Ich glaube, dass Unglück wurde tatsächlich durch ein defektes Kühlgerät
eines LKW verursacht
.
Ja, nichts neues. Mich würde halt interessieren ob es ein "top gewarteter" Truck aus Litauen war oder ein alter aus HH??
So gibt es z.B. ab Kiel zwei große Fährlinien bei denen nach dem
Auslaufen aus dem Hafen die Autodecks für Passagiere geschlossen
werden. Im Zweifel heißt es dann CO2 rein, Feuer aus.
Naja, generell gilt der Aufenthalt auf den Fahrzeugdecks als nicht erlaubt.
Bei solch langen Fahrten ab Kiel oder Trave hat man ja auch in der Regel eine Kabine.
Trotzdem kommt es immer wieder vor das Trucker aus ..... Ländern sich in der Fahrerkabine verkrümeln, das bei Nachtpassagen auf der Vogelfluglinie die PKW Insassen die Zeit zum schlafen nutzen.
Das kontrolliert nicht wirklich jemand.
MAn merkt es erst wenn es bei Ankunft auf der SPur nicht weitergeht weil der Fahrer noch pennt.