Houstrup???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bianca76
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2005, 14:45

Houstrup???

Beitrag von Bianca76 »

Hallo,

ich bin neu im Forum und habe schon ein bisschen hier gestöbert - wirklich klasse hier :D !

Mein erstes Posting ist gleich eine Frage an euch: Ist die Gegend in und um Houstrup eine Reise wert?

Ich kenne schon einige Ecken in Dänemark, da ich schon von klein auf mit meinen Eltern nach DK gefahren bin - ich bin total angetan von diesem Land :wink: . Ich bin vor allem ein Fan von der Nordsee, insbesondere der Jammerbucht. Bisher waren wir in Orten wie Tversted, Grönhoj, Lönstrup ... um nur ein paar zu nennen :wink: .

Nun steht der erste Urlaub mit Mann und Hund in Dänemark an (Mitte bis Ende August). Ein Haus ist noch nicht gebucht - ich weiß, ich bin spät dran :oops: . Ein paar schöne, freie Häuser habe ich in langen Recherchen im Internet jedoch ausfindig gemacht. Eins dieser Häuser steht in Houstrup - doch sagt mir dieser Ort so rein gar nix :oops: :roll: !

Vielleicht schreibe ich mal kurz, was uns im Urlaub wichtig ist:

* ein ruhiger Ort, ohne "Action" - bitte wenig touristisch angehaucht
* schöne Natur, in der man mit Hund (natürlich angeleint :wink: ) Erkundungsgänge machen kann
* ein breiter Strand, an dem es nicht überlaufen ist und man auch mal für sich sein kann
* möglichst "urwüchsige" Natur
* Häuser auf großen Grundstücken, gern auch ein bissel eingewachsen

Das Schöne an dem Haus ist, dass es eine riesige, komplett geschlossene Terasse hat :shock: :D . Da es superschwierig ist, ein Grundstück mit Zaun zu finden, ist dies mein Kompromiss gewesen - und ein ganz offenes Grundstück, ohne geschlossene Terasse wäre mir zu stressig mit Hund :wink: .

Freue mich über gaaaanz viele Meinungen von euch!

Liebe Grüße,

Bianca
Felicitas R.

Re: Houstrup???

Beitrag von Felicitas R. »

Bianca76 hat geschrieben:
Vielleicht schreibe ich mal kurz, was uns im Urlaub wichtig ist:

* ein ruhiger Ort, ohne "Action" - bitte wenig touristisch angehaucht
* schöne Natur, in der man mit Hund (natürlich angeleint :wink: ) Erkundungsgänge machen kann
* ein breiter Strand, an dem es nicht überlaufen ist und man auch mal für sich sein kann
* möglichst "urwüchsige" Natur
* Häuser auf großen Grundstücken, gern auch ein bissel eingewachsen



Liebe Grüße,

Bianca
Hej Bianca,

dann bist Du in Houstrup an der total richtigen Adresse. Houstrup selber ist ein Ferienhausgebiet ohne jegliche "Action". es liegt ganz wunderbar im Waldgebiet und man dort ganz wunderbare Spaziergänge unternehmen. e
Der Strand ist schön breit und die Häuser liegen eigentlich auch schön geschützt ( ausser vielleicht im Gebiet Hejbøl und vielleicht der neue Teil vom Guldvangen ).

Also ich kann nur sagen : Houstrup ist immer eine Reise wert !!!!

Hilsen
Felicitas, die mindestens 1xJahr dort ist....
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Bianca,
ja Houstrup entspricht bestimmt voll euren Wünschen.

Nenn doch mal die Straße und das Haus, was ihr entdeckt habt dort.
Dann kann ich euch bestimmt genaueres dazu sagen.

Wir fahren seit 32 Jahren in die Gegend...

Gruß aus Bielefeld
Axel
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Bianca,

herzlich willkommen bei den DK-Verrückten.

Felicitas hat es ja schon auf den Punkt gebracht.
Houstrup wird Euch und Eurem Bello bestimmt sehr gut gefallen.

Besonders der "alte" Bereich (das Gebiet um den Vestre-Hennyby-Vej) ist direkt auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten.
Dort liegen die Häuser sehr geschützt in von Kiefern umwachsenen großen Grundstücken.
Der Weg führt direkt weiter durch die Blaabjerg-Klit-Plantage bis nach Henneby. (Im Herbst gibt es dort Unmengen herrlichster Maronenröhrlinge :D )

Zum Supermarkt sind es schätzungsweise (je nach Lage) 600 bis 1200m.
Also lassen sich Brötchenholen und Morgenspaziergang mit Hund wunderbar kombinieren.

Bis zum Strand sind es so circa 3,5 Kilometer durch Wald, Heide und Dünen.
Also gut zu Fuß zu schaffen, aber es gibt auch reichlich Parkplätze in Strandnähe.

Der Strand von Houstrup gilt allgemein als FKK-Strand, aber die paar Nackten stören sich nicht im Geringsten an ein paar Bekleideten. :P

Besonders schön is das "Paradiset" oder "Gammel Nyminde Stromen".
Zwischen den Dünen und Wald befand sich füher der Abfluss des Ringkøbing-Fjordes und die davon übriggebliebenen Seen sind ein wunderschönes Naturschtzgebiet, in dem es sich wunderbar wandern lässt.

Auch die Umgebung hat natürlich einiges zu bieten.
Viel Wald, Heide, Dünen aber auch nette Städtchen wie Nørre Nebel, Hvide Sande (Fischereihafen), Ringkøbing, Varde, Oksbøl (Bernsteinmuseum) , Blaavand usw.
Bis Esbjerg ist es nur ein Katzensprung und Ribe ist auch einen Tagesausflug wert.
Es wird Euch also gefallen!

Viel Spass in Houstrup.

Med venlig hilsen
Reimund
Bianca76
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2005, 14:45

Beitrag von Bianca76 »

Hallo!

Danke für eure Antworten :D .

Wie's scheint, habe ich mit Houstrup eine ganz gute Wahl getroffen *freu*.

Ich war in der Zwischenzeit nämlich hin- und hergerissen, ob ich nicht doch nach einem Häuschen in Tversted Ausschau halten soll - dort war ich vor Jahren mal und habe es in wunderschöner Erinnerung. Allerdings ist das von uns aus ja 'ne ganze Ecke zu fahren :? ...

Aber wenn ihr meint, Houstrup "passt zu uns" ... dann lernen wir mal was Neues kennen :wink: .
reimund1012 Verfasst am: 17.07.2005, 23:00

herzlich willkommen bei den DK-Verrückten.
Dankeschön :D ! War ganz überrascht, dass es ein DK-Forum gibt - da musste ich mich einfach anmelden.
Besonders der "alte" Bereich (das Gebiet um den Vestre-Hennyby-Vej) ist direkt auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten.
Dort liegen die Häuser sehr geschützt in von Kiefern umwachsenen großen Grundstücken.
Woran erkenne ich denn, ob unser Haus im "alten" Bereich steht :roll: ?

Ach ja, das Ferienhaus steht in der Straße "Søndervang" (hey, habe gerade entdeckt, dass weiter oben ja die dänischen Schriftzeichen stehen - nun kann ich auch "standesgemäß" schreiben :D :wink: ). Bis zum Strand sollen es von dort aus ca. 4 km sein. Ist für mich schon ungewohnt, sonst habe ich immer relativ Strandnah gewohnt. Kann man den Strand von dort gut zu Fuß erreichen - ich meine, unser Hund wird sich freuen, wenn er ordentlich zu laufen hat :wink: .

Worin unterscheiden sich "alter" und "neuer" Bereich denn?

Ist ja irre, dass hier richtige Insider sind, die so viele Infos haben :D :D :D !

Weiter so :wink: .

Liebe Grüße,
Bianca
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Bianca,

der Name Søndervang hat mich etwas ins Grübeln gebracht. :?

Ich bin mir sicher den Namen schon gelesen zu haben, aber mir will partout nicht einfallen in welchem Gebiet der Weg genau liegt. :?:

Früher hatte ich immer einen alten Katalog von "Schultz Houstrup" herumliegen, aber der ist mittlerweile recycled worden weil wir in der Regel bei Novasol oder privat buchen.

Nørrevangen und Vestervangen liegen definitiv im Gebiet Hejbøl, also im "neuen" Bereich. :idea:
Søndervang sollte also auch dort liegen, allerdings wären es von dort aus mehr als 4 km bis zum Strand (Hilfe ! Wer weiß es genau?) :oops:

Als unsere Kiddies noch klein waren haben immer im Syvvejen oder Sønder Skovvej gewohnt, weil es dort einen tollen Spielplatz gibt.
Das ist der sogenannte "alte" Bereich, das ursprüngliche Houstrup.

Guldvangen und Hejbøl sind noch relativ neu.
Die Häuser dort sind dementsprechend in sehr gutem Zustand und meist ziemlich komfortabel ausgestattet.
Dafür sieht es ringsum manchmal noch etwas "unfertig" aus, was aber auch daran liegt das (ich glaube es war 2001 oder 2002) ein Sturm viele Bäume "umgelegt" hat. :(

Das heisst aber keineswegs, dass es in Houstrup selbst nur alte Hütten gibt.
Dort stehen neue Poolhäuser einträchtig neben klassischen einfachen Holzhäusern, aber alle haben riesige kiefernumwachsene Grundstücke.
Wir haben gerne das weisse Steinhaus am Ende des Syvvejen gebucht, weil es direkt an den Spielplatz grenzt.
Das ist zwar nicht sehr komfortabel, aber "superhyggelig" und sehr preiswert.
Übrigens liegt nebenan ein Haus, das Ihr Euch vor Ort vielleicht mal ansehen solltet. (Weil Ihr bestimmt wiederkommen werdet )
Syvvejen 9 (oder war es 11). Ist bei Danwest im Angebot und bietet ein ziemlich umschlossenes Grundstück.("Fast" ein Zaun drumherum)

Die letzten Jahre sind wir allerdings immer nach Jegum gefahren, weil meine "Bestemor" im Rollstuhl sitzt, und es von dort aus näher bis Børsmose (Autostrand) ist. (Sieht dort übrigens ganz ähnlich aus, allerdings mehr Laubgehölz als Kiefern)
Trotzdem ist mindestens ein Besuch in Houstrup pro Jahr Pflicht !
Nachsehen ob "unsere" alten Häuser noch stehen. :D

Was den Weg zum Strand angeht, so ist der ganz gut zu Fuß zu schaffen.
(So um die 45 Minuten)
Kommt halt auf die Menge des Gepäcks an. Entweder die Strandweg entlang oder (besser und schöner) über die Waldwege.

Wenn Euer Hund vernünftig erzogen ist, so gibt es in der Umgebung übrigens sogenannte "Hundewälder" wo Hunde meines Wissens auch mal ohne Leine laufen dürfen, da es dort kaum Wild gibt das gestört werden könnte. (Habe ich zumindest so gelesen. Hoffe es war keine "Ente")

So, dann viele Grüße von einem der sich von seiner Familie "breitschlagen" lassen musste und im August (das erste Mal) zur Ostsee fährt. (Aber mit Sicherheit mindestens ein mal zur Nordsee "rübermachen" wird). Wenn Ihr also dort am Strand mal einen silbernen Combo Tour mit MK-Kennzeichen seht .... :mrgreen:

lg
Reimund
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Reimund und Bianca,

ja der Søndervang liegt auch im Hejbøl Gebiet ( es ist das "Blaue"-kleiner Schultz Houstrup Insider *grins* ).
Also der etwas freiere Teil.
Wir persönlich bervorzugen den "roten Teil".
Aber ich bin mir sicher, dass es im Søndervang auch wunderschön wird !!!!!
Die ganze Gegend dort ist traumhaft !!!!

Hilsen
Felicitas
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Binca,
schau dir mal diese Karte vom Ferienhausgebiet Houstrup an:
[url=http://www.houstrup.dk/images/Houstrupkort.jpg]www.houstrup.dk/images/Houstrupkort.jpg[/url]

Grob gesagt: Der ältere Bereich ist der rote, grüne und gelbe (bis auf die Häuser, die den Straßennamen Guldvangen tragen).
In diesen Gebieten sind, wie Reimund auch schon beschrieben hat, rund um die Häuser und Grundstücke schon viele Bäume und Sträucher hochgewachsen. So das die einzelnen Häuser recht geschützt stehen, teilweise quasi wie im Wald. Diese drei Gebiete grenzen auch direkt an den Wald Richtung Strand.
Der Wald ist mit sehr vielen schönen Wanderwegen durchsetzt. Im Anschluß an den Wald kommt dann das Dünengebiet und dann natürlich der super breite Strand.
Wenn Interesse besteht kann ich gerne nen paar Fotos von Wald, Dünen und Strand auf meiner Webseite bereitstellen. :D
Und wenn ich die genaue Hausnummer weiss, dann kann ich evtl. auch noch mehr sagen.

Für uns persönlich kommt das blaue Gebiet, wo auch Søndervang liegt, nicht so in Frage, das es doch wieder etwas weiter weg ist vom Wald und Meer. Dafür gibts dort viele neuere und modernere Häuser.
Ich wohne am liebsten im gelben Bereich..., bzw. habe ich da mittlerweile mein spezielles Haus, was ich privat miete...

Habt ihr auch schon auf www.houstrup.dk (das ist Schultz, der größte Vermieter dort) nach einem passenden Haus geschaut?

So, erstmal genug. Aber frag ruhig weiter.

Gruß Axel
alias "King of Houstrup" :wink:
www.hxl.dk
Bianca76
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2005, 14:45

Beitrag von Bianca76 »

Hallo!

Muss erst mal ein Lob loswerden: Da stolpert man als unbedarfter Neuling hier ins Forum und bekommt prompt viele nette Antworten von euch - suuuuper :D :D :D .

An alle, die mir hier so viele Houstrup-Infos gegeben haben: Es wird doch nix mit Houstrup. Ich habe nämlich noch eine Antwort von einer privaten Häuservermittlung bekommen, die noch zwei süße Häuser frei hat - allerdings in Tversted :wink: :oops: . Diese Häuser haben es mir nun angetan - liegen beide total schön und sind gemütlich und hell eingerichtet. Da ich Tversted ja etwas kenne (ich war das letzte Mal so vor 10 Jahren dort), habe ich mir nun 'nen Ruck gegeben und werde dort buchen. Auch wenn die Fahrt dann noch länger dauert.

@ Axel: Ja, bei Schultz-Houstrup habe ich geschaut, dort hätten wir unser Haus wohl auch gebucht :wink: . Es liegt tatsächlich in diesem "blauen" Bereich.
Wenn es uns demnächst doch noch mal nach Houstrup verschlägt (denn was ihr hier geschrieben habt, hört sich landschaftlich sehr reizvoll an), dann werde ich darauf achten, ein Haus in einem der anderen Bereiche zu bekommen. Was man hier alles lernt, kleine Farbenlehre ... :mrgreen: .

Ähm, zu Tversted habt ihr aber nicht zufällig ein paar Informationen auf Lager oder kennt hier jemanden, der wiederum jemanden kennt, der ... ??

Liebe Grüße,
Bianca
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Bianca,

wenn ich mich recht erinnere ist Tatzelwurm der Tversted Spezi.

Wir sind bisher nur auf dem Weg nach Skagen dort durchgekommen. Und meine Schwiegereltern wollten mal dort ein Haus miete. Leider war es unbewohnbar und Dancenter sehr unverschämt. Da hat es sie dann wieder nach Grønhøj verschlagen.
Das Haus haben wir uns auch mal angeschaut, echt unbewohnbar. Aber Tversted selber hat uns gut gefallen.

Na ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass in Tversted und vielleicht kriegst Du ja auch noch ein paar Infos über die Gegend.

Hilsen
Felicitas
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Bianca,
mit Tversted hast du wirklich eine gute Wahl getroffen. Der Ort ist klein und beschaulich. Das Eis im "Blå Kiosk" am Strand ist wirklich zu empfehlen, schmeckt suuuper lecker. Lebensmittel usw. kannst du direkt in Tversted kaufen, es gibt einen etwas größeren und zwei kleinere Supermärkte. Wir sind allerdings meistens nach Hirtshals zum Einkaufen gefahren, da alles zu bekommen ist (Aldi, Netto, Fakta usw.). Wenn es geht, nehmt Fahrräder mit, da man dort oben wirklich tolle Touren machen kann. In einem anderen Thread hatte ich schon mal geschrieben, dass der Strandabschnitt in Vester-Tversted, wo der Uggerby Å in die Nordsee mündet für mich der schönste Strand Dänemarks ist. Da solltet ihr unbedingt mal hinfahren. Wenn du mir die Adresse deines Domizils mitteilen kannst, könnte ich eventuell etwas mehr zur Lage des Ferienhauses sagen.
Hilsen
Hella
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

da bin ich schon.

Ich hoffe du hast bei dem "richtigen" Anbieter gebucht.
www.tverstedferiehuse.dk

Tversted ist wirklich eine gute Wahl, wobei es sicher irgendwo in DK noch mehr schöne Urlaubsorte gibt.
Wenn spezielle Fragen, ja denn mohl los.
Mittlerweile ist die Autobahn bis Hirtshals komplett fertig und so die Anreise nicht mehr so beschwerlich.
Von Unna = 843,51 km :P gute 8 Stunden, aber vor 8 durch den Elbtunnel.

Du wirst dich auch sicher wundern, wie sehr sich Tversted in den letzten 10 Jahren verändert hat, leider nicht immer nur zum positiven.

Detlef
Bianca76
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 17.07.2005, 14:45

Beitrag von Bianca76 »

Hallo!

Uiii, das geht hier ja schnell mit Antworten :D .

@ Hella: Ja, ich denke auch, dass Tversted eine gute Wahl ist :D . Meine Mutter sagte mir gestern am Telefon, dass ich sogar schon zwei Mal dort war. Aber an das eine Mal kann ich mich gar nicht mehr erinnern :oops: .
Woran ich mich aber erinnern kann - und das ist jetzt , ich habe mal nachgerechnet - über 14 Jahre her: An das Eis vom Kiosk am Strand! Ich weiß noch, dass wir dort immer kurz Halt gemacht haben, wenn wir vom Strand kamen und wieder zurück ins Ferienhaus fuhren. Einfach lecker!!! Schön, dass es diesen Kiosk noch gibt - da werden gleich Jugenderinnerungen wach :oops: :D :wink: .

Woran ich mich auch noch erinnere, ist die Straße, die zum Strand führt. Und an zwei kleine Supermärkte erinnere ich mich auch noch :roll: . Ach ja - und Peter Most fällt mir ein (schreibt der sich so?) :wink: .

Der Strand war ziemlich breit und wenn man sich von der Autoauffahrt etwas entfernt, auch ruhig und leer. Ich hoffe, dass ist noch immer so??? Meine Mutter (die schon ganz neidisch ist, dass mein Mann und ich in "ihr" Tversted fahren) erzählte mir, dass der Strand in Richtung Uggerby sehr schön und ruhig sei. Kann man dort zu Fuß hinlaufen? Ich glaube, sie ist von Tversted am Strand entlang Richtung Uggerby gelaufen und fand es dort klasse! Mit Hund werden wir ja ohnehin viel unterwegs sein, deshalb sind auch längere Strecken für uns wunderbar!

Ach ja: Ich schwanke noch zwischen zwei Häusern :oops: . Eins steht im
Glentevej auf einem riesigen Grundstück, das andere im Grønspætttevej.
Hella, das ist suuuper, das du mich nach der Lage gefragt hast - vielleicht kann ich von dir ja etwas näheres erfahren? Beide Häuser sind hübsch und gefallen mir. Das zweite, im Grønspættevej scheint mir eher für einen Hund geeignet: Das Grundstück ist ringsherum eingewachsen und soweit ich es auf der Karte erkennen kann, befindet sich das Haus am Ende einer Sackgasse. Also kein Durchgangsverkehr, der von unserem wachsamen Hund angebellt wird :oops: :roll: :wink: . ABER: Nach ein, zwei Feldern und 'ner Wiese führt der Skagensvej daran vorbei. Und das ist ja 'ne richtige Landstraße, oder? Das ist nun mein "Problem": Hört man das? Wie weit ist die Straße tatsächlich von dem Haus entfernt? Ist diese Straße vielbefahren?

Das erste Haus steht auf einem sehr offenen, dafür aber sehr großen Grundstück. Hilfe!!!

*grübel*

@ Detlef: Ja, wir haben diesen Anbieter genommen :wink: . Da gibt es ja so schöne Häuser - und die Preise :shock: . Toll! Hätte ich eher finden müssen, nun sind nur noch zwei, drei Häuser frei - aber das macht nix, die sind auch gut. Kann mich ja gerade nicht mal zwischen zwei Häusern entscheiden. So viel Kopp habe ich mir echt noch nie gemacht :roll: .
Du wirst dich auch sicher wundern, wie sehr sich Tversted in den letzten 10 Jahren verändert hat, leider nicht immer nur zum positiven.
Na, nun machst du mich neugierig. Denn genau dieses Tversted von vor 10 Jahren habe ich im Kopf...
Wie schon oben geschrieben, an das Ferienhausgebiet selbst erinnere ich mich kaum. Weiß nur, dass es in den Østervej ging und dass dort irgendwo unser Haus stand. War ein schönes Poolhaus, das direkt bei einer Kuhweide stand :mrgreen: . Ach ja, an die Tversted Seen erinnere ich mich dunkel. Schön, es kommen immer mehr Erinnerungen hoch!

Hoffe, es gibt dort noch ruhige Ecken, wo man auch mal ungestört spazieren gehen kann? Wir sind zum ersten Mal mit Hund dort und hoffen, dort Ecken zu finden, wo man schön laufen kann - gern auch nicht so überlaufen. Wobei Tversted ja generell nicht so überfüllt ist. Das ist mein Hauptanliegen - was bietet die Umgebung an Möglichkeiten. Als Teenie hat mich das nämlich damals gar nicht so interessiert :mrgreen: . Da war der Campingplatz mit seinen Bewohnern spannender :oops: :wink: .

LG, Bianca
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Bianca,

dann schick mir doch mal die Hausnummer, die Häuser kenne ich bestimmt, wenn du genaueres wissen willst. Den Katalog habe ich dir ja schon geschickt oder hast du alles übers Internet gemacht.

Die Häuser sind wahrscheinlich erst dieses Jahr gebaut worden und deshalb noch frei
oder
lass dich einfach überraschen.

Das Poohaus an der Kuhweide am Østervej, kenne ich auch. 3mal dort.
Dahinter frühe eine kleine Schonung, heute schon fast ein Wald.
Davor früher freier Blick bis auf die Strasse, heute leider noch ein Ferienhaus.

Schöne Ferie

Detlef
Übrigens deine Vermieterin macht sehr ssönen Silberschmuck, nimm also genügend Kronen mit oder einen Igel für die Handtasche.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej Bianca,
wir haben letztes Jahr ganz in der Nähe ein Fereinhaus privat gebucht, im Østervej 67. Wenn man oben auf "unserer" Sonnenuntergangsbank saß konnte man auf den Glentevej blicken. Also meine persönliche und ganz subjektive Meinung: ich würde den Glentevej bevorzugen, da dort halt Dünen- und Heidelandschaft ist, was ich halt schöner finde als ein Rasengrundstück. Aber, wie gesagt, dass ist meine persönliche Meinung.
Ich glaube nicht, dass man allzuviel Lärm vom Skagenvej im Grønspættevej mitbekommt. Du kannst auch selbst mal nachsehen, wo genau die beiden Häuser liegen: http://ejendomsfakta.netborger.dk/produkt/default.asp?p=netborger
Wir sind zum Uggerby Strand immer mit den Fahrrädern gefahren (liegt genau an der Vestkystrouten), als wir in Vester Tversted ein Haus gemietet hatten. Von euch sind es ca. 5 km. Ich denke, dass man das am Strand gut gehen kann.
@ Tatzelwurm
ich fand nicht, dass sich in Tversted so viel verändert hat. Wir waren das erste mal 1997 dort und , nach mehreren Durchfahrten, dann im letztem Jahr noch einmal für eine Woche. Sicher, es sind ein paar Häuser dazu gekommen, aber es hält sich doch noch in Grenzen, wenn ich mir da so Henne Strand oder Blavand angucke, ist es dort oben doch noch richtig idyllisch. In diesem Jahr sind wir von Tornby mit dem Fahrrad nach Tversted gefahren, da ist mir aber auch keine grosse Veränderung aufgefallen.
Hilsen
Hella
Antworten