Authorisierte Übersetzung und Anerkennung Examen/Diplom
- 
				Tante Tille
 
Authorisierte Übersetzung und Anerkennung Examen/Diplom
Hallo-Hallo! Möchte gern als Krankenschwester nach DK, lerne auch fleissig Dansk. Aber wer weiß, wo ich meine Arbeitszeugnisse offiziell übersetzen lassen kann und woher bekomme ich die Anerkennung meines Examen/Diplom?? Finde mich auf der Internetseite der Ausländerbehörde nicht zurecht 
  Tusind tak for hjælpen!
			
			
									
						
										
						- 
				sab
 
Hallo,
mit der Anerkennung Deines Examens würde ich es beim "Sundhedsstyrelsen" Islands Brygge 67 Postbox 1881; 2300 Kopenhagen S probieren, die erteilen z.B. die Anerkennung für Ärzteexamen. Ich habe damals nur mein deutsches Staatsexamen in beglaubigter Form (nicht übersetzt) und ein "certificate of good standing" der deutschen Ärztekammer auf englisch dorthin geschickt. Ich glaube, ich mußte auch noch ein Formular ausfüllen, na ja und Geld kostet es natürlich auch.
Zeugnisse kannst Du Dir bei staatl. autorisierten Übersetzern übersetzten lassen, somit sind sie dann auch beglaubigt übersetzt, kostet viel Geld, da nach Zeilen abgerechnet wird. Für Ärzte scheint das hier uninteressant, da schreibt man einfach eine Bewerbung, in der man auf seine Kenntnisse hinweist. Arbeitszeugnisse wollte von mir keiner sehen.
Englisch kann hier jeder, somit ist man hier auch mit englischsprachigen Unterlagen zufrieden, meistens auch mit deutschen.
Viel Glück, Gruß
Sabine
			
			
									
						
										
						mit der Anerkennung Deines Examens würde ich es beim "Sundhedsstyrelsen" Islands Brygge 67 Postbox 1881; 2300 Kopenhagen S probieren, die erteilen z.B. die Anerkennung für Ärzteexamen. Ich habe damals nur mein deutsches Staatsexamen in beglaubigter Form (nicht übersetzt) und ein "certificate of good standing" der deutschen Ärztekammer auf englisch dorthin geschickt. Ich glaube, ich mußte auch noch ein Formular ausfüllen, na ja und Geld kostet es natürlich auch.
Zeugnisse kannst Du Dir bei staatl. autorisierten Übersetzern übersetzten lassen, somit sind sie dann auch beglaubigt übersetzt, kostet viel Geld, da nach Zeilen abgerechnet wird. Für Ärzte scheint das hier uninteressant, da schreibt man einfach eine Bewerbung, in der man auf seine Kenntnisse hinweist. Arbeitszeugnisse wollte von mir keiner sehen.
Englisch kann hier jeder, somit ist man hier auch mit englischsprachigen Unterlagen zufrieden, meistens auch mit deutschen.
Viel Glück, Gruß
Sabine
- 
				Tante Tille
 
- 
				Regina Kelb
 - Mitglied
 - Beiträge: 32
 - Registriert: 16.06.2005, 08:08
 - Wohnort: Horsens
 
Hat sich wohl erledigt !
http://www.dsr.dk/ = Dansk sygeplejeråd
http://www.sst.dk/upload/ansøgning_eu_sygepl03.pdf = Antrag an Sundhedsstyrelsen auf Anerkennung des deutschen Staatsexamens
Vielleicht hilft Dir das
Ich bin fast perfekt in der dänischen Sprache , wenn Du also fragen hast , frag einfach !
- 
				Regina Kelb
 - Mitglied
 - Beiträge: 32
 - Registriert: 16.06.2005, 08:08
 - Wohnort: Horsens
 
- 
				Tante Tille
 
- 
				Regina Kelb
 - Mitglied
 - Beiträge: 32
 - Registriert: 16.06.2005, 08:08
 - Wohnort: Horsens
 
- 
				Regina Kelb
 - Mitglied
 - Beiträge: 32
 - Registriert: 16.06.2005, 08:08
 - Wohnort: Horsens