Urlaub mit der ganzen Familie.Eure Erfahrungen!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bolle
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 01.04.2010, 12:05
Wohnort: S-H

Urlaub mit der ganzen Familie.Eure Erfahrungen!

Beitrag von Bolle »

Hallo!
Habt Ihr schon mal mit der ganzen Familie sprich Eltern,Geschwister+Anhang,Oma usw Urlaub in einem Ferienhaus gemacht?Wenn ja wie lief es bei euch so ab?
War es harmonisch oder gabs auch mal Zoff :?
Wir haben bis vor 2 Jahren immer alle zusammen Urlaub gemacht.Waren dann immer so 9 Erw+2 Kinder und Hunde.Im großen und ganzen war es immer eine tolle und lustige Woche.
Bis auf den letzten gemeinsamen Urlaub 2008.Da gab es so dermassen Stress mit meiner Mutter :shock:
Sie war angep***t weil sie ein nachmittag auf die Kids aufpassen mußte weil mein Mann und ich alleine nach Blaavand zum shoppen wollten.
Eigentlich wollte meine Schwester aufpassen aber die ist mit den Hunden zur Nordsee.Und so mußte Oma ihre kostbare Zeit verschwenden und sich ihrer Enkel annehmen!
Tja das war dann unser letzter Familien Urlaub.
Zumindest für mich,meinen Mann und die Kids.
Mit meinen beiden Schwestern fahren meine Eltern noch regelmässig nach DK.Die haben ja auch keine Kinder :wink:
Sorry glaub das war jetzt alles etwas OT
Die eigentliche Frage an Euch war ob Ihr so etwas auch mal hattet.Bei uns hat sich seit dem das Familien Verhältniss sogar verschlechtert.
So nun bin ich ja mal auf Eure Berichte gespannt.


Gruß Bolle
Benutzeravatar
Billie-Joe
Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 12.05.2009, 18:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von Billie-Joe »

Im Herbst 2007 war ich mit meiner Freunidin, meinen Eltern, meinem Bruder + Freundin und mit dem Sohn von meinem anderen Bruder in Dänemark. Da hat es dann einen Abend auch richtig geknallt mit anbrüllen usw... Problem waren Kleinigkeiten die man schon schneller hätte ansprechen können. Das wurde dann hitzig ausdiskutiert und ab nächsten Tag war dann alles friedlich...
Aber mit so vielen "Parteien" sind wir dann nicht nochmal gefahren. Ich habe auch nicht ständig mit meinen Eltern zu tun. Ab und zu mal telefonieren usw und mal kurz hin wenn was ist. Da ist so ein Urlaub zusammen schon was feines, wenn man sich nicht unnötig stress macht.

MfG Billie-Joe :D
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].

[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

wir sind auch des öfteren in dänemark mit einigen leuten aus der familie
und dem bekanntenkreis. dann hat aber jeder sein eigenes haus. das ist schon sehr wichtig. man trifft sich mal zum kaffee, am abend zum klönen oder macht ausgedehnte strandspaziergänge. wir hängen also nicht die ganze zeit zusammen. es kann auch passieren, dass wir ein oder zwei
tage mal keinen von ihnen zu gesicht bekommen.

streitigkeiten können sich ja schnell ergeben. der eine will länger ausschlafen weil er urlaub hat, der andere ist nun mal frühausteher.
einer legt die füße hoch, die anderen malochen sich kaputt.
mit getrennten häusern kann jede familie ihr tempo bestimmen.

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir haben vor vielen Jahren auch schon mal schlechte Erfahrungen mit großer Verwandentruppe gemacht. Und es nie wieder probiert. Mal ein verlängertes Wochenende ist ja ganz schön. Aber länger? Brrrrr. Muß ich nicht haben. Mit einzelnen Familienteilen hat es immer geklappt, aber alle zusammen nie wieder. Wie Rogi oben schreibt, sind getrennte Häuser wahrscheinlich der Knackpunkt.
nordseefan
Zuletzt geändert von Nordseefan am 21.06.2010, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Take it easy.
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

wir machen das auch nicht wieder, einmal-auch mit Streit und danach denkbar schlechte Stimmung :( jetzt nehmen wir immer verschiedene Häuser und man trifft sich dann mal zum grillen :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,

wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) haben es früher auch 1x im Jahr gemacht, dass wir mit meinen Eltern und Bruder mit Frau (damals noch kinderlos) für 1 oder 2 Wochen zusammen in ein Haus gefahren sind. Leider sind die Zeiten vorbei, da die Eltern nicht mehr leben und unsere Kinder inzwischen erwachsen sind. Es waren immer schöne Urlaube. Aber das lag sicherlich auch daran, dass wir im Alltag über 600km entfernt wohnten und wir uns somit immer aufeinander gefreut haben, da wir uns das Jahr über sehr selten gesehen haben. Ich denke ob so ein Urlaub zur Erholung oder zum Stress wird, liegt sicherlich an der Konstellation im Alltag aber auch daran wie offen man miteinander umgeht und welche Erwartungen man in einen gemeinsamen Urlaub hat.

Muschelschubser
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

also wenn wir mal alle gemeinsam urlauben wollen schaun nach 2 Häusern die dicht zusammenstehn. Niemals in einem Haus, die eine Partei , wir, haben Hunde, die anderen nicht aber dafür Kinder.

Dann evtl. noch schlechtes Wetter zu dem ganzen und das Chaos ist perfekt.

Lieber zwei kleine Häuchen dicht zusammen und alle haben mal zwischendurch ihre Ruhe und alles ist entspannter.

Viele Grüße

Gipsy
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

ich meinte natürlich "Häuschen".......... :)
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

wir haben es einmal gemacht, Eltern, Bruder, seine geschiedene Ex!!, der Kleine, und wir,( Paar um die vierzig ).
Ich hatte super Bedenken,dabei hat es wunderbar geklappt, alle waren zufrieden und glücklich. Damals war uns das so kurzfristig eingefallen, dass wir noch nicht mal ein grosses Haus hatten, sondern nur ein kleines mit Annex und nur einem Bad. Und dann auch noch mitten im Winter.
War kuschelig, gemütlich und wir hatten jede Menge Spaß.

Es gab allerdings im Vorfeld niemanden, der nicht gewußt hätte, auf was er sich einläßt. Alle waren informiert über das kleine Haus und dass es ohne Rücksicht und viel Toleranz nicht geht.

Gruss Chriss
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

ja ich kenne das auch. Wir haben vor Jahren mit meinen Eltern und meiner Tante und meinem Onkel in DK Urlaub gemacht.
Da war unser Sohn noch klein. Es war ätzend.Meine Mutter hatte nur den "Kleinen" im Kopf. Dann dahin, dahin usw. Wir waren voll überstimmt. :shock:
Dann haben wir es gelassen, ehe ............naja ihr wisst.

Nun ist unser Sohn erwachsen und wir waren mit seiner Freundin und unserer Tochter(Teene ;) ) zusammen im Urlaub. Ebenfalls............nie wieder.

Mit meiner Schwester sind wir nun desöfteren zusammen und es klappt supi, da jeder seine Wohndose unterm Hinter hat :mrgreen:
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

Hallo Leute!

Na,da scheinen wir ja mal alle einer Meinung zu sein.
Bei uns war es ähnlich.

Es war unser erster Dänemark-Urlaub.Den wollten wir mit einem befreundeten Paar+Tochter in einem 8-Personenhaus verbringen.Schon alleine wegen der geteilten Miete schien uns das sinnvoll.
Wir malten uns schon aus,wie schön das werden würde.Gesellige Abende verbringen,schön was unternehmen u.s.w.

Aber die Wirklichkeit sah dann anders aus.Es gab nur Streit.Meistens wegen der Kinder.Dann wollte einer dahin,der andere dorthin.Wieder Streit.

Wir dachten schon vorzeitig abzureisen.


Aber Dänemark hatte uns trotz allem so gut gefallen das wir uns gesagt haben:Wir fahren wieder hin.Aber ab jetzt nur wir alleine.

Seitdem haben wir jedesmal einen wunderschönen Urlaub ohne Zoff.

Mit dem ehemals befreundeten Paar sind wir übrigens nie mehr ins reine gekommen.

Deshalb rate ich aus Erfahrung jedem ab mit Freunden,Bekannten,Verwandten gemeinsam in einem Haus Urlaub machen zu wollen!


MfG.Gordon
heike.dk
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.01.2008, 21:10
Wohnort: im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von heike.dk »

Wir sind auch meistens mit der ganzen Familie und/oder Freunden und Bekannten unterwegs, allerdings immer darauf bedacht unsere eigenen vier Wände zu haben.
Man hat zusammen Spaß und jeder hat seine Privatsphäre die er braucht.

LG heike.dk
carpe diem
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also wir haben bisher keine guten Erfahrungen mit mehreren Leuten gesammelt, mein Mann möchte nicht mehr mit anderen in den Urlaub fahren...wenn dann nur getrennte Häuser, ich fahre allerdings mit meiner besten Freundin Suse samt ihrer Frau Tina und Kidds und unseren Hunden nächstes Jahr in Urlaub, freuuuuu
wir verstehen uns bestens und es klappt super!
Allerdings sind sie auch oft hier bei uns zu Besuch, somit sind wir ein eingespieltes Team...
Jeder trägt seinen Teil dazu bei und es war letztes Jahr mit den 5'en eine tolle Woche in DK, es kommt auf die Leute an, denk ich
aber wenn es in Stress ausartet ist es echt blöd :roll: ...
ich denke, ich würde nur mit Leuten fahren, wo ich sicher sein kann, das der Urlaub eine Bereicherung statt eine Belastung wird


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Gordon Shumway
Mitglied
Beiträge: 254
Registriert: 07.03.2010, 19:27
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Gordon Shumway »

@Brave!

Wir dachten auch wir währen ein eingespieltes Team.Ich wünsche Dir das alles gut geht und das Deine Freundin Suse nicht zur Ex-Freundin wird.
Wie gesagt,ich bin ein geschädigter.

MfG.Gordon
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

*g* dann sind wir ein Antibeispiel :-)

wir waren dieses Jahr das 5 Mal mit unseren Freunden, ihrem Sohn (11) und der Tochter (13) einer Freundin im Urlaub.

Mein Mann und ich fahren als Voraustruppe mit unseren 5 Katzen+2 Hunden als erste los... sind dann meisten 5-6 Tage schon alleine im Haus - dann kommen unsere Freunde (die auch unsere Nachbarn sind) mit den Kindern nach...sind dann 1 Woche-10 Tage da.. je nach dem, wie die Hamburger PFingstferien fallen... (dieses Jahr sogar 11 Tage)... und dann fahren sie wieder nach Hause und wir haben noch 5-6 Tage für uns alleine... hat bis jetzt immer super geklappt. Großes Haus 4 SChlafzimmer, 2 Bäder...
und die Interessen sind so gleichmäßig verteilt, daß jeder zu seinem Recht kommt.. die einen gehen mal einkaufen, ich war mal mit den Kiddies Kerzenziehen, dann unser Freund und ich am Angelsee und die anderen zuhause.... ich denke, es gehört halt einfach nur Toleranz und miteinander reden dazu... und schon klappt es mit nem gemeinsamen Urlaub...

Und mit der Miete oder dem "Haushaltsgeld" gibt es auch nie Probleme...
Miete wird gerecht geteilt und Haushaltsgeld kommt in gemeinsamen Geldbeutel, aus dem dann alle Einkäufe für alle gemacht werden.. und da wird auch nicht geschaut, wer was in den Wagen packt und ob die Kiste Bier mehr kostet als die 3 Flaschen Wein oder umgedreht... :-)
Antworten