VK: Mindre velfærd til udlændinge

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

VK: Mindre velfærd til udlændinge

Beitrag von micha_i_danmark »

Regeringen varsler nu et opgør med udlændinges adgang til basale danske velfærdsgoder som lægebesøg, folkeskole og kontanthjælp.

Et udvalg med repræsentanter fra flere ministerier skal kigge på mulighederne for at udvide ordninger om optjeningsprincip for velfærdsydelser, så udlændinge må vente en årrække, før de får adgang til velfærdstilbud, når de kommer til Danmark.
[url]http://www.berlingske.dk/danmark/vk-mindre-velfaerd-til-udlaendinge[/url]


Das hier geht nun wirklich zu weit. Wenn es nach der Regierung geht, sollen Auslænder z.B. den Arzt die ersten Jahre im Land selbst bezahlen wæhrend Herr und Frau Sørensen gratis behandelt werden. Und das auch, wenn man von Tag 1 Steuern zahlt.

Klar ist die Sicherheit des Sozialstaates in der Zeit zunehmiender Globalisierung und Armutsmigration auch ein Thema in Dænemark, aber dem der in die sozialen Kassen einzahlt, soll bei Bedarf auch daraus Leistungen empfangen kønnen.

Bisher habe ich immer mit einiger Sorge auf die Wahlumfragen geguckt, weil die VK Regierung immer weiter in den Umfragen abstuerzt. Aber wenn ich das hier sehe, dann wuerde ich auch zur Not Helle Thorning und noch mehr Steuern in Kauf nehmen.

Wenn VK das Sprachrohr der DF wird, ist es Zeit fuer einen Wechsel.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Hej Micha, verfolge mal die Debatte zu dem Thema auf Politikkens HP,
ca. 90% der, die dort schreiben finden das unmöglich, einige vergleichen die Entwicklung hier sogar mit der Nazizeit in D, Dänen wohlgemerkt.
V versucht wohl gerade DF rechts zu überholen und übt den Schulterschluss mit LA.
Heute früh nennt Inger Støjbjerg in "God morgen Danmark" D als Beispiel für das optjeningsprincip, was Schulbesuch und Gesundheitsversorgung betrifft. Entweder lügt sie einfach dreist oder ist schlecht informiert.

LG Tina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ja und in 2 jahren gibts auf dem dänischen arbeitsmarkt wahrscheinlich wieder riesen "mangelerscheinungen" wie vor der wirtschaftskrise und es wird wieder fleißig zurückgerudert, weil man mal wieder ein paar deutsche und polen anheuern muss, um die ganze arbeit erledigt zu bekommen
Antworten