Wir waren letztes Jahr im Frühjahr in Søndervig und konnten den nicht finden...

Dieser Beitrag zeigt mir eigentlich nur, das Du dich wohl nicht wirklich mit dem 3.Reich und seinen Anfängen auseinander gesetzt hast. Ich habe es getan, unter anderem weil mein Grossvater mütterlicherseits die Gestapo in Baden mit aufgebaut hat, aber 1936 von Himmler persönlich abgesetzt wurde. Ich habe Ihn nie kennengelernt, kann mir aber aufgrund vieler Briefe etc. glaube ich schon ein Bild machen, wie sehr sich die Dinge nach der Machtergreifung verselbstständigt und beschleunigt haben und wie die Nationalsozialisten brutalst alles durchgestzt haben, was Sie wollten. Genauso wenig wie man heutzutage als Arbeitnehmer den Steuern in Deutschland entfliehen kann, konnte es der Durchschnittsbürger im 3.ten Reich. Opposition war nach 1934/5 mit Sicherheit nur noch in kleinsten Dosen möglich. Abgesehen davon, setz Dich mal 6 Wochen auf ne Insel ohne Radio, Fernsehen und nur einer Zeitung wie der Bild. dann lassen wir alle Woche nen Gauredner (ein Redakteur der Bild) Dir die Welt erklären.Manche strapazieren das vielleicht auch nur aus dem Grund, weil sie sich damit auch in einer Art "Opferrolle" sehen. Zu verantworten haben diese schlimme Zeit unsere Vorfahren, die es so weit kommen lassen haben, aus welchen Gründen auch immer und diese damaligen deutschen Steuerzahler haben durchaus einen nicht gerade geringen Anteil an den Bunkern, denn sie haben diesen irrsinnigen Krieg zumindest mitfinanziert. Ohne diese Mittel wäre niemand in DK einmarschiert und hätte Bunker gebaut.
Look here click on the site you want and use the Google Earth button ....nucki31 hat geschrieben:ja den bunker in Søndervig würde ich auch gern mal sehen ....