Beweglichkeit auf Fanö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
GedankenReich
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2011, 18:14
Wohnort: Dortmund

Beweglichkeit auf Fanö

Beitrag von GedankenReich »

Einen schönen,wenn auch verregneten Sonntag wünsche ich euch als
Neuling hier.
Mich zieht es Mitte September für eine Woche auf die Insel,um
meine Eltern zu besuchen,die dort für 4 Wochen eine Ferienhaus in
Rindby Strand gemietet haben.
Da ich wahnsinnig gerne fotografiere, möchte ich diese Woche natürlich
auch gut hierzu nutzen..d.h. einfach durch die Gegend streifen und die
gewonnenen Eindrücke festhalten.

Nun zu meine eigentlichen Frage:
Reicht mir zur Erkundung der Insel in der Regel ein Fahhrad aus ?
Ich male mir schon im schlimmsten Falle aus, dass ich abends dann
ermüdet vom Tag mit ordentlich Fotogepäck auf der Schultern mit dem
Rad am Strand von Sonderhö (wo auf meine Tastatur ist das Ø ? *grübel )
zurück nach Rindby strampele, und das bei Gegenwind...

Ist so etwas wie in Motorroller-Verleih in Dänemark überhaupt üblich ?
Ich habe in all den vielen Jahren Dänemark nie auf so etwas geachtet.
Fahrräder bekommt man sicher an jeder Ecke zu mieten..aber etwas motorisiertes ?
Wäre für "weitere" Strecken das lokale Busnetz eine Alternative ?

Naja...so oder so freue ich mich riesig auf diese Woche auf der Insel.
Es werden sicher tolle Aufnahmen entstehen und ich hoffe auch sehr
auf den einen oder anderen stürmischen Tag.

Beste Grüsse aus dem Ruhrgebiet,

Jens
Ellen
Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 07.12.2007, 18:24

Beitrag von Ellen »

Hallo Jens

schau mal : http://www.sydtrafik.dk/Default.aspx?ID=118

der Fahrplan der Busverbinndung auf Fanø, oder guck hier:
http://www.danibo.dk/urlaub/kalender-und-fahrplaene/busfahrplan-auf-fanoe

Sicher kann man auf der Insel auch alles sehr gut mit dem Rad erreichen, die Radwege sind super und auch der Strand ist sehr gut mit dem Fahrrad befahrbar.
Fahrräder kann man mieten; Pferde übrigens auch :P .. Mofa oder Roller keine Ahnung.

Ich wünsche dir eine schöne Zeit auf dier wunderschönen Insel und viele schöne Motive für deine Bilder.
Gruß von Ellen
GedankenReich
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2011, 18:14
Wohnort: Dortmund

re

Beitrag von GedankenReich »

Hallo Ellen,
vielen Dank schon mal..mit dem Busfahrplan kann ich doch
schon mal was anfangen :D
So habe ich schon mal eine Alternative zum Rad.
Nur schade, dass es offenbar zwischen Rindby und SonderhØ ( ich weiss
es immer noch nicht*g) keine Zwischenstops gibt.
Andereseits habe ich aus einem lange zurückliegenden Urlaub am
RingkØbingfjord noch in Erinnerung, dass die Busfahrer es mit
den Haltestellen eh nicht so genau nehmen..zumindestens beim
Aussteigen nicht...also einfach Bescheid sagen, der Fahrer hielt auch auf offener Strecke, sofern es der Verkehr zuließ..gibt es sowas heute noch ?
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Beitrag von Buschchaot »

Hallo Jens,
hier die Antwort auf Deine Frage nach dem Ø ;-)
[url]http://www.dk-forum.de/41.0.html[/url]

Herzliche Grüße
Eva
GedankenReich
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2011, 18:14
Wohnort: Dortmund

Beitrag von GedankenReich »

Danke Eva...jetzt brauche ich keine Durchmesser-Zeichen
zu missbrauchen :mrgreen:
Antworten