Unterschrift/ Kopie beglaubigen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hina hat geschrieben:
annikade hat geschrieben:und der Notar für Dokumente bis zu 20 Seiten 10 EUR (Mindestgebühr).
Ich habe noch nie erlebt, dass sich ein Notar mit der Mindestgebühr abgibt :wink:. Für die Beglaubigung einer Unterschrift, darf er mindestens 10 EUR, maximal 130 EUR nehmen.
Na ich erlebe das täglich. Selbstverständlich richtet sich die Gebühr nach dem nach einschlägigen Wertvorschriften zu bestimmenden Geschäftswert und ist einer Tabelle zu entnehmen. Daran ist der Notar gebunden und hat keinen Ermessensspielraum.

Kommt eben immer darauf an, wofür man ein Dokument benötigt und ob die gewählte Form dann ausreicht.

Gruß

annika
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

annikade hat geschrieben:Echt? Was kostet das denn beim Notar? Und wie viel beim Bürgeramt? Das würde mich ja jetzt mal interessieren.
Wenn Du das täglich erlebst und Du Dich da so gut auskennst, dann gehe ich mal davon aus, dass Du bei einem Notar arbeitest. Wieso fragst Du mich dann, was das kostet, wenn Du Zugriff auf die Gebührenordnung hast?
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Reine Neugierde. Hier behaupten doch andauernd Leute unwidersprochen irgendwas, wovon sie Null Ahnung haben. 8-)

Gruß
Antworten