erhebliche Preiserhöhungen 2012

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Berndt

Beitrag von Berndt »

Tatzelwurm schrieb u.a.:
An der Zapfsäule zahlen sie alle schön brav.
Morgens 1,55 €,
Mittags 1,41 €
Abends 1,48 €.

Hat da schon mal jemand nachgefragt und
ist bei Aral vorstellig geworden und hat denen gezeigt
wie man zu kalkulieren hat. Mit den Augen rollen
Ich erlebe oft, daß der Literpreis morgens (wenn man wegen eines wichtigen Termins beim Zahnarzt oder so, Eile hat) bei der Tankstelle ca. DKK 10,20 beträgt.
Man entschließt sich deshalb, auf der Rückfahrt 1½ Stunden später, wenn man mehr Zeit hat, den günstigen Preis auszunutzen; stellt aber dann leider fest. daß der Preis inzwischen um ca. DKK 1,80 gestiegen ist: fast DKK 12,00 pro Liter :!:
Also muß man morgens 5 Minuten früher das Haus verlassen, um genügend Zeit zu haben, günstiger auftanken zu können.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Hellfried hat geschrieben: Die Preiserhöhungen die sich zum Beispiel bei Novasol durch den Wegfall der Sparangebote bei Buchung von zwei Wochen ergeben,liegen jenseits der 40%!
Hier muss man mal etwas differenzierte Betrachtungsweise an den Tag legen. Denn es wird ja nicht der Grundpreis massiv erhöht sondern es fällt einfach nur eine bestimmte Form des Rabatts weg, ein Entgegenkommen des Anbieters (A) an den Nachfrager (N).
A hatte in der Vergangenheit eine zeitliche Preisdifferenzierung vorgenommen (Vor-Nachsaisonpreise etc) so etwas dient ja einfach nur um Nachfrageschwankungen im Zeitablauf auszugleichen und die Kapazität auszulasten(Hat was mit Deckungsbeitragsrechnung zu tun.... )und zusätzlich einen Mengenrabatt gewährt (Variation des Preises in Abhängigkeit von der Abnahmemenge, hier 14 Tage fahren - 10 zahlen), um einer bisher schwach genutzten Saison weitere Attraktivität zu verleihen, Marketing halt.
Da sich wie es scheint in manchen Gebieten die Nachsaison zunehmender Beliebtheit* erfreut ist, ein 14 für 10 Rabatt als zusätzliches Lockmittel nicht mehr nötig....und schon sind wir wieder bei Angebot und Nachfrage und den daraus resultierenden Tücken für den Verbraucher :wink:
Für jemanden der immer nur nach 14 für 10 gebucht, ist das eine "gefühlt" stärkere Preiserhöhung, aber ich kann ja auch nicht immer Butter im Angebot kaufen und wenn ich sie dann mal zum Normalpreis erwerben muss, dem Anbieter eine massive Preiserhöhung vorwerfen, obwohl sich der Grundpreis im Betrachtungszeitraum wesentlich geringer geändert hat.
*Ferienpartner hat auch übrigens auch bei einigen Häusern ordentlich am Nebensaisonpreis geschraubt, das spricht auch für erhöhte Nachfrage nach Häusern in der Nebensaison.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

bei den Häusern die Hellfried, gemäß seiner Beiträge
bucht, sind 40 % Unterschied eigentlich nicht mehr
als ein McDonalds Menü kostet.
Als Alleinreisender mit geringen Wohnansprüchen,
passt er nicht ganz in das Profil eines DK-FamilienUrlaubers.

Da werden eben die Preise der NiedrigQualitätHäuser
mehr angehoben worden sein.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Siehste Bernt,
bei uns wird der Sprit billiger,
wenn alle die morgens zur Arbeit müssen vollgetankt haben.
Da nützt das früher aufstehen nichts.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

bei den Häusern die Hellfried, gemäß seiner Beiträge
bucht, sind 40 % Unterschied eigentlich nicht mehr
als ein McDonalds Menü kostet.
Als Alleinreisender mit geringen Wohnansprüchen,
passt er nicht ganz in das Profil eines DK-FamilienUrlaubers.

Da werden eben die Preise der NiedrigQualitätHäuser
mehr angehoben worden sein.

Detlef
Das 4 Sterne Haus welches ich 2010 in Boderne auf Bornholm für 799 Euro gebucht hatte, hätte mich bei Wegfall des 14/10 Angebotes 1118 Euro gekostet und ich glaube kaum dass ein McDonalds Menü bei Dir in der Gegend 319 Euro kostet!
benniksgaard
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 11.05.2006, 14:28
Wohnort: Westmünsterland

Papaaa, der war's, der war's

Beitrag von benniksgaard »

Eigentlich ganz einfach:

Wenn eine Vermietungsagentur in jedem Jahr weniger an Gewinn bleibt, weil sie auf Grund immer mehr Portalbuchungen immer mehr Provisionen zahlen muss, dann wird sie halt irgendwo den Preis erhöhen müssen. Ist doch logisch, oder was meinst Du, Henrik? :mrgreen: :wink: :mrgreen:

SCNR og god jul

Robert
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich glaube die Diskussion hatten wir mal - es gibt nur gute Gründe um bei uns zu buchen ;-)

Das ein Anbieter zu wenig gefragten Terminen seine Rabatte ändert hatten wir auch schon. Es trifft entsprechend eben eine Minorität der Urlauber, darunter einer im Forum. Dafür hat Esmarch in diesem Jahr 25% bei 2 Wochen in der F-Saison. Man muss ja immer seinen Urlaub auf einer einsamen Felseninsel verbringen :mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Und jetzt richtig:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Man muss ja NICHT immer seinen Urlaub auf einer einsamen Felseninsel in der Ostsee verbringen :mrgreen:
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Ja gibt es denn außer FEJ noch andere Inseln in der Ostsee ??? :oops:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

ist euch eigentlich mal die idee gekommen, dass die häuser vielleicht letzte saison zu billig waren? die vermietung eines ferienhauses ist für den eigentümer im allerbesten fall kostendeckend, in aller regel ist das ganze aber eher eine deckungsbeitragsrechnung
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Auf diese Idee kommen Verbraucher prinzipiell nicht, sie meckern nur wenn es teurer wird. Ist auch völlig ok so, dafür ignorieren gute Kaufleute das Meckern so lange sie ihre Waren verkaufen können.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Und jetzt richtig:
Ferienhausvermittler hat geschrieben:Man muss ja NICHT immer seinen Urlaub auf einer einsamen Felseninsel in der Ostsee verbringen :mrgreen:
Stimmt :mrgreen:

Aber da es dann zur dänischen Festland-Grenze immer mindestens 800 km für mich sind, buche ich generell nicht nur eine Woche und ich denke mal das jeder, der eine so weite Fahrstrecke hat, nicht wegen einer Woche DK 1600 km fährt.

Aber es gibt ja nicht nur Novasol und wie ich im letzten September festgestellt habe, kann auch mal ein Urlaub auf Rügen schön und günstig sein.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Jan_K hat geschrieben:ist euch eigentlich mal die idee gekommen, dass die häuser vielleicht letzte saison zu billig waren? die vermietung eines ferienhauses ist für den eigentümer im allerbesten fall kostendeckend, in aller regel ist das ganze aber eher eine deckungsbeitragsrechnung
Dann wird also nur vermietet damit zwischendurch mal gelüftet wird und sich kein Schimmel an der Wand bildet?
Kannst Du mal eine Rechnung aufmachen für ein Haus das sagen wir 1000 Euro die Woche kostet? Also was ungefähr an Vermittlungsgebühr draufgeht und was an Steuern in Dänemark für die Einnahmen bezahlt werden müssen? Würde mich ernsthaft interessieren ob da wirklich nix übrig bleibt.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das Thema hatten wir schon so oft, bitte Suchfunktion nutzen.

Es gibt nur sehr, sehr wenige Häuser die off-season 1.000 Euro kosten, nimm lieber 250 Euro als Beispiel.
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2614
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Hellfried »

SandraundSven hat geschrieben:
Jan_K hat geschrieben:ist euch eigentlich mal die idee gekommen, dass die häuser vielleicht letzte saison zu billig waren? die vermietung eines ferienhauses ist für den eigentümer im allerbesten fall kostendeckend, in aller regel ist das ganze aber eher eine deckungsbeitragsrechnung
Dann wird also nur vermietet damit zwischendurch mal gelüftet wird und sich kein Schimmel an der Wand bildet?
Kannst Du mal eine Rechnung aufmachen für ein Haus das sagen wir 1000 Euro die Woche kostet? Also was ungefähr an Vermittlungsgebühr draufgeht und was an Steuern in Dänemark für die Einnahmen bezahlt werden müssen? Würde mich ernsthaft interessieren ob da wirklich nix übrig bleibt.
Der Hauseigentümer des Hauses welches ich 2010 in Boderne gemietet hatte, hat mir damals erzählt, dass er bei Novasol über 40% vom Vermietungspreis abgezogen bekommt und er nun deswegen mit dem Haus zu Feriepartner Bornholm wechselt, wo weit geringere Abzüge anfallen würden.
Antworten