Lebenserhaltungskosten Kopenhagen
Lebenserhaltungskosten Kopenhagen
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein Jobangebot in Kopenhagen erhalten und würde dort ungefähr 35-40 000 DKK/Monat verdienen. Jetzt ist meine Frage ob bzw. wie gut man damit zu Zweit ohne Kinder in Kopenhagen leben kann?
ich habe vor kurzem ein Jobangebot in Kopenhagen erhalten und würde dort ungefähr 35-40 000 DKK/Monat verdienen. Jetzt ist meine Frage ob bzw. wie gut man damit zu Zweit ohne Kinder in Kopenhagen leben kann?
Erstmal danke für die Antwort - dürfte ich noch nach deiner Definition nach "sollte das wohl langen" fragen - heißt das, dass man gerade so über die runden kommt oder, dass man halbwegs gut davon leben kann (d.h. schöne Wohnung, manchmal essen gehen, 1-2 mal pro Jahr Urlaub machen)?
Also mit einem Gehalt müssten wir mal mind. ein halbes Jahr oder so über die runden kommen, da meine Partnerin kein dänisch spricht und die Sprache erst lernen müsste.
Also mit einem Gehalt müssten wir mal mind. ein halbes Jahr oder so über die runden kommen, da meine Partnerin kein dänisch spricht und die Sprache erst lernen müsste.
Jan, nach meiner Rechnung sind das ca. 5.000,00 € brutto. Ich weiß ja nicht, wieviel davon runter geht, also wieviel das netto ausmacht, aber es wird ja wohl ähnlich sein wie in D.
Jetzt sag ich mal ganz naiv, davon könnte man schon leben (wobei die Mieten in Kopenhagen ja relativ hoch sein sollen), aber ob das auch noch für 1 - 2 Urlaube im Jahr reicht, wage ich denn doch zu bezweifeln.
LG
Johanna
Jetzt sag ich mal ganz naiv, davon könnte man schon leben (wobei die Mieten in Kopenhagen ja relativ hoch sein sollen), aber ob das auch noch für 1 - 2 Urlaube im Jahr reicht, wage ich denn doch zu bezweifeln.
LG
Johanna
Ich würd mal sagen, dass wird eher eng werden, da ich von 2.200 netto ausgehen würde und Kopenhagen SEHR teuer ist.
Wohnugssuche ist ähnlich spaßig wie in München, Mieten sind noch etwas höher!
Lebensmittel sind 3mal so teuer wie in Deutschland, von gastronomischen Vergnügungen garnicht zu reden. Auto dito.
Kurz: Ihr werdet euren Lebensstandard NICHT halten können.
Aber Kopenhagen ist ne supertolle Stadt, wer braucht da noch Urlaub!
(Und das meine ich ernst - null sarkastisch!)
Wohnugssuche ist ähnlich spaßig wie in München, Mieten sind noch etwas höher!
Lebensmittel sind 3mal so teuer wie in Deutschland, von gastronomischen Vergnügungen garnicht zu reden. Auto dito.
Kurz: Ihr werdet euren Lebensstandard NICHT halten können.
Aber Kopenhagen ist ne supertolle Stadt, wer braucht da noch Urlaub!

(Und das meine ich ernst - null sarkastisch!)
Ist das brutto oder netto??Fuer ne gemuetliche 3-Raumwohnung kannste locker 1800 Euro Miete hinblaettern.Ich wuerd sagen zu 2. ist das zu wenig.Allerdings muss ich sagen,man kann billig essen in Kopenhagen,einfach nach all you can eat schauen,kostet manchmal sogar unter 10 Euro.Ansonsten viel Erfolg dann in Kph,wenn Ihr Euch dafuer entscheidet!LG,Ronny
endlich wieder daheim!!
wie sollen denn aus ca 5000€ brutto 2200€ netto werden? und wenn seine frau (sofern sie seine frau und nicht freundin ist) nicht arbeitet, übernimmt er doch meines wissens ihren freibetrag, ich würde mal grob mit 3000€ netto rechnen und eine wohnung bekommt man auch für 1000€, wenn es nicht die absolute toplage im verglasten neubau in nyhavn sein muss, aber um damit erstmal ein halbes jahr über die runden zu kommen, ohne jede øre dreimal umdrehen zu müssen wird es wohl reichen, ist aber ja gerade in der anfangszeit auch immer die frage, was ihr an kapital mitbringt, braucht ihr ein auto? müsst ihr das oder zumindest die afgift womöglich kreditfinanzieren? mietkaution? habt ihr ein paar rücklagen, über die die umzugskosten gedeckt werden? (und damit meine ich nicht nur die umzugsfirma sondern auch die 50€ hier und 100€ da für eine neue lampe, einen neuen teppich, ein neues regal, werkzeug, die ersten 2 wochen essen gehen, weil man noch keine küche hat etc., damit können ja bei einem umzug schnell nochmal 2000€ verkleckert auf die ersten wochen zusammenkommen, die man gerne mal in der kalkulation übersieht und die in der regel aus dem normalen gehalt und nicht unbedingt aus dafür verplanten ersparnissen finanziert werden)
Würde mich wirklich mal interessieren, wo Du diese "Fachwissen" her hast.DrTyskland hat geschrieben:Ich würd mal sagen, dass wird eher eng werden, da ich von 2.200 netto ausgehen würde und Kopenhagen SEHR teuer ist.
Wohnugssuche ist ähnlich spaßig wie in München, Mieten sind noch etwas höher!
Lebensmittel sind 3mal so teuer wie in Deutschland, von gastronomischen Vergnügungen garnicht zu reden. Auto dito.
Kurz: Ihr werdet euren Lebensstandard NICHT halten können.
Aber Kopenhagen ist ne supertolle Stadt, wer braucht da noch Urlaub!![]()
(Und das meine ich ernst - null sarkastisch!)
Und woher weisst Du, welchen Lebensstandart sie jetzt haben, bzw. welche Ansprüche sie stellen?
Gruss aus dem Königreich
Jørg
Erstmal herzlichen Dank an Alle für die vielen Antworten
@Jan_K
wir sind nicht verheiratet deshalb fällt wahrscheinlich die Möglichkeit Ihren Freibetrag zu übernehmen weg?
Auto würde ich nicht mitnehmen, da einfach viel zu teuer in Dänemark
Umzug würde der Arbeitgeber bezahlen also daher auch nicht das große Problem und Kapital hätte ich auch über 50 000 € zur Verfügung also wären etwaige Extraausgaben für Umzug oder Wohnungsausstattung nicht das Problem
@DrTyskland
Ich würde meinen Informationen nach auch eher von 3000 € netto ausgehen
Und nachdem ich mich im Internet schonmal ein bisschen umgeschaut hab, denke ich dass man ab 1300-1600 €/Monat recht ansehnliche Wohnungen bekommen kann
@Jan_K
wir sind nicht verheiratet deshalb fällt wahrscheinlich die Möglichkeit Ihren Freibetrag zu übernehmen weg?
Auto würde ich nicht mitnehmen, da einfach viel zu teuer in Dänemark
Umzug würde der Arbeitgeber bezahlen also daher auch nicht das große Problem und Kapital hätte ich auch über 50 000 € zur Verfügung also wären etwaige Extraausgaben für Umzug oder Wohnungsausstattung nicht das Problem
@DrTyskland
Ich würde meinen Informationen nach auch eher von 3000 € netto ausgehen
Und nachdem ich mich im Internet schonmal ein bisschen umgeschaut hab, denke ich dass man ab 1300-1600 €/Monat recht ansehnliche Wohnungen bekommen kann
mit dem bezahlen des reinen umzugs ist ja wie gesagt nicht unbedingt getan (bin gerade selber in der situation und die 850€, die mein arbeitgeber für die umzugsfirma gezahlt hat sind "ein tropfen auf den heissen stein"), aber wenn du 50.000€ kapital als rücklage hast, dann würde ich mir keine besonders großen sorgen machen, sofern deine frau eine qualifikation hat, mit der man sie nach ein paar monaten sprachschule auch einstellt, darüber würde ich mir bei der momentanen lage in DK dann eher gedanken machen