hallo DK freunde!
Ich habe eine Frage zu einem Dänischen Ausweis!Ich weiss es nicht genau,deswegen möchte ich mich informieren!Ist die Dänische Rejsesygesikringskort die ich besitze,das gleiche wie ein Personalausweis in Deutschland?Wird diese Karte bei der Auswanderung nach Schweden als ein solches Dokument akzeptiert?Benötige ich trotzdem einen Deutschen Personalausweis?
Dankend mit freundlichem Gruss,Harry!!
Dänischer Ausweis!
Die dänische Sygsikringskort ist kein Lichtbildausweis und wird auch in DK oftmals nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis (Führerschein oder Perso/Pass) akzeptiert. Kommt immer darauf an, um was es geht.
In DK gibt es die ID-Kort, die international übliche Art des Personalausweises, die ja jetzt auch in DE eingeführt wird.
In DK gibt es die ID-Kort, die international übliche Art des Personalausweises, die ja jetzt auch in DE eingeführt wird.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 10.07.2006, 15:04
- Wohnort: Copenhagen
Das wäre mir neu - in DK gibt es eben keine ID Kort, sondern nur Pas und Kørekort. Meist wird die Kørekort zur Identifikation mit Lichtbild genutzt (etwa bei der Post etc.)Hina hat geschrieben:Die dänische Sygsikringskort ist kein Lichtbildausweis und wird auch in DK oftmals nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis (Führerschein oder Perso/Pass) akzeptiert. Kommt immer darauf an, um was es geht.
In DK gibt es die ID-Kort, die international übliche Art des Personalausweises, die ja jetzt auch in DE eingeführt wird.
Hej goldenmole,
man kann sich auf der Kommune eine ID-kort mit Bild ausstellen lassen, kostet meist 150 kr. Die ist dazu da, sich legitimieren zu können, wenn man z.B. keine kørkort hat und nicht immer mit dem Pass rumrennen will, wenn man sich mit Bild legitimieren muss. Z.B. lassen sich die viele Jugendliche mit 16 ausstellen, damit sie Alkohol kaufen können. Man kann sich eine ID-kort aber auch von seiner Bank ausstellen lassen. Da sind sie aber meist teurer.
Allerdings kann man sie möglicherweise nicht als Reisedokument verwenden. Hab zwar gelesen, dass die Bilder jetzt auch biometrisch sein sollen aber da müsste man sich nochmal erkundigen.
"Hvis du ikke har gyldig billedlegitimation, kan du købe et id-kort hos din kommune. I de fleste kommuner koster kortet 150 kroner (2011). I nogle kommuners borgerservicecentre har de udstyr til at tage et billede af dig, i de øvrige kommuner skal du komme med et digitalt foto. Alle skal medbringe sin originale dåbsattest, fødselsattest, navneattest eller pas. Du kan få mere at vide om legitimationskortet i kommunens borgerservicecentre."
Hilsen Hina
man kann sich auf der Kommune eine ID-kort mit Bild ausstellen lassen, kostet meist 150 kr. Die ist dazu da, sich legitimieren zu können, wenn man z.B. keine kørkort hat und nicht immer mit dem Pass rumrennen will, wenn man sich mit Bild legitimieren muss. Z.B. lassen sich die viele Jugendliche mit 16 ausstellen, damit sie Alkohol kaufen können. Man kann sich eine ID-kort aber auch von seiner Bank ausstellen lassen. Da sind sie aber meist teurer.
Allerdings kann man sie möglicherweise nicht als Reisedokument verwenden. Hab zwar gelesen, dass die Bilder jetzt auch biometrisch sein sollen aber da müsste man sich nochmal erkundigen.
"Hvis du ikke har gyldig billedlegitimation, kan du købe et id-kort hos din kommune. I de fleste kommuner koster kortet 150 kroner (2011). I nogle kommuners borgerservicecentre har de udstyr til at tage et billede af dig, i de øvrige kommuner skal du komme med et digitalt foto. Alle skal medbringe sin originale dåbsattest, fødselsattest, navneattest eller pas. Du kan få mere at vide om legitimationskortet i kommunens borgerservicecentre."
Hilsen Hina
Zuletzt geändert von Hina am 24.05.2011, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz