Wie überbrückt Ihr die Zeit ohne Dänemark ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@Joerg


Ja ja, ist schon schlimm wie sich die Gäste in unseren Land hier so aufführen :roll:
Mal gut das wir Deutsche nicht so sind 8)
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Joerg, das ist leider der Alltag hier, und es wird immer schlimmer :(

LG
Johanna
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Es gibt ja auch viele andere, vielleicht noch schönere Flecken auf der Erde - Norwegen, Schweden, Island, Österreich, Italien, die Schweiz...
Deutschland. :D
Es geht also auch ganz gut mal ohne DK. :wink:
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Holla die Waldfee, was für Emotionen, nur weil es jemanden in Deutschland nicht gefällt, bzw. dass es einem Deutschen in einem anderen Land besser gefällt.

Ich weiss nicht, ob sich die Sachen, die mir negativ aufgefallen sind, in den letzten Jahren so verschlimmert haben, oder ob es früher für einen ganz normal war. Jedenfalls habe ich einfach nur mein Empfinden geäussert und meine persönliche Meinung gesagt. Aber das darf man hier scheinbar nicht. Dafür wird gemutmasst, warum man Deutschland verlassen hat. Und Nein, ich war in Deutschland nicht gescheitert. Ich hatte auch in Deutschland schon meinen eigenen Bungalow in Feldrandlage. Aber ich bin einer der schon seit seiner Jugend zig mal in Dänemark im Urlaub war und dieses Land und die Leute lieben gelernt hat.

Und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus zu sagen, dass ich sehr gut ohne Deutschland auskomme und es mir in Dänemark besser gefällt. Und das ist verdammt nochmal mein gutes Recht!!!

Gruss aus dem Königreich

Jørg
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Mal zurück zum Thema!
Ich finde ja schon die Eingangsfrage dermaßen beknackt ....

Kann darüber echt nur lachen, als ob es eine Dänemarksucht gibt .....hilfe ich muss jetzt 3 Monate ohne DK leben. Wie bescheuert ist das denn?
Zuletzt geändert von cimberia am 15.03.2011, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Sommerreifen sind für den Sommer da :-)
snukkel
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 27.12.2007, 11:11
Wohnort: Region Hannover nordwest

Beitrag von snukkel »

Hieß das Thema nicht:
Wie überbrückt Ihr die Zeit ohne Dänemark ?
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Genau, die Frage hieß: wie überbrückt Ihr die Zeit ohne Dänemark?
Unverfänglicher kann man so als Frage ja kaum daher kommen.
So erzählen die einen oder anderen von Euch, zu welchem Mitteln sie greifen, um diese Zeit zu überbrücken.
Jörg hat nichts anderes getan, er hat es nur umgekehrt geschildert. Er war für drei Tage in Deutschland und es sind ihm einige Sachen so richtig sauer aufgestoßen. Gut, das kann man in jeder x-beliebigen Großstadt so erleben (auch in Hannover zum Beispiel, und das ist jetzt nicht mal ein Scherz). Zurück zur Frage: Jörg schrieb eben auch, dass er froh wäre, wieder zu Hause zu sein.
Dänemark ist jetzt eben sein zu Hause. Was in aller Welt ist daran verwerflich?
Und was dichten ihm einige von Euch nun an? Antinazitum (schräger Begriff), Versagen in der alten Heimat. Ein gefrusteter Mensch. Noch schlimmer: seine Arbeitslosigkeit möge noch dauern, dann sieht er auch wieder, wie toll Deutschland ist. Wie fies ist das denn? Und halt – bevor es zu Protesten kommt, ich zitiere hier nichts. Ich fasse nur zusammen.

Sandsturm, bisweilen schätze ich ja Deine direkte Art, wenn es auch nicht allzu häufig vorkommt. Aber nun bist Du mir so unglaublich und ultimativ auf die Nerven gegangen, mann-oh-meter! Du fährst also Ersatzteile durch die Gegend und das vorzugsweise durch Dein Favoritenland Schweden. Durch Dänemark rauscht Du nach eigenem Bekunden einfach nur so durch. Dieses Land interessiert Dich also nicht.

Ich will mal ganz besonders wohlwollend davon ausgehen, dass Du mit Deinem merkwürdigen Ausbruch irgendwie (wie bleibt rätselhaft) Deutschland verteidigen wolltest. Doch dafür suche Dir doch bitte ein „deutschfreundliches“ Forum. Und nicht zuletzt freunde Dich doch mal mit der deutschen Sprache an.

Echt unverständlich, dass so etwas in einem deutsch-dänischen Forum geduldet wird. Unerträglich ist auch Dein Gebrüll. Hast Du denn wirklich noch nie etwas von Netiquette gehört?
Lesen, verstehen, schreiben. Geht eigentlich ganz einfach.

KH... Tenda
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Man hat mir geraten den obigen Schwachsinn zu ignorieren :wink:
Wäre zu müßig dieses auseinander zu klamüsern und dann einen verkappten Pädagogen zu erklären.
Keine Chance.


Ich brauche meine Kraft für meinen Hauptberuf, da habe ich es nur mit solchen Menschen zu tun.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Ich glaube, momentan gibt es wichtigere Dinge, als zu überlegen, ob es ohne DK geht oder nicht.

Schaut mal nach Japan, da seht Ihr, wie schnell irgendwelche Träume platzen können, wie schnell das glückliche Leben in einer hochtechnisierten Industrienation in Zukunftslosigkeit, Leid und Krankheit umschlagen kann.
Wenn das so weiter geht dort, dann werden wir uns fragen müssen, ob es ohne Japan geht.
Ich fühle mit den Menschen dort, die wieder einmal das ausbaden, was andere ihnen beschert haben.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

@anchovis

Genau so sollte man denken, danke.
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

Tenda hat geschrieben:Genau, die Frage hieß: wie überbrückt Ihr die Zeit ohne Dänemark?
Unverfänglicher kann man so als Frage ja kaum daher kommen.
So erzählen die einen oder anderen von Euch, zu welchem Mitteln sie greifen, um diese Zeit zu überbrücken.
Jörg hat nichts anderes getan, er hat es nur umgekehrt geschildert. Er war für drei Tage in Deutschland und es sind ihm einige Sachen so richtig sauer aufgestoßen. Gut, das kann man in jeder x-beliebigen Großstadt so erleben (auch in Hannover zum Beispiel, und das ist jetzt nicht mal ein Scherz). Zurück zur Frage: Jörg schrieb eben auch, dass er froh wäre, wieder zu Hause zu sein.
Dänemark ist jetzt eben sein zu Hause. Was in aller Welt ist daran verwerflich?
Und was dichten ihm einige von Euch nun an? Antinazitum (schräger Begriff), Versagen in der alten Heimat. Ein gefrusteter Mensch. Noch schlimmer: seine Arbeitslosigkeit möge noch dauern, dann sieht er auch wieder, wie toll Deutschland ist. Wie fies ist das denn? Und halt – bevor es zu Protesten kommt, ich zitiere hier nichts. Ich fasse nur zusammen.

Sandsturm, bisweilen schätze ich ja Deine direkte Art, wenn es auch nicht allzu häufig vorkommt. Aber nun bist Du mir so unglaublich und ultimativ auf die Nerven gegangen, mann-oh-meter! Du fährst also Ersatzteile durch die Gegend und das vorzugsweise durch Dein Favoritenland Schweden. Durch Dänemark rauscht Du nach eigenem Bekunden einfach nur so durch. Dieses Land interessiert Dich also nicht.

Ich will mal ganz besonders wohlwollend davon ausgehen, dass Du mit Deinem merkwürdigen Ausbruch irgendwie (wie bleibt rätselhaft) Deutschland verteidigen wolltest. Doch dafür suche Dir doch bitte ein „deutschfreundliches“ Forum. Und nicht zuletzt freunde Dich doch mal mit der deutschen Sprache an.

Echt unverständlich, dass so etwas in einem deutsch-dänischen Forum geduldet wird. Unerträglich ist auch Dein Gebrüll. Hast Du denn wirklich noch nie etwas von Netiquette gehört?
Lesen, verstehen, schreiben. Geht eigentlich ganz einfach.

KH... Tenda
Ich schließe mich allen Punkten, besonders den letzten, nahtlos an.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

sammy290361 hat geschrieben: Ich schließe mich allen Punkten, besonders den letzten, nahtlos an.
Ach Sammy,

hast Du die Angewohnheit immer noch nicht abgelegt dich immerzu unter das Segel und den Rockzipfel anderer zu stellen :roll:

Für mich ist das Thema erledigt und schließe mich gerne der Aussage von Cimberia voll und ganz an.
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

@ anchovis
Auch ich bin bestürzt über das Leid, das durch das ungeheure Erdbeben und dessen Folgen hervorgerufen wurde. Dennoch kann ich nicht den ganzen Tag mitleiden oder Weltuntergangsgedanken frönen. Und weil ich das nicht kann, suche ich hin und wieder Zerstreuung - wie z.B. hier im Forum. Das hast Du ja nun auch getan, oder? Dann schreibe doch auch threadgerecht...

@ Sandsturm
Nicht alle Menschen, die etwas differenzierter denken als Du, sind "verkappte Pädagogen". Sie haben vielleicht nur mehr Möglichkeiten, sich auszudrücken und die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, denjenigen helfen zu können, die es nicht so einfach haben...

Zum eigentlichen Thema:
ab und zu ein wenig alte Fotos anschauen und ein bißchen im Internet Webcams und TV - schon freue ich mich wieder auf das nächste Mal!

KH
Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo Eva,

wir blättern immer und immer wieder mal in Ferienhauskatalogen oder schauen uns online Häuser an, betrachten die Urlaubsfotos, ich stöbere hier im Forum, und immer, wenn es hier stark windet, freuen wir uns, weil uns das an Dänemark erinnert.

Wenn es dann nicht mehr soooo lange bis zum nächsten Urlaub ist, zählen wir die Monate und Wochen :) .

Und ja, wir denken sehr wohl an die armen Menschen in Japan, nur hilft es denen wirklich nicht, wenn wir unseren Urlaub stornieren. Das ist ein Thema, das schlicht und ergreifend nicht zu deiner Frage passt.

Viele Grüße
Sylvia
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Sicher ist schon alles gesagt. Ich habe auch schon das eine oder andere dänemarklose Jahr hinter mir und gebe nun auch meinen Senf dazu. Da hilft dann halt nur Urlaubsbilder anschauen, schwelgen, hier im Forum sich umtun und vielleicht mal etwas im dänischen Internetshop bestellen. Ansonsten stürze ich mich gerne in die intensive Planung des nächsten Uralubs.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
Antworten