Verlängerungswoche Dansommer

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Kaleu,

du hast recht. Einige Eigentümer klären das im Vorfeld mit dem Vermittler. Aber das Gros der Eigner, macht bezüglich Preisnachlass erst im letzten Augenblick Zugeständnisse.

Aber so eine, Plan B- Geschichte, ist das nicht. Die Preise stehen fest und sind keine Verhandlungssache.

Hinzukommt, das Preisänderungen, die sowohl den Eigner und den Vermittler betreffen auch rein bürokratisch und systemtechnisch recht aufwendig sind, da die Preise ja im Buchungssystem festgelegt sind und beim relativ einfachen einfügen eines Rabattes, dann schon etwas komplizierter, auch die Eigentümerauszahlung reguliert werden muss. Das ist nicht ganz ohne zeitlichen Aufwand möglich.

Hinzukommt, dass die Eigentümer ja auch ungern für die Gesamtsumme besteuert werden, wenn sie real jedoch weniger erhalten. Auch das muss berücksichtigt werden und verlangt widerum einen Zeitaufwand.

So sehr es die Illusionen der meisten Urlauber auch zerstören mag, mit einem einfachen Tastendruck ist das alles nicht getan.

Das Geld der Urlauber wandert bei so grossen Firmen ja nicht in ein Zigarrenkästchen unter dem Thresen, sondern jeder noch so kleinste Vorgang verlangt nach absoluter Nachvollziehbarkeit, sowohl für den Eigner, als auch die Chefetage, die es den einzelnen Angestellten nicht so ohne weiteres erlaubt mal eben eigenmächtige Preissenkungen vorzunehmen und last but not least will natürlich auch Vater Staat genau unterrichtet sein.

Ganz so leicht wie früher ist das ganze System heute nicht mehr.....

Aber nichts für Ungut..... :wink:
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

na sowas, jetzt ist exakt nur noch die Anschlusswoche nach
unserem Urlaub frei, da steigen so langsam die Chancen,

mals sehen....

Gruß

scholzro
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Welches Haus ist es eigentlich?
Buffy
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 17.07.2007, 20:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Buffy »

Fuglesang hat geschrieben:Welches Haus ist es eigentlich?
Na, na wer wird denn so neugierig sein oder möchtest du ihr die eine Woche wegschnappen. :mrgreen:

LG Sabine
Die Seele lebt im Einklang mit der Natur !
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Klar, so´ne Woche Dänemark Urlaub hat doch was :wink: :mrgreen: :wink:

Quatsch, ich wollte mal sehen, wie gross die Chancen stehen, dass das Haus tatsächlich bis dahin nicht vermietet wird.

Denn normalerweise ist es im August extrem schwer ein Haus zu bekommen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Fuglesang hat geschrieben:Aber warum um alles in der Welt, sollte das Büro auf seine Provision verzichten ... Erkläre mir mal aus welchen Gründen das Büro verzichten sollte. So eine Idee ist doch vollkommen absurd ... Also bei manchen Aussagen kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.......
Letzteres stimme ich volkommen zu und nenne gleich einen guten Grund: Falls das Büro die Hütte schlecht vermietet hat und der Eigentümer überlegt zur Konkurrenz zu gehen, dass kann es sich schon für das Büro lohnen ein paar Euros weniger zu verdienen damit der Eigentümer auch das nächste Jahr im gleichen Katalog ist.

Was die Vereinbarungen mit dem Eigentümer angeht habe ich z.B. bei "meine" Häuser auf Fejø im Vertrag, dass ich sie so gut wie möglich vermiete. d.h. mit dem Preis und so mit dem Einkommen des Eigentümers kann ich machen was ich will ohne zu fragen. Das ist aber sicher nicht normal.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Was die Vereinbarungen mit dem Eigentümer angeht habe ich z.B. bei "meine" Häuser auf Fejø im Vertrag, dass ich sie so gut wie möglich vermiete. d.h. mit dem Preis und so mit dem Einkommen des Eigentümers kann ich machen was ich will ohne zu fragen.[/code]
Das macht ja auch irgendwie Sinn. So kann man wenigstens sofort reagieren, wenn es nötig ist-
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Das ist aber sicher nicht normal.
Eigentlich schade, würde doch für mehr Flexibilität sorgen. Wenn man immer erst den Besitzer kontaktieren muss, kann einem Vermittler sicher so manche Last-Mnute-Buchung verloren gehen, weil es u. U. zu lange dauert (ist aber nur meine subjektive Ansicht).

LG
Johanna
scholzro
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2008, 10:54

Beitrag von scholzro »

Hi,

vielen Dank für die guten Tipps und Argumente.

Ich denke, da es ein für allgemeinere Zwecke gedachter
Thread war, spielt das eigentliche Haus keine Rolle.

Sollte das Haus dann noch vermietet werden (in der fraglichen Woche)
werde ich das kurz hier hineinschreiben.

Ich weiß, dass das sehr wenig ist, aber wir würden 500 € bieten oder
- was Euren Bemerkungen nach dann seeeehr wahrscheinlich ist -
nach Hause fahren. Wir sind auch gerne zu Hause. Mehr als dieses Geld ist es uns einfach nicht wert. :)

Gruß

scholzro

p.s.: Man trifft Entscheidungen und lebt mit ihnen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

bedenke, eine Woche mehr Urlaub,
ohne zusätzliche Fahrtkosten

Gruss Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Holli-Holunder
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 19.07.2010, 14:57

Beitrag von Holli-Holunder »

Fuglesang hat geschrieben:Also bei manchen Aussagen kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln.......

Du sagst, du hast das selber schon gemacht, als Kunde oder Mitarbeiter. Wenn ja in welchem Büro. Würde mich sehr interessieren......
Also immer schön persönlich werden.
Ich habe lange überlegt, auf so etwas überhaupt zu antworten, aber ich mache es einfach mal.

Ich habe das als Kunde gemacht, in dem ich höflich nachgefragt habe, ob es möglich wäre den Urlaub zu verlängern und ob das Haus dann günstiger werden würde, da es ja bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht vermietet werden konnte. Das ganze war 3 Tage vor der geplanten Abreise und man ist mir mit 20 Prozent entgegen gekommen. Und zwar ohne mit dem Eigentümer zu telefonieren.
Das ganze habe ich zweimal erlebt, einmal Region Djursland, Büro Ebeltoft, und einmal in Lökken, das ist allerdings schon ein paar Jahre her.

Achja, wo ist jetzt der Unterschied zwischen Dansommer und Novasol?
Außer das auf dem Katalog was anderes drauf steht.

So und jetzt möchtest Du mir meine persönlichen Erfahrungen absprechen? :roll:
Da kann ich dann widerum nur mit dem Kopf schütteln, wenn man die persönlichen Erfahrungen anderer anzweifelt.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo Holli Holunder

danke für deine Antwort. Ich habe nicht versucht, dir deine persönlichen Erfahrungen abzusprechen, sondern es hat mich interessiert ob du es als Kunde oder Mitarbeiter erlebt hast.

Es kann durchaus sein, dass der Rabatt im Vorfeld mit dem Eigentümer bei einer eventuellen Verlängerung abgesprochen war. Hinzu kommt, dass wenn sich nur um einige Verlängerungstage, aber nicht um eine Woche handelt, sowieso klar ist, dass keine neue Buchung mehr kommt.

Ich habe ja auch weiter oben geschrieben, dass man sich durchaus vor Ort, einige Tage vor Abreise nach einem Rabatt erkundigen kann, aber dass es bei einem Versuch mehrere Wochen vor Anreise mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Absage geben wird.

Fühl dich doch nicht gleich beleidigt, zumal du mir ja auch das Wort im Mund umdrehst.

:wink:
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Kleiner Nachtrag zu deiner Frage bezüglich Novasol und Dansommer.

Die beiden Firmen sitzen unter einem Dach, sind unter der selben Geschäftsführung, vertreten jedoch teilweise verschiedene Konzepte und haben, was viele Kunden nicht wissen verschiedene Häuser.

Es gibt immer wieder Kunden die glauben, die Häuser werden unter beiden Marken angeboten. Dem ist nicht so.
Holli-Holunder
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 19.07.2010, 14:57

Beitrag von Holli-Holunder »

Das habe ich auch nie behauptet, aber das Konzept ist ähnlich, und wenn der eine kein Rabatt gibt macht es der andere auch nicht.
Bei Straußen ist das Auge größer als das Gehirn, ich kenne Menschen bei denen ist das nicht anders.
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Bei beiden Marken gilt, wenn der Hauseigentümer Rabatt gewährt, zieht der Anbieter mit.
Antworten