Dieses typisch deutsche Gemeckere wegen allem und jedem ist echt abartig und die Mentalität der meisten Dänen unterscheidet sich sehr wohltuend von diesem Gehabe!
Sorry, ich schließe mit dem Vermieter einen Vertrag und erwarte - so wie der Vermieter eben auch - die Einhaltung desselben. Wenn ein Vormieter ein Schweinchen oder Schwein ist, geht mich das zunächst mal garnix an und ist mir auch völlig wurst. Ich ERWARTE ein sauberes Bett. (ich rede jetzt nicht von Flecken die offensichtlich schon mal gewaschen wurden sondern von 'frischen' Flecken) - so wie der Vermieter zu recht erwartet das ich enweder die Endreinigung
vernünftig durchführe oder eine solche Bezahle. (was ich immer mache, ich will Urlauben und nicht putzen)
Ich für meinen Teil habe einmal ein undichtes Dach erlebt und habe 3 Tage bei teilweise kräftigem Regen gewartet bis jemand kam.(meldung Dienstag, Freitag nachmittag kam dann jemand...) Tagelang Eimerwechseln und das Haus deswegen nicht länger verlassen können plus die Feuchtigkeit ist nicht meine Vorstellung von Urlaub. Am Freitagmorgen habe ich dann das dritte Mal angerufen und bin auch etwas lauter geworden.
Bin ich deswegen ein Meckerer?
Unter mir ist eine ältere Plastikliege gebrochen, das habe ich gemeldet und war dann die arme Sau die das Uraltteil latzen musste. Das gehört dann halt auch dazu. Und ist auch okay.
Ich habe es auch schon erlebt das meine Kaution wegen schlechter Endreinigung einbehalten wurde. Ich habe dann den Beleg der Zahlung für die Endreinigung gescannt, hingeschickt und dann war auf einmal was kaputt... dieser Anbieter sieht mich nie, nie wieder (und das war kein Kleiner)
Das dreckigste Haus das ich je übernommen habe, war vom Eigentümer 'endgereinigt' worden, das der Vermittler da zwischen allen Stühlen sitzt, ist mir schon klar, aber letztendlich... soll ich deswegen erstmal putzen? (Und ich bin SICHER nicht pingelig) Nö, sicher nicht.
Nicht tolerabel ists andererseits, etwas dreckig/kaputt gemacht zu haben und es nicht zu melden. Ich denke es ist ein Zeichen unserer Zeit das solche Dinge überhaupt diskutiert werden müssen...
Ergo: es gibt wohl BEIDSEITIG Verbesserungsbedarf.