Wie meinst Du das? Das DE Geld an die Rentenkasse in DK zahlt?
Als Rentner hast Du Ansprüche auf Rente aus den Ländern in denen man eingezahlt hat. Das muss man dann in dem jeweiligen Land (bzw. dessen Vertretung) beantragen.
wenn du in DK arbeitest zahlst du in DK ein,
wenn du in D arbeitest zahlst du in D ein.
Bei Rentenansprüchen musst du das mit dem jeweiligen
Rentversicherungsträger abklären.
Ich glaube nicht, dass der dänische Versicherungsträger, wenn der
deutsche Versicherungsträger pleite geht, deine in D erworbenen
Rentenansprüche übernimmt.
Also wenn du meinst deine deutsche Rente ist nicht sicher,
schön in DK weiter arbeiten.
Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm am 21.03.2012, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
hejsa,
vergiss es habe es versucht ,mann kann das geld nicht von deutschland nach dænemark ueberfuehren schreibe der rentenversicherung einen brief mit deiner neuen adresse in dk damit sie wissen wo du jetzt regiestriert bist , habe alles versucht, da ich meine pension in dk von pension danmark nach industriens pension ueberfuehrt habe wollte ich auch das geld von D nach DK rueberholen aber das wurde von meiner rentenversicherung abgelehnt ,das heisst wenn ich rentner werde muss ich alle papiere die ich habe von D dort einreichen und meine rente beantragen , in den meisten fællen wissen die deutschen rentenversicherungen gar nicht wo man lebt so wars bei mir
hilsen snoopy
warum soll es die Rentenversicherung interesieren.
wo du lebst und wie du deine Rente zusammen bekommst.
Eigentlich ist man doch selber dafür verantwortlich.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.