Reiseproviant

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Reiseproviant

Beitrag von baer68 »

Hej,

über Lebensmittel ect. in D oder DK kaufen haben wir ja schon diskutiert.
Aber was habt ihr so an Reiseproviant dabei, oder doch lieber in der Raststätte einkehren? Hängt vielleicht auch etwas von der Dauer der Fahrt ab.

Wir werden erfahrungsgemäß so ca. 14 Stunden unterwegs sein (1050km mit Hänger) und bei uns gibt es immer jede Menge selbstgemachte Schnitzelbrötchen, Kekse und andere Süßigkeiten für die Kids (2 "halbwüchsige" 14 u.17 Jahre) und natürlich genügend Getränke. Kaffee oder Cappu gibts dann an der Raste.
Hab aber schon was von leckeren Hotdogs hinter der Grenze gelesen, das werden wir vielleicht mal ausprobieren.

Die beiden Hundis wollen unterwegs nix, außer mal bissl am Wassernapf schlecken. Scheinbar ist die Aufregung für die beiden zu groß.

Wie ist das bei euch so?

LG
Baer
I like Henne
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 15:00
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von I like Henne »

hej...

bei uns ist das immer so:

meine sis und ich packen uns und unseren männern immer einen fresskorb...
für jedes auto einen...
wir fahren dann immer erst durch den elbtunnel und dann wird höhe nord ost seekanal lecker gefrühstückt... mit belegten bröttchen eier und kakao...
ansonsten sind immer noch leckerein im korb für so unterwegs.. und für meinen sohn..
und wenn wir dann so nach ca 6 - 7 stunden insgesammter fahrtzeit ankommen essen wir meistens am urlaubsort einen schönen dänischen burger... yam yam...

hilsen....
Wer den weg der Wahrheit geht stolpert nicht
SvinømitHund
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: 26.03.2011, 11:15

Hackfleiiisch

Beitrag von SvinømitHund »

Hej.
Bei mir gibt es immer Hackfleisch in Variationen. :mrgreen:
Am liebsten Mettenden, die kann man während der Fahrt sehr gut essen und sie sind herzhaft.
Oft mache ich auch noch Mini-Frikadellen.
Ansonsten Saft und Wasser und Äpfel für die Frische. Manchmal gibt es auch Bonbons.
Das war's.
:mrgreen:
Ende
I like Henne
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 15:00
Wohnort: Wolfsburg

Re: Hackfleiiisch

Beitrag von I like Henne »

SvinømitHund hat geschrieben:Hej.
Bei mir gibt es immer Hackfleisch in Variationen. :mrgreen:
Am liebsten Mettenden, die kann man während der Fahrt sehr gut essen und sie sind herzhaft.
Oft mache ich auch noch Mini-Frikadellen.
Ansonsten Saft und Wasser und Äpfel für die Frische. Manchmal gibt es auch Bonbons.
Das war's.
:mrgreen:
hört sich auch gut und lecker an...
mettenden bekommen die männer och immer damit sie was deftiegens haben für den kleinen hunger zwischen durch...

:)
Wer den weg der Wahrheit geht stolpert nicht
I like Henne
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 26.04.2011, 15:00
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von I like Henne »

Münchner hat geschrieben:...seit vielen Jahren immer Schwein`s Haxn, Brez`n und `ne Maß Weißbier....... :mrgreen:
na wer das brauch während der autofahrt... :mrgreen:
na dann mal guten hunger und prost... :wink:
Wer den weg der Wahrheit geht stolpert nicht
gruseltusse
Mitglied
Beiträge: 94
Registriert: 05.06.2008, 10:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von gruseltusse »

Hallo,

wir picknicken immer auf einem der dänischen Rastplätze und dann gibt es Mutter´s Kartoffelsalat und Frikadellen und ein Käffchen ...

... morgen Abend Geht´s los :D
Viele Grüße,
Anna
Sillemaus
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 02.05.2006, 09:37

Beitrag von Sillemaus »

..bei uns gibts traditionell( seit Jahren...) kleine Minibrötchen zum zwischendurch mümmeln, Getränke. 1. Pause nur einen Kaffee. 2 .Pause( wir haben insgesamt 500km nach Fanö) in Dänemark dann richtig Kaffee Frikadellen,Kartoffelsalat, und der selbstgemachte Topfkuchen wird angeschnitten!! Der soll eigentl. 2-3 Tage halten, tut er aber nie- die Nordseeluft macht immer so hungrig. Zwischendurch wird natürlich genascht, Bonbons, Kaugummi, Gummibärchen. Ist ja Urlaub!!
Hach, das Ganze haben wir dann wieder am 03.07.-wir freuen uns!
LG Sillemaus
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Da wir es zum Glück nicht sooo weit nach Dänemark haben, wird vormittags ausgiebig gefrühstückt - meist auf dem 1. oder 2. Rastplatz in Dänemark. Für die Fahrt habe ich sonst nur Getränke im Wagen oder vielleicht mal Bonbons oder Kekse.
Wir kommen meist zur Mittagszeit in unserem jeweiligen Urlaubsort an und wenn dann jemand großen Hunger hat, gibt es das obligatorische Hot Dog, aber meist sind wir vom Frühstück noch so satt, dass wir gar nichts weiter brauchen.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
Rogi
Mitglied
Beiträge: 540
Registriert: 20.07.2008, 09:48
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Rogi »

vor hamburg nur "pinkelpausen", hinter hamburg dann eine richtige rast mit frühstück, brötchen, obst, kaffee, saft, fleischwurst, salat, ............. !

ich bekomme schon hunger :roll: .

gruß, rogi :wink:
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Wir nehmen auch immer etwas mit für unterwegs. Sprich Brote, Kekse etc. alles was man auch Essen kann ohne lange anhalten zu müssen.
Auf Rastplätzen was essen müssen wir nicht haben.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
WIRDREI
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 25.05.2010, 22:06
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von WIRDREI »

Also, wir frühstücke auch Zuhause immer.....oder fahren zum Frühstück zu meinen Eltern und von dort aus weiter...so haben wir keinen Abwasch und können uns gleich von dort in den Urlaub verabschieden :D
Für unterwegs haben wir Laugenbrezel oder Laugenstangen dabei......vorher aufgebacken im Backofen....Sonst nix besonderes, naja, ne Wasserflasche oder Saft...
Aber wir haben auch keine weite Fahrt.
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Wir sind immer so gute 10 Stunden unterwegs. Frau und Kind haben belegte Brötchen, Würstchen, Klöpschen,Obst, Gurke und Paprikastreifen im Gepäck. Ich bin da unvernünftiger, Kaffee, viel Wasser und ISO-Drink´s, eine Dose Scho-Ka-Kola, eventuell ein kleiner Salat und eine Banane reichen mir über den Tag. Falls ich allerdings unterwegs schon mal einen schönen dänischen Hot Dog mit allem abfassen kann, dann gerne. In Ruhe kann ich erst nach dem Einzug das erste Gebäckteilchen mit Kaffee genießen und richtig gespachtelt wird dann abends vom Grill mit lecker Carlsberg und einem irischem Getreidedestillat, um richtig "runter zu kommen" und den Tag ganz entspannt ausklingen zu lassen. Allerdings neige ich schön satt leider auch zum Sekundenschlaf :oops: .
nordseefan
Take it easy.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

moin ...

... wie bei rogi :D :D :D vor dem elbtunnel nur mal eben p.... nach dem tunnel ordentlich frühstücken und die karre wieder volltanken dann gehts weiter .... aber gemütlich :D :D :D

grüsse pütti
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
loekken0
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Proviant wie immer::::::

Zu Hause wird gefrühstückt, Brote geschmiert und Kaffee gekocht.
Dazu ein hartgekochtes Ei , Obst und natürlich Schokolade.

Frühstückspause wie immer: gleicher Parkplatz :roll: :roll: , Fahrerwechsel und Freude auf DK..Und dann gibts noch dies und das für unterwegs.

Kuchen wird in DK beim Bäcker gekauft und es gibt nichts Schöneres :P :P der erste Kaffee im Ferienhaus und Kuchenkrümel auf der Terasse.
Wir sind angekommen. :wink:

Früher gab es Zeiten, wo wir bei Monarch ( Rastplatz Nr.68 ??auf der Autobahn) gefrühstückt haben, aber erstens haben die Brötchen nicht geschmeckt und zweitens an der frischen Luft zu frühstücken hat doch was.
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Ich fahre nachts, mache auch nur eine kurzen Stopp: Tanken, Toilette und Männe hat Tabakschmacht, dann geht es sofort weiter...sind ja auch nur etwas über 800 km, da muss ich nicht großartig futtern, meine Flasche Wasser und eventuell ein paar Weintrauben reichen mir.
Mein Mann und die Hunde schlafen.
Gegessen wird bei Ankunft.
Gruß von Ellen