Wischwunder in Ferienhäuser

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Reisemaus hat geschrieben: erstmal sind die Häuser dort gar nicht teuer ,
Nicht teuer, sondern teurer :wink:
Anna01
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 20.07.2010, 12:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna01 »

Wir fahren jetzt das fpnfte mal nach DK und hatten immer verschiedene Häuser und Orte aber wirklich schmutzig war zum Glück keins, gut ich bin jetzt auch nicht ober pingelig, aber WC, Bad und Küche sollten schon sauber sein, und es wäre mir auch lieb, wenn die Bettdecke nicht von alleine Stehen bleibt :mrgreen:
Ich muste Gott sei Dank noch keinen Urlaub mit Putzen beginnen, gut WC putz ich vor der ersten Nutzung ab, und Dusche wird auch kurz vor erstem Benutzen ausgespült aber mehr muste ich bis her nie machen, die die beiden gennanten Dinge macht wohl aus macht der Gewohnheit.

Aber ich denke jeder wie er mag oder es haben will...und genau so denke ich das man schließlich in Fremden Eigentum zu Gast ist und sich auch entsprechend benimmt, so sollte es wie ich finde trotz bestellter Endreinigung, selbstverständlich sein den gröbsten Dreck weg zu Putzen, bevor man das Haus verlässt.

Und das gilt nicht nur für DK..ich Fahre min. einmal im jahr auch an die Deutsche Nordseeküste in ein Ferienhaus, Endreinigung muß immer Bezahlt werden, aber bevor ich gehe putze ich auf jedenfall Bad durch und Sauge kurz Teppiche etc. ab es bricht mir keinen Zacken aus der Krone und ich gehe mit einem guten Gewissen.. :)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo,

na ja, was Hygiene angeht, so sollte man auch in anderen Ländern nicht davon ausgehen das dort "deutscher Standard" herrscht.

Ich muss bei solchen Beiträgen immer zwangsläufig an das Ferienhaus in einem holländischen Vacantie-Parc denken.
(Vielleicht ist Vlagtwedde für jemanden ein Begriff)
Da ist außen alles "Huih! und die Parkregeln sind strenger als die Dienstvorschrift in so mancher Kaserne.
Allerdings gibt es in den wenigsten Häusern, obwohl die mittlwerweile fast alle in Privatbesitz sind, eine Waschmaschine.
Ergo muss man sich um die 4 kümmerlichen Münzwaschmaschinen im Waschsalon des Parks zanken, und vor allem früh genug dort sein.

Dabei blieb es dann nicht verborgen das auch das Personal des parkeigenen Restaurants dort regelmäßig wäscht.
Wie gesagt, das ist ein richtig nobler Park, mit subtropischen Schwimmbad, 9-Loch-Golfplatz etc. , also nichts für arme Leute. (Wochenmietpreis in der Saison ab 1450 Euro steil aufwärts)
Dementsprechend sind auch die Preise im Restaurant nicht von der gleichen Pappe wie das dort verkaufte holländische Schaumgummi-Weissbrot.

Aber irgendwie kam mir dann doch das Essen vom Vorabend hoch, als ich zusehen musste das der Restaurantangestellte kurzerhand die Servietten und Geschirrhandtücher zusammen mit den Wischlappen in die gleiche Maschine stopfte.
Und das noch nicht mal bei 60 Grad oder mehr, sondern bei 40 Grad, damit den Keimen in der Waschlauge bloss kein Leid geschah.

Tja , so etwas kannte ich bisher eigentlich nur von unseren diversen polnischen Putzfrauen die bei uns schon mal ein kurzes Gastspiel gegeben hatten.
Die schaffen es nämlich, genauso wie dänische Profiputzer, mit einem einzigen Lappen und einem halben Eimer Wasser ein ganzes Haus scheinbar blitzblank zu putzen wenn man denen nicht auf die Finger sieht.
Wobei die Polinnen seltsamerweise allesamt dieselbe eigenartige Putzstrategie an den Tag legen, und selbstverständlich in Bad und Toilette mit dem Putzen anfangen und in der Küche aufhören.
Komisch, woran mag es nur liegen das ich türkische Putzhilfen eindeutig favorisiere ?

Also ich kann schon verstehen wenn die deutsche Hausfrau als allererstes mit der Sagrotanflasche losstürmt, bevor sie überhaupt daran denkt auch nur eine einzige Tasche auszuräumen.
Nicht alles was tiptop sauber aussieht ist auch zwangsläufig rein.

Gruß

Reimund
geloescht03
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 13.06.2010, 21:38

Beitrag von geloescht03 »

reimund1012 hat geschrieben: Wie gesagt, das ist ein richtig nobler Park, mit subtropischen Schwimmbad, 9-Loch-Golfplatz etc. , also nichts für arme Leute.
Na, Richard Gere, das musste doch mal gesagt werden, nicht wahr?
reimund1012 hat geschrieben: Tja , so etwas kannte ich bisher eigentlich nur von unseren diversen polnischen Putzfrauen die bei uns schon mal ein kurzes Gastspiel gegeben hatten. Komisch, woran mag es nur liegen das ich türkische Putzhilfen eindeutig favorisiere ?
Nimm doch Deutsche Raumpfleger/-innen, da hast Du dann auch Deinen Deutschen Standard, oder ist das zu teuer?
Ob die Türkinnen auch rechtmäßig angemeldet und versichert sind?
reimund1012 hat geschrieben: Also ich kann schon verstehen wenn die deutsche Hausfrau als allererstes mit der Sagrotanflasche losstürmt, bevor sie überhaupt daran denkt auch nur eine einzige Tasche auszuräumen.
Hatten wir das mit dem antiquierten Rollenverständnis nicht schon einmal?

Tut mir leid, aber bei solchen Äußerungen wird mir ...

begravelse
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Puh, wenn man das alles so liest... Manche sollten lieber zu Hause bleiben, da ist ja sicher alles klinisch rein.
Wir waren schon so oft in DK, und haben noch nie in einem Haus nach- bzw. vorputzen müssen. Nun bin ich allerdings auch ein Mensch, der bei aller Liebe zur Sauberkeit auch noch ein paar andere Hobbies für den Urlaub hat, und deshalb sehe ich das alles nicht sooo eng - solange die Bude nicht vor Dreck starrt, und das war noch nie der Fall.
Vielleicht ist man entspannter, wenn man sich nicht um die lieben Kleinen sorgen muss. Wobei auch meine Schwägerin, mit 2 Gören gesegnet, nicht zu den Putzfimmeligen gehört, sondern ihren Urlaub lieber sinnvoll geniesst.
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

anchovis hat geschrieben:Puh, wenn man das alles so liest... Manche sollten lieber zu Hause bleiben, da ist ja sicher alles klinisch rein.
Wir waren schon so oft in DK, und haben noch nie in einem Haus nach- bzw. vorputzen müssen. Nun bin ich allerdings auch ein Mensch, der bei aller Liebe zur Sauberkeit auch noch ein paar andere Hobbies für den Urlaub hat, und deshalb sehe ich das alles nicht sooo eng - solange die Bude nicht vor Dreck starrt, und das war noch nie der Fall.
Vielleicht ist man entspannter, wenn man sich nicht um die lieben Kleinen sorgen muss. Wobei auch meine Schwägerin, mit 2 Gören gesegnet, nicht zu den Putzfimmeligen gehört, sondern ihren Urlaub lieber sinnvoll geniesst.

ach, Du warst das also mit dem Backofen und dem Kaffeefilter :mrgreen:
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

trend hat geschrieben:ach, Du warst das also mit dem Backofen und dem Kaffeefilter :mrgreen:
Im Urlaub backen? Muss man das haben? Och nö... :mrgreen: Und der Kaffee schmeckt auch in DK handgefiltert immer noch am besten. :wink:
Dänenlilly
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2010, 00:35

Beitrag von Dänenlilly »

Wahrscheinlich hängt ihr beim Putzen auch noch die Deutschlandfahne raus, das würde passen.
Mal ehrlich, wenn man Dänemark so sch... und dreckig findet, sollte man in Zukunft wohl lieber woanders Urlaub machen
Südschwede
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 28.07.2010, 09:16
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Beitrag von Südschwede »

anchovis hat geschrieben: Wir waren schon so oft in DK, und haben noch nie in einem Haus nach- bzw. vorputzen müssen.
Früher hatten wir das Glück 10 Jahre hintereinander ein Haus von Privat mieten zu können, welches ausschließlich vom Eigentümer und uns genutzt wurde. Somit kein Problem.
Auch sonst hatten wir bei anderweitig gemieteten Häusern nie erwähnenswerten Dreck oder Siff. In einem Haus war die Hälfte der Gartenmöbelauflagen völlig mit Hundehaaren eingesaut. Da wir nur zu zweit waren, haben wir halt die sauberen Auflagen genommen. Handtücher kommen sowieso immer drüber. Das war´s.
Und wenn man mal 10 Minuten nach eigenen Vorstellungen nachputzt, ist das auch kein Beinbruch. Jeder hat andere Vorstellungen von Sauberkeit. Der Eine würde am liebsten vom Boden essen können, der Andere toleriert Wollmäuse unter dem Bett. In einem Ferienhaus muß man ein wenig toleranter sein als in der Junior-Suite des Adlon, denke ich. :wink:
lorband
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2010, 20:49

Beitrag von lorband »

Sandsturm hat geschrieben:
Reisemaus hat geschrieben: erstmal sind die Häuser dort gar nicht teuer ,
Nicht teuer, sondern teurer :wink:
unfug.
teurer als was?

alte, vermoderte häuser eines anderen anbieters?

nenn ein beispiel.

gruß

l.
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Südschwede hat geschrieben:Und wenn man mal 10 Minuten nach eigenen Vorstellungen nachputzt, ist das auch kein Beinbruch. Jeder hat andere Vorstellungen von Sauberkeit. Der Eine würde am liebsten vom Boden essen können, der Andere toleriert Wollmäuse unter dem Bett. In einem Ferienhaus muß man ein wenig toleranter sein als in der Junior-Suite des Adlon, denke ich. :wink:
Das sehe ich auch so. Bisher hatten wir es erst einmal, dass wir das Bad nachgewischt haben, weil überall noch Zahnpasteflecken zu finden waren oder dort mussten wir auch einmal den Kühlschrank durchwischen, da dieser voller Sand war?!?
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Dänenlilly hat geschrieben:Wahrscheinlich hängt ihr beim Putzen auch noch die Deutschlandfahne raus, das würde passen.
Mal ehrlich, wenn man Dänemark so sch... und dreckig findet, sollte man in Zukunft wohl lieber woanders Urlaub machen


Sehr schön gesagt :mrgreen:
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

reimund1012 hat geschrieben: Nicht alles was tiptop sauber aussieht ist auch zwangsläufig rein.

Gruß

Reimund

Hej Reinmund1012,

Sehr schön gesagt!! Ich dachte immer den Satz hätte meine Grossmutter erfunden, denn diesen präsentiert sie uns jedes Wochenende, an dem ich bei ihr zu Besuch sein durfte.

Sie bewohnte ein völlig unmöbliertes Haus. Marmorböden und Marmorwände erinnerten an türkische Badehäuser der Jahrhundertwende.
Den ganzen Tag lief sie in einem Neoprenanzug herum, damit sie den "bösen Biestern", damit meinte sie wohl Milben und Bakterien, keine Nahrung böte. Verrückte alte Dame, aber gemütlich, wenn man sich daran gewöhnt hatte. Gegessen wurde aus Edelstahltöpfen, die nach Gebrauch im Garten eingeschmolzen wurden, und nach einer Zeit der spirituellen Reinigung in hochkonzentrierter Salzsäurelauge wieder zum Leben erweckt wurden.

Was die Hygiene in Sommerhäusern betrifft, so reise ich doch am liebsten mit meinen Hunden im selbstreinigenden Wohnmobilen.

Man weiss ja nie was für Menschen vorher in den Häusern gewohnt haben, welche Geister noch in den Wänden hausen, bzw. welche Geschichten diese erzählen würden wenn sie könnten..
Am besten wären in diesem Zusammenhang Gästebücher, anhand welcher sich man einen groben Überblick über die Gäste verschaffen könnte, welche bislang in den angemieteten vier Urlaubswänden gewohnt haben.

Liebe Grüsse

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
Maren M
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.03.2010, 17:53
Wohnort: Kalletal Deutschland

Beitrag von Maren M »

Was Ferienhaus vorher putzen? :shock:

bin ja froh wenn ich zuhause alles reinilich und sauber verlassen habe,neeeee da wird nihct geputzt,selbst den Luxus der endreinigung gönnen wir uns ,ist doch schließlich Urlaub!

Und bisher muß ich sagen waren die Häuser immer alle tip top sauber,zumindest für meine Begriffe.

Ich beginn doch nicht den Urlaub mit putzen

LG
Maren
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Bustrulla hat geschrieben:
Dänenlilly hat geschrieben:Wahrscheinlich hängt ihr beim Putzen auch noch die Deutschlandfahne raus, das würde passen.
Mal ehrlich, wenn man Dänemark so sch... und dreckig findet, sollte man in Zukunft wohl lieber woanders Urlaub machen


Sehr schön gesagt :mrgreen:
Also ich verstehe nicht, warum Ihr Dänen, daraus ein Nationalitätsproblem macht ?
Es geht darum. daß einige Putztrupps bei der Endreinigung nicht ordentlich Ihren Job machen.

Da geht es nicht um Deutsche oder Dänen oder wen auch immer.

Und wenn ich ein Ferienhaus hätte, und die Gäste würden sich über meinen Putztrupp beschweren, würde ich mit Sciherheit nicht dem Gast die Schuld geben, sondern würde mal sehr deutlich mit meinem Putztrupp reden.

Bei Euch hört sich das eher so an: "Man sind die pingelig. Was erwarten die eigentlich für 140€ ? Etwa das das Haus sauber ist ? Lächerlich !"

Ich würde da mal schwer an meiner Einstellung arbeiten, es sei denn es sind z.B. verschimmelte Kaffeefilter für dänische Verhältnisse normal.

Das will ich aber gar nicht erst glauben :-)
Gesperrt