du hast recht. Einige Eigentümer klären das im Vorfeld mit dem Vermittler. Aber das Gros der Eigner, macht bezüglich Preisnachlass erst im letzten Augenblick Zugeständnisse.
Aber so eine, Plan B- Geschichte, ist das nicht. Die Preise stehen fest und sind keine Verhandlungssache.
Hinzukommt, das Preisänderungen, die sowohl den Eigner und den Vermittler betreffen auch rein bürokratisch und systemtechnisch recht aufwendig sind, da die Preise ja im Buchungssystem festgelegt sind und beim relativ einfachen einfügen eines Rabattes, dann schon etwas komplizierter, auch die Eigentümerauszahlung reguliert werden muss. Das ist nicht ganz ohne zeitlichen Aufwand möglich.
Hinzukommt, dass die Eigentümer ja auch ungern für die Gesamtsumme besteuert werden, wenn sie real jedoch weniger erhalten. Auch das muss berücksichtigt werden und verlangt widerum einen Zeitaufwand.
So sehr es die Illusionen der meisten Urlauber auch zerstören mag, mit einem einfachen Tastendruck ist das alles nicht getan.
Das Geld der Urlauber wandert bei so grossen Firmen ja nicht in ein Zigarrenkästchen unter dem Thresen, sondern jeder noch so kleinste Vorgang verlangt nach absoluter Nachvollziehbarkeit, sowohl für den Eigner, als auch die Chefetage, die es den einzelnen Angestellten nicht so ohne weiteres erlaubt mal eben eigenmächtige Preissenkungen vorzunehmen und last but not least will natürlich auch Vater Staat genau unterrichtet sein.
Ganz so leicht wie früher ist das ganze System heute nicht mehr.....
Aber nichts für Ungut.....
