Hej Karin!
Ich denke auch, wir sollten das Thema beilegen, denn erstens wird jeder ja dort Urlaub machen, wo er es sich leisten kann und will und bereit ist, mehr oder wneiger für das, was er erwartet und erhält zu investieren. Zweitens drehen sich in allen Diskussionen zu diesem Thema die Parteien im Kreis - es ist einfach ein Unterschied, wann man welche Preise vergleicht.
Ich werde das nächste mal, wenn ein Tourist (bzw. wenn Ihr hier weiterdiskutiert) einfach wie am besten alle hier Lebenden raushalten --- dann vergleichen Touristen nämlich genau das, was sie in 14 Tagen an Leistung und Erwartung und tatsächlich erleben.
Denn klar - wenn a die Ferienhäuser unleich teurer als in anderen Ländern sind oder wären, dann hätten wir ja gleich den von Dir gesuchten Brocken, den wir hier nur dann erleben, wenn wir auch noch Urlaub in Dk machen.
Andererseits scheinen eben 20 cent für den Liter Milch (und den Apfel und die Butter und die ... ) wenig, und in 14 Tagen sicherlich auch meistens überschaubar - aber rund um das jahr summiert sich das alles für uns eben anders als für Euch.
Schon allein deshalb hinkt natürlich ein Vergleich zwischen Touristen und Einheimischen, ebenso wie man eben im Urlaub anders lebt als zuhause im Alltag.
Und leidtun muß Dir dies mit den Hotdogs nicht tun -erstens bleibt es jedem selbst überlassen, was zu sich nimmt, und mir trittst Du damit schon mal gar nicht auf die Füße, denn erstens bin ich kein Däne und zweitens mag ich die Dinger auch nicht
Nur sind eben solche Buden teuer und lassen sich nicht mit dem Alltagsessen der Dänen vergleichen --- da lebt eben keiner 14 Tage lang davon. Das ist auch ür Dänen meistens (

) Ausflugsessen

und auf Dauer nicht nur ungesund, sondern auch noch teurer als das normale Leben hier

.
Alles in allem war alles hier Diskutierte halt schon zig mal im Forum nachzulesen, aber brisant und interessant ist das Thema immer wieder allemal --- und ich bin die letzte, die Hinterfragen verhindern will.
Manchmal kommen dabei ja durchaus auch neue Aspekte ins Spiel ...
Mir scheint jedoch, als ob die "Fronten" da recht verhärtet sind und immer wieder Birnen mit Äpfeln verglichen werden, daher gibt es seltenst Übereinstimmung.
Deine "Verwunderung" überdie Touristen,die zuviel ausgeben und sich nachher pleite wiederfinden, geht ja wohl nicht in meine Richtung; ich bin hier nicht Tourist!
Und einfach hinnehmen muß ein Tourist noch weniger als der, der im Lande lebt - er muß ja nur bei Unzufriedenheit das Urlaubsland wechseln.
Man kann aber doch - und das empfinde ich absolut nicht als Widerspruch - ein Land reizvoll und schön finden und trotzdem Kritik üben, sei es an den Preisen oder anderen Dingen. So ergeht es doch auch vielen Touristen, die aus verschiedensten Gründen DK als Ferienziel wählen - trotz der hohen Preise.
Insofern verstehe ich Deine etwas scharfen Entgegenungen in meine Richtung nicht so recht.
Nichts für ungut - Ursel, DK