Richtig, und die Diskussion läuft dann genau so lange wie mindestens zwei daran ihren Spass habenr.go57 hat geschrieben:man kann aber auch für jeden sche-- nen tread aufmachen,um das forum zu beleben.

Sie errinnert mich an eine (glaube im Dez) Diskussion dazu auf welche Seite vom Zaun der Schnee eigentlich landet.
Das erste Problem ist das nur wenige überhaupt mitkriegen worum es genau geht. Kein Wunder wenn die Beiträge immer mehr werden und in allen Richtungen gehen.
Das zweite Problem ist das scheinbar keiner so richtig Ahnung hat. Statt seriöse Argumente kommt dann sowas wie "peinlich", "halbseidene Wissen", "fachdünschiss" und natürlich "klugscheissen". Aber keine Fakten.
Ein Beispiel des ersten Problems:
Das habe ich nicht behauptet, sondernTaigabraut hat geschrieben:Laut Henriks Rechnung müssten also auch bei mir daheim jedesmal die Sicherungen rausfliegen wenn ich einen Braten in der Röhre habe und gleichzeitig alle 4 Herdplatten benutze.
Die Frage ist jedoch, wann man es überhaupt nötig hat, dass alle Einheiten auf maximum laufen. Die 3x16A reichen ja gerade für den täglichen Gebrauch vollkommen aus. Die Diskussion ist so ziemlich teoretisch und das ist ja gerade das Spannende, wenn endlich mal jemand der mehr Ahnung hat als ich, sich äussern würde. Lustige Kommentare von anderen Seiten sind natürlich weiterhin willkommenFerienhausvermittler hat geschrieben:nicht erwarten, dass alle Einheiten gleichzeitig auf volle Touren laufen können
