch nicht, also ist es mir doch egal wie der einzelne Anbieter den Vermittler honoriert.
Beim Online-Versicherungsvergleich ist diese Praxis komischerweise längst etabliert und anerkannt.

Bei deutschen Portalen habe ich sogar schon echte Schnäppchen gemacht.
Beim Buchen von Ferienhäusern an Nord- und Ostsee bekommt man nach dem Urlaub bei einigen Anbietern Gutscheine in Höhe von bis zu 5 Prozent des Mietpreises.
Klar will man so die Kunden binden, aber was ist daran so verwerflich ?
Mich zwingt doch letztendlich niemand diesen Gutschein einzulösen wenn ich anderswo etwas Preiswerteres finde.

Gruß

Reimund
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tosse hat geschrieben:Das treibt nur die Preise in die Höhe,weil noch ein Vermittler mit drinhängt.
Völlig richtig, jedenfalls in der Theorie. Gleiches könnte man ja von Supermärkten behaupten. Lieber direkt beim Hersteller kaufen. Aber das kostet eben mehr Zeit.

Was will man als Verbraucher: Zeit sparen, bequem einkaufen und nicht mehr zahlen. Das bieten die Portale. Wenn der Vergleich einfacher wird, wird die Konkurrenz stärker. Das stabilisiert oder sänkt die Preise. Ein Markt entsteht: Der eine Anbieter steht gleich neben der andere und der Verbraucher kann einfach vergleichen. Die Anbieter sind gezwungen vernüftige Preise zu haben, sonst wird die Ware nicht verkauft.

So auch bei fejo.dk. Erhöht ein Anbieter seine Preise, dann werden seine Häuser weiter unten im Suchergebnis erscheinen und er bekommt von uns weniger Buchungen.

Die Praksis ist also ganz anders als die Theorie.

Dazu kommt, dass die Anbieter es sich nicht leisten können auf den Portalen zu verzichten, also die online Reisebüros, genau wie sie auch von das Reisebüro um die Ecke abhängig sind. Jedenfalls so lange es sie noch gibt. Wer nicht bei fejo.dk, Cofman und Feline mitmacht verliert Marktanteile und das geht auf Dauer nicht.

Die Frage ist also nicht ob man auf Portale suchen soll, sondern welches Portal am besten gefällt. Nur bei fejo.dk sieht man genau wer der Anbieter ist und kann sogar die Suche auf seine Lieblingsanbieter beschänken. Wer nicht heute bei uns dabei ist wird es morgen sein. Schon nächste Woche kommen noch drei Anbieter dazu.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo,

lang lang ist´s her, aber ich melde mich auch mal wieder zu Wort.
Wie ich, (diejenigen die schon länger dabei sind kennen mich, für die neuen, ich arbeite bei einem der ´Grossen ´) bereits vor einiger Zeit mal schrieb, habe ich meine Meinung über die Portale von Grund auf geändert.

Ja, wir brauchen sie und sie sind in jeder Hinsicht eine Hilfe, sowohl für die Anbieter, als auch für die Kunden.

Vor ein paar Jahren steckten die Portale noch in den Kinderschuhen und haben für einige Aufregung ( :wink: Ferienhausanbieter, du erinnerst dich an unseren Disput) bei den Buchungen gesorgt.

Es war schlichtweg chaotisch.

Aber die Zeiten haben sich geändert, die Portale haben sich verbessert und sind ein fester und gerne gesehener Bestandteil unseres Buchungssystems geworden.

Ich würde heute so weit gehen, dass sie die Buchungen nicht verteuern, sondern verbilligen, da sie auf all die vielen kleinen Fragen (siehe Ferienhausvermittler und seine direkte Suchfunktion) eine Antwort bieten.

Soviel Zeit haben wir in den Büros nicht, um alle die vielen Fragen zu beantworten.

Also wie gesagt, die Portale sind ein wertvoller Bestandteil des Buchungssystems aller grossen und kleinen Anbieter.

Ganz liebe Grüsse

Susanne
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Die letzten Beiträge sagen es. Sowohl aus sicht der Kunden und der Anbieter werden die Portale ein immer wichtiger Bestandteil. Portale und Anbieter sind gleichzeitig Konkurrenz und Kollegen. Ein gutes Beispiel dafür bildet Sollys und ich. Schön wieder von dir zu hören ;-) Und danke auch an Reimund für sein Beitrag zur Sache.
Tosse
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 14.11.2009, 14:34
Wohnort: Bremen

Beitrag von Tosse »

Hallo zusammen,

ich muss sagen:Ihr habt mich überzeugt.
Denke jetzt etwas anders über diese Sache.

Grüße u. Good Weekend
Holgi
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hej,

klasse Thread. Sachlich, interessant und informativ.

Danke.

Venlig Hilsen,Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tosse hat geschrieben:ich muss sagen:Ihr habt mich überzeugt.
Danke, freut mich. Sollys hat ganz recht, vor ein paar Jahren war die Stimmung im Forum ganz anders, u.a. hatte ich damals eine sehr interessante Diskussion mit Sollys, wie sie oben angedeutet hat. Sollys zu überzeugen ging nicht ganz so flott wie Tosse, ein Argument war damals dass nicht alle Portale gleich sind. Das gilt heute noch sowie auch nicht alle Anbieter gleich sind. Es geht ja um mehr als Internetauftritt. Kundenbetreuung insbesondere wenn etwas schief läuft ist wichtig. Auch wenn man als Portal keine Verantwortung hat, wenn das Haus nicht in Ordnung ist, muss man ja nicht sagen: Ist nicht unser Problem, geh zum Anbieter. Kulanz und Hilfbereitschaft schätzen die Kunden immernoch.

Damals war ich auch Sponsor des Forums, aber als anonymes Mitglied ohne Signatur. Ich habe mein bestes getan um neutrale Beiträge zu schreiben. Damals hatten wir kaum eine Forum-Buchung im Monat und ich glaube viele teilten die Ansicht von Tosse und Sollys, wie sie damals war. Das ich mich kurz nach der Diskussion mit Sollys entschieden habe mit Signatur zu schreiben war eine gute Entscheidung. Jetzt kann ich schreiben was ich will. Jeder sieht dass ich ein kommerzielles Interesse habe, dass Ihr bei mir bucht und mit diesem Wissen meine Beiträge lesen. Ich habe aber auch ein Interesse meine Kunden gut zu betreuen. Sonst bekomme ich schnell ein schlechter Ruf unter Euch und das wäre ja Schade jetzt wo so viele Forumler über meinem Portal buchen.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Es ist doch auch ganz einfach interessant, über die Jahre die Entwicklungen zu beobachten. Da gibt es die Portale, die mehr oder weniger nüchtern die gegebenen Datenstände der Vermittler zusammentragen und somit gebündelt zur Verfügung stellen.
Und dann gibt es die Leute, die sich aktiv an den Wünschen der Kunden und somit an uns, orientieren und diese Orientierung kontinuierlich in die Entwicklung einfliessen lassen.

So habe ich gerade eben mal die aktuellen Stände der Portale verglichen und mir ist da gleich eins aufgefallen.. man kann doch nicht speziell Häuser in Skagen bewerben und dabei ein Haus irgendwo an der Westküste abbilden. Sicher sind wir hier etwas mehr sensibilisiert als der "normale" Ferienhausbucher... aber sowas macht doch erstmal unglaubwürdig.

Auch ich gehörte mit ewig langer DK Erfahrung zu den Direktbuchern, der sich neue Häuser auch schonmal vorab beim regionalen Makler rausgesucht hat. Doch mittlerweile entsprechen die Suchfunktionen bei Henrik absolut meinem klassischem Suchschema (das aus Hausalter, Strandentfernung und einigen bescheidenen Ausstattungdetails besteht), sodass ich diesen Service in seiner geballten Form bei keinem anderen Anbieter finden kann.
Und das ganz unabhängig von der Position des Forensponsors - wer mich kenn weiss, dass ich nicht ganz anspruchslos bei der Ferienhaussuche bin ;-)
SusanneF
Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.07.2008, 09:32
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von SusanneF »

@Henrik

Ich fand sowohl die Suchmöglichkeiten als auch die direkte Betreuung am Telefon, als ich eine Frage hatte, bei fejo.dk sehr gut. Kompliment an Deine Mitarbeiterinnen, die sind wirklich nett, fix und kompetent.

Allerdings finde ich bei nordvestkysten.dk in meiner Lieblingsgegend Häuser, die einfach viel preiswerter sind als alles, was bei "Deinen Anbietern" dabei ist. Also: Nimm nordvestkysten.dk in Dein Portal und ich buche jederzeit wieder bei Dir!

Liebe Grüße
Susanne
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Holgi hat geschrieben:klasse Thread. Sachlich, interessant und informativ
Danke, es geht weiter ;-)
Michael Duda hat geschrieben:man kann doch nicht speziell Häuser in Skagen bewerben und dabei ein Haus irgendwo an der Westküste abbilden
Da hast du mich aber ein Schecken eingejagt, aber jetzt habe ich auf unsere Seite geschaut und bin erleichtert: Wir sind es nicht.
SusanneF hat geschrieben:Nimm nordvestkysten.dk in Dein Portal und ich buche jederzeit wieder bei Dir!
Sehr verlockend, aber es gibt ein Problem, jedenfalls wenn ich richtig informiert bin: Nordvestkysten (Gert Ritter) hat keine Insolvensversicherung, d.h. geht das Unternehmen vor deiner Anreise Pleite hast du deine Anzahlung verloren. Gerade in diesen Zeiten wo die Urlauber auch in Dänemark weniger werden (im letzten Jahr ein Minus von 10%), muss es Anbieter geben, die rote Zahlen schreiben. Nach Ansicht der absolute Mehrheit der Anbieter ist eine Insolvensversicherung Pflicht, wenn man sich an deutsche Kunden wendet. Aber einige sehen das nicht so und vermeiden damit nicht ganz unerhebliche Kosten. Die Anbieter mit Versicherung nennen das unfaire Konkurrenz. Unten auf unsere Seite mit [url=http://www.fejo.dk/de/nutzungshinweise/]Nutzungshinweise[/url] gibt es eine Übersicht wo man erkennen kann wer die Insolvensversicherung hat und wo man auch sehen kann bei welchen Anbietern die Reiserücktrittsversicherung inklusive ist.

Ganz Prinzipfest bin ich aber nicht. Mir geht es um die Sicherheit der Kunden. Ist der Anbieter für Top-Häuser und gute Kundenbetreuung bekannt und hat dazu ein passendes Eigenkapital, nehme ich seine Objekte gerne mit, sowie ich es bei Esmarch gemacht habe. Wenn Herr Ritter überhaupt Interesse hat mir seine Objekte anzuvertrauen, überlege ich gerne noch eine Ausnahme zu machen. Ich fand es jedoch besser wenn auch er eine Insolvensversicherung hatte.

Um auf die Portal vs. Anbieter Spur zurückzukommen, was ja eh off-topic ist (sorry). Unter den Anbietern gibt es sogar auf Führungsebene noch Leute die anscheinend in der Vergangenheit leben. So schreibt der Geschäftsführer einer der größten Anbieter in seinem Blog
Das Internet ist gefüllt mit allen möglichen Portalen, die sich als "Ferienhausanbieter" präsentieren. In Wahrheit bluffen auch sie! Sie knüpfen nur ein paar Links und Seiten zusammen, und tun so als würden sie über diese Häuser verfügen.
und weiter
Die Menschen und die Eigentümer, die jedoch hinter diesen zehntausenden von Ferienhäusern stehen, die täglich damit arbeiten, all ihre Arbeit verschwindet in einem riesigen schwarzen Loch, im "schwarzen Netz".
Nun könnte man denken dieser Anbieter scheut Portale. Als Repräsentant des "schwarzen Netzs" weiss ich aber, dass rund 20% (Tendenz steigend) des Umsatz von diesem Anbieter auf die Kooperation mit Portalen beruht. Wenn wir (die Portale) uns einigen würden den Stecken bei diesem Anbieter zu ziehen, würde er ins schwarze Loch landen. Zum Glück gibt es auf Führungsebene auch vernüftige Leute bei diesem Anbieter, mit dem wir übrigens eine sehr gute Kooperation haben, die fähig sind in die Zukunft zu blicken. Mit denen unterhalte ich mich dann lieber. Das Beispiel zeigt aber, dass noch nicht alle überzeugt sind, jedenfalls nicht offiziel. Oder vielleicht meint er mit seiner Aussage garnicht fejo.dk, sondern jemand anders ;-)
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
... Wer nicht heute bei uns dabei ist wird es morgen sein. Schon nächste Woche kommen noch drei Anbieter dazu.
Darf man schon erfahren welche drei Anbieter dazukommen?
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

tilstranden hat geschrieben:Darf man schon erfahren welche drei Anbieter dazukommen?
Aber sicher: Es sind die Feriepartner Anbieter auf Møn, Bornholm und in Kalundborg (Seeland). Also diesmal keine neuen Anbieter an der Nordsee.
tilstranden
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 14.03.2006, 17:51
Wohnort: Strohgäu - BW

Beitrag von tilstranden »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:...Also diesmal keine neuen Anbieter an der Nordsee.
Das ist zwar schade, aber auf der Suche nach einem Haus zwischen Rödhus und Lökken im Juli erhalten wir - trotz Hochsaison, etlicher Sucheinschränkungen und doch schon relativ nah am Termin - immer noch über 70 Treffer auf der fejo Seite. Da wird sich wohl was passendes finden lassen.

Jedenfalls danke für die Vorabinfo.
Antworten