aerztlich versorgung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
gabriele janosch
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 23.05.2010, 19:47

aerztlich versorgung

Beitrag von gabriele janosch »

vorfall:ich arbeite bei einem grossen diccounter auf seeland!ich habe an einem tag vor ca 3,5 monaten frostware aus dem frostraum in die frosttheken unserer filiale gepackt!ca. 1 stunde,ware runtergekuehlt auf 20 grad minus!zum einraeumen gibt es nur handschuhe aus stoff mit diesen kleinen anti rutschnoppen!keine isolierten handschuhe!bei dieser arbeit habe ich mir,ohne es direkt zu merken den ringfinger und den kleinen finger der rechten hand erfroren!sie wurden beide nach ein paar tagen blau und im laufe der naechsten tage dunkelblau bis fast schwarz!ausserdem kamen konstante mittlere schmerzen dazu!ich konsultierte darauf hin aerzte in einem lægecenter und mir wurden schmerzmittel verschrieben weil keiner erkannte das es sich um erfrierungen handelte!nach mehreren wochen unter staerker werdenden schmerzen und verabreichung staereker wirkenden medikamenten,wurde ich auf mehrere ursachen untersucht!kreislauf und blutdruck!nach ca. 5-6 wochen regenerierte sich der ringfinger und der kleine finger wurde an der spitze(oberstes drittel) schwarz!von diesemn moment an wurden die schmerzen so schlimm das man mir morfin tabletten gegen die schmerzen gab,die aber immer nur eine kurze zeit halfen!um die zeitraeume zu verlaenger bekam ich noch andere mittel dazu verschrieben!mitlerweike summierte sich alles an medis um die schmerzen ertraeglich zu halten auf ca. 30-35 tabletten pro tag!ich wurde weiter und wieter von einer klinik zur anderen geschickt,ohne nennenswerten erfolg!diese geschichte wurde so schlimm,das wir sogar in die uni-klinik kiel gefahren sind um mir helfen zu lassen!mitlerweise hatten sie das mit der erfrierung wenigsten ernst genommen!geholfen haben sie mir aber auch in kiel nicht!wir mussten fuer ca 1 woche nach schweden!da ich aber nach vier tagen sehr grosse schmerzen bekam fuehren wir wieder nach hause und direkt am gleichen abend in die klinik frederikssund ,wo ein arzt (nicht daene) diagnostezierte der finger muss teil amputiert werden sonst wird es noch schlimmer und der ganze finger musss weg!er machte sofort einen termin mit einer klinik in gentofte ,in die wir am naechster morgen fuhren und wo wir nach langer wartezeit und erneuter schmerzhafter untersuchung einen termnin in zwei wochen bekamen!erst als mein freund laut wurde und mit der oeffentlichkeit und anwaelten drohte,bekam ich einen termin eine woche spaeter,aber nicht zur amputation,sondern zur naechsten untersuchung und einem naechstes test!und nach der untersuchung gibt es es dann den termin zur lange ueberfaelligen amputation meines seit ca. 5-6 wochen abgestorbenen und dami toten fingers!hoffe ich zu mindest,ich bete dafuer das es dann endlich soweit ist,das er abgenommen wird!!dreieinhalb monate versuchskaninchen fuer ein sehr marodes und ueberaus schlechtes gesundheitssystem und dreieinhalb monate schlimmster schmerzen und schlaflosigkeit in fast allen naechten und dreieinhalb monate einnahme von medikamenten,von denen ich nicht weiss wie sehr sie meinem magen und meiner gesundheit mehr geschadet als geholfen haben sind genug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
dreieinhalb monate QUAELEREI sind einfach genug!!!
ich will nur wieder schmerzfrei leben und arbeiten!!!!
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

was willst du uns mit diesen beiträgen eigentlich sagen?
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

:roll:
Sollen wir jetzt annehmen, dass du auch dem deutschen und dem schwedische Gesundheitssystem Drittweltniveau attestierst? Geholfen wurde dir da ja angeblich auch nicht.
bei dieser arbeit habe ich mir,ohne es direkt zu merken den ringfinger und den kleinen finger der rechten hand erfroren!
Wieso, leidest du unter mangelndem Schmerzempfinden?

Tut mir leid, aber in diesem Forum tauchen zunehmend Threads auf, die so hanebüchen sind, dass ich sie nicht ernst nehmen kann. Macht langsam keinen Spass mehr.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Sollen wir jetzt annehmen, dass du auch dem deutschen und dem schwedische Gesundheitssystem Drittweltniveau attestierst? Geholfen wurde dir da ja angeblich auch nicht.
vielleicht möchte sie sich aber auch über die unzureichenden arbeitsschutzmaßnahmen im einzelhandel beschweren

(edit//maybritt)
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

mieke hat geschrieben:...
bei dieser arbeit habe ich mir,ohne es direkt zu merken den ringfinger und den kleinen finger der rechten hand erfroren!
Wieso, leidest du unter mangelndem Schmerzempfinden?

Tut mir leid, aber in diesem Forum tauchen zunehmend Threads auf, die so hanebüchen sind, dass ich sie nicht ernst nehmen kann. Macht langsam keinen Spass mehr.
Daß man sich bei oben beschriebener Tätigkeit die Finger erfrieren kann ohne es zu bemerken, ist keineswegs "hanebüchen" sondern durchaus glaubhaft, wie auch die darauf folgende Odysse durch medizinische Einrichtungen... So kann ich Gabrieles Ärger durchaus verstehen. Warum allerdings diese Geschichte hier ins forum gestellt wird, würde mich auch interessieren. Solche Dinge passieren leider, und sind für die Betroffenen sicher bitter- aber pauschale Schlüsse auf das Gesundheitssystem eines Landes (in diesem Fall sogar dreier Länder) lassen sie wohl nicht zu. Evtl, liesse sich ihre Firma zwecks Schmerzensgeld belangen- wenn arbeitsschutzrechtl. Fehler anzulasten sein sollten- aber das kann sie hier sicherlich nicht klären, sondern sollte vllt. mal bei ihrer Gewerkschaft nachfragen, bzw. einen Anwalt kontaktieren...
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Jan_K hat geschrieben:... fahr doch bei einem erfrierungsproblem am besten in eine klinik in den alpen, dem himalaya oder nordnorwegen, die sind auf erfrierungen sicherlich besser vorbereitet
(Edit//Maybritt)
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

das erfrierungen keine lächerlichen probleme sind weiß ich auch, finde eher die art und weise, wie der beitrag geschrieben ist etwas lächerlich und mir ist einfach nicht klar, was die gute frau janosch damit bezweckt, genau wie mit ihrem anderen beitrag, in dem sie einen uralten thread wiederbelebt hat, um sich ebenfalls über das angeblich so miserable gesundheitssystem auszulassen
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Hej Gabriele,
das tut mir echt Leid für dich!

Aber ich muss auch sagen, ohne den Arzt gehört zu haben kann ich mir echt ein ganz schlechtes Bild machen.
Ich bin kein Arzt! Und ich kenn mich in diesen Fragen auch nicht aus! Aber nur den Bericht von einer Seite zu hören und dann gleich zu urteilen, wäre echt unfair.

Hilsen Frank
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jan_K hat geschrieben:was willst du uns mit diesen beiträgen eigentlich sagen?

DAS ALLE GROSSBUCHSTABEN AUS SIND :mrgreen: :roll:
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Betroffen habe ich diese Geschichte gelesen. Das man sich den Frust von der Seele schreiben muß, kann ich auch verstehen.

Wenn ein Finger abstirbt, gibt es eine Blutvergiftung, welche zum Tod führt.
Da kein Mediziner den Finger amputiert hat, bedeutet ganz schlicht und einfach, das er nicht amputiert werden muß.
Man versucht selbstverständlich den Finger zu retten und kann nicht einfach amputieren, bloß weil der Patient meint, die Schmerzen nicht aushalten zu können. Schmerzmittel müssen genommen werden.

Jetzt laß mal den Kopf nicht hängen, sicher ist das ein schlechtes Gefühl, zu denken alle Ärzte sind doof. Aber mach Dich mal nicht verrückt und versuche Dir die gesundheitlichen Probleme in aller Ruhe, von einem Mediziner erklären zu lassen und nicht in Panik zu verfallen.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

und bevor man so fleißig über das dänische gesundheitssystem schimpft sollte man den in DK herrschenden ärztemangel bedenken, vielleicht sollte der ein oder andere schimpfende regaleinräumer, staplerfahrer oder fischfabrikproduktionshelfer, der in DK für deutsche verhältnisse verdammt gutes geld verdient sich mal dazu herablassen ein paar zusätzliche jahre zur schule und danach noch 7 jahre für fast kein geld zur uni zu gehen, dann gibts auch wieder mehr ärzte
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Daß man sich bei oben beschriebener Tätigkeit die Finger erfrieren kann ohne es zu bemerken, ist keineswegs "hanebüchen" sondern durchaus glaubhaft, wie auch die darauf folgende Odysse durch medizinische Einrichtungen...
Natürlich kann man sich dabei die Finger erfrierenn, aber ich habe in Supermärkten, sowohl in D alsu auch DK, viele Mitarbeiter gesehen, die mit von Gabriele beschriebenen Handschuhen TK-Ware verräumt haben, scheint so ungewöhnlich nicht zu sein.

Hanebüchen ist für mich das Gesamtkonstrukt dieses Beitrages.
Mehrere Ärzte die so dämlich sein sollen, nach der hier geschilderten Geschichte keine Erfrierung zu erkennen??
Der Vorwurf, mehrere Ärzte hätten die Erfrierung nicht diagnostiziert, deutet doch darauf hin, dass den Ärzten nicht gesagt wurde nach welcher Tätigkeit die Symptome aufgetreten sind, sollen die eine Glaskugel befragen, woher die Minderdurchblutung kommt?
Davon abgesehen: Amputationen von Erfrierungen finden erst dann statt, wenn gesundes und krankes Gewebe deutlich voneinander abzugrenzen sind, und das kann dauern. Solange werden Schmerzmittel verabreicht. http://www.medizinfo.de/hautundhaar/sonne/erfrierungen.htm

Dieser Bericht ist extrem einseitig geschrieben.
Was hatte der Arzt für Informationen, um die Diagnose zu stellen? Wurden deshalb nur weitere Untersuchungstermine gemacht, um zu sehen wieviel Gewebe wirklich abgestorben ist? Und wurde Gabriele vielleicht darüber informiert, warum es abläuft, sagt es aber hier nicht?
Diese Ungereimtheiten führen bei mir zu dem Verdacht, dass hier, ob mit oder ohne tatsächlichen Grund, mal wieder zum Ärzte- und Gesundheitssystembashing ausgeholt wurde.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

mieke hat geschrieben:...
Der Vorwurf, mehrere Ärzte hätten die Erfrierung nicht diagnostiziert, deutet doch darauf hin, dass den Ärzten nicht gesagt wurde nach welcher Tätigkeit die Symptome aufgetreten sind, sollen die eine Glaskugel befragen, woher die Minderdurchblutung kommt?...

Dieser Bericht ist extrem einseitig geschrieben.
Was hatte der Arzt für Informationen, um die Diagnose zu stellen?...
tja mieke, persönliche Berichte sind nun mal "einseitig",oder sollte Gabriele, um es dir recht zu machen, die behandelnden Ärzte dazu bewegen in diesem thread ebenfalls zu der Sache Erklärungen abzugeben??? So bleibt dir doch wenigstens Raum für Spekulationen- wie zum Bsp. die (abwegige) Theorie, daß den Ärzten der Grund für die Erfrierung vorenthalten wurde.

Im Übrigen ist der Wahrheitsgehalt der Texte und auch die Motivation ihrer Verfasser nicht immer sicher erkennbar. Sei es in diesem Falle Frust über schlechte medizinische Versorgung, oder eben die von dir vermuteten Dinge...

(edit//maybritt)
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

cool, ihr fangt an euch zu zerfleischen und der thraedschreiber hält sich dezent zurück :mrgreen:

Fritz Reuter würde sagen: "Ick wunder mir über jarnischt mehr" :P
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

cimberia hat geschrieben:cool, ihr fangt an euch zu zerfleischen und der thraedschreiber hält sich dezent zurück :mrgreen:
Ja, so ist es - und dabei ist der Troll doch in diesem Fall offensichtlich. :roll:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten