Wetter Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Sandsturm hat geschrieben: Versetzt Euch auch mal in die Lage der Kid´s, die hätten gerne einen Badeurlaub gehabt.
Ist ja auch teuer genug das ganze schon.
Das weiß man aber doch schon vorher
und dann ist DK eben nicht das richtige Urlaubsland.

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Und jetzt keine Ratschlag wie " Badeland so und so"....
Gibt ja wohl kaum unagenehmere Badeanstalten wie an der Westküste.
Erübrigen sich, da er ja nach Sønderborg reist :wink:

Außerdem fährt er nach eigner Auskunft erst in 14 Tagen....wir können jetzt natürlich darüber streiten, wie gesichert Badeurlaub in DK im Sommer im Allgemeinen und im Spätsommer im Speziellen ist, aber das bringt Oli8177 genauso wenig wie Mutmaßungen über das Wetter im September.....
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Berserker hat geschrieben:
Das weiß man aber doch schon vorher
und dann ist DK eben nicht das richtige Urlaubsland.

Gunnar
Naja, bei Buchung im Oktober 2010 wußte ich das z.B. noch nicht :roll:

Wir hatten ja nun auch schon genug Sommerurlaube in Dk mit Badewetter, dieses und letztes halt nicht. P E C H

Klar, man beginnt dann natürlich zu überlegen. Andere Mütter usw.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

ich meinte das ja auch nur ganz allgemein.

1. weiß man oder müßte man wissen, das DK nicht unbedingt zu den
von den Temperaturen verwöhnten Ländern gehört und
2. dass DK nicht gerade zu den preiswerten Urlaubsländern gehört.

und 3. machen die jetzt auch noch die Grenze zu. :P
und 4. sind die auch noch unfreundlich.

Ich glaube ich fahr nur bis Flensburg. :wink:

Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Auch uns verschlägt es ab dem 20.08. für 2 Wochen an den Ringkøbing Fjord und natürlich hoffen auch wir, dass wir Sonne und 25 ° C haben. Aber trotzdem packen wir auch unsere Winterjacken ein. Besser ist es. Wenn man sicher gehen will, dass man tatsächlich 30 °C und Sonne pur hat, dann sollte man die südlicheren Gefilde vorziehen...
Dänemark ist und bleibt da halt ein Überraschungsei :D Aber auch dieses Ei hat uns im Sommer 1997 in Løkken einen extrem heißen Sommer bescheert... so heiß, dass man mittags im Ferienhaus saß und darauf wartete, dass es sich abkühlt, damit man den Strand auch betreten kann 8)

An alle die jetzt in DK sind oder die kommenden Tage fahren: Macht das Beste draus. Irgendwas findet sich immer. Als meine Geschwister und ich klein waren, hatten wir noch nichtmal immer dt. Fernsehen... irgendwie war das auch schön. Noch nie haben wir soviel zusammen mit unseren Eltern Kniffel, Karten, Stadt Land Fluß & Co. gespielt oder sind in Regenjacken durch die Gegend gestreift. :D
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Ich hoffe ja noch auf die zweite Woche. Wir sind grade von einem Trip in den Jesperhus Blumenpark wieder gekommen und sind schon froh, dass es dort nicht geregnet hat. Aber mit Badeurlaub haben wir abgeschlossen. Die Nordsee ist ars..kalt. Im Moment eben starker Wind oder Regen, wenn der weg ist. Ist nicht zu ändern, Spaß haben wir trotzdem, wird nur etwas teurer wie geplant. :?
nordseefan
Take it easy.
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

an den Sommer 1997 kann ich mich auch noch erinnern.

Wir waren damals in Tversted, selbst abends waren noch fast 30° C.

Ach, war das schön [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif[/img] [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a040.gif[/img]

Hilsen Herma
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Oh ja,

wir waren am Vestervej.
Drei Wochen lang, schon Frühstück auf der Terrasse.
Gunnar
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fire-ts
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 31.12.2010, 21:26
Wohnort: S-H

Beitrag von fire-ts »

Also meinen Kids war es klar das es in Dk nicht immer Sonne gibt. Wir waren aber auch noch nie mit ihnen in Spanien oder so.
Wie überleben denn die Kinder in Waldkindergärten???? Und wennn ich morgens mal an der Grundschule an einem Regentag vorbei kam denke ich auch immer das sich Grundschulkinder im Regen auflösen. So viele Mamataxis wie da stehen. Wir hatten mal einen Morgen wo es wirklich Hunde und Katzen regnete. Ich frage meinen Sohn ob ich ihn mit dem Auto bringen soll, er muß aber zurück laufen. Er wollte lieber mit dem Rad fahren. Und er LEBT noch.
Klar möchte man im Sommerurlaub lieber Sonne, aber die hat man im Norden halt nicht immer. Aber man kann wirklich auch viel bei Regen machen. Warm anziehen und durch die Pfützen hüpfen, am Strand sich durchpusten lassen und dann nach Hause kommen, einen heißen Kakao trinken und die Regentropfen am Fenster beobachten. Früher haben wir auch Gesellschaftsspiele gespielt. Und ich habe es noch nicht erlebt das es 14 Tage non stop geregnet hat. Wir planen unsere Tage nach dem Wetter und hatten auch viel Spaß.
MaryLou
Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 03.07.2010, 12:21

Beitrag von MaryLou »

Sommer 1997 bedeutete:

Frühstück draußen auf der Terasse MIT Sonnenbrille... wir haben in den 14 Tagen nix Großartiges gemacht, außer planschen, planschen, planschen....

So extrem hatten wir den Sommer nicht wieder. Ich glaube sogar im Folgejahr war es relativ frisch und wir haben am 2.7. damals bei 14 Grad den Geburtstag meines Vaters gefeiert 8)
Pølser
Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 03.08.2010, 13:16
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Pølser »

Ein sehr kluger Freund sagt zum Thema Wetter gerne:

"Wer wissen will, wie das Wetter wird, soll aus dem Fenster gucken. Und wenn jemand wissen will, wie das Wetter morgen wird, ---- der soll eben morgen aus dem Fenster gucken!" :mrgreen:

Sicher hilft das oli8177 nicht, aber es fördert die Demut und die Geduld ;-)

Viel Spaß in der Ecke von DK; da kann man viel unternehmen, wenn es regnet!

Pølser
Irgendwann ist es soweit! Hoffentlich bin ich es dann auch...
Tenda
Mitglied
Beiträge: 708
Registriert: 05.08.2010, 23:06
Wohnort: Hannover

Beitrag von Tenda »

Klar, natürlich ist es schön, bei angenehmen Temperaturen und ohne Wasser von oben (es sei denn, man bittet explizit darum, aber das nennt sich dann „Dusche“) den ganzen Tag/Abend draußen verbringen zu können.
Doch soweit ich weiß, kann man inzwischen zwar in dänischen Ferienhäusern die tollsten Sachen buchen, doch das Wetter ist noch nicht im Programm enthalten.

Und glaubt mir, wenn ich dem Wetter erlauben würde meine Laune zu beeinflussen, dann wäre ich speziell in meiner Gegend hier über die Jahre schwerst depressiv geworden. Und würde ohne Therapeuten wahrscheinlich keinen Schritt mehr vor die Tür tun.

Überdies habe ich heute gehört, dass Gummistiefel wieder modern werden. Obwohl ich an die Dinger zwar übel riechende Erinnerungen habe, wäre das nicht vielleicht auch ein Anreiz, sich nicht vom Wetter beeindrucken zu lassen?

Also, da wir dem Wetter nicht vorschreiben können, wie es zu sein hat, sollte es einfach auch keinen Einfluss auf unser Befinden haben.
Und somit Dir Oli8177 einen superschönen Urlaub – wird schon!

Gruß... Tenda
andi

Beitrag von andi »

Hej
Also gestern vor.....äh.....na gut länger her...... :oops:
War es schon warm........ :D

[url=http://www.abload.de/image.php?img=philipszimmer493u7b8.jpg][img]http://www.abload.de/img/philipszimmer493u7b8.jpg[/img][/url]

Andi, der sich in einer Woche, auf 3 Wochen Bjerregard freut :D
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Beitrag von MaSa »

Hej,

eigene Erfahrung:

10 Jahre September Henne Strand. Sehr annehmbares Wetter. Wenn baden nicht mehr ging, bis zum Badehosenanfang ging immer :D

Gruß
Masa
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Tenda hat geschrieben:Überdies habe ich heute gehört, dass Gummistiefel wieder modern werden.
Hej Tenda,

in DK sind sie es schon lange. Ich glaube, es gibt auf der Welt kein Land, was einen solchen Pro-Kopf-Absatz an Gummischuhen und -stiefeln hat, wie DK (sehr beliebt sind die bunten geblümten :wink:). Ich kenne Leute, die spazieren damit sogar rum, wenn 3 % Regenwahrscheinlichkeit angesagt ist. Und meine Enkeln muss ich daran hindern, sie bei 30 °C im Schatten anziehen zu wollen. Ich ernte dann zwar böse Blicke aber ich setze mich da knallhart durch :mrgreen:.

Hilsen Hina
"Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“ Curt Goetz
Antworten