Zustand der Betten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Dilas hat geschrieben:Dann will ich meinen Senf auch noch dazu geben:

Ja - es gibt auch in "teuren" (was ist das eigentlich ?) Häusern verschmutze Betten, durchgelegene Matratzen und knarrende Bettgestelle.

Aber damit nicht genug: Das letzte Ferienhhaus hatte bei Übernahme eine verstopfte Dusche und ein Fenster, dass sich nicht schließen ließ.

Warum kommt soetwas vor ?

Weil die Vermieter nicht sorgfältig genug kontrollieren und sich die Gäste in ihr Schicksal ergeben und nicht reklamieren.

Meine Erfahrung ist, dass Reklamationen ernst genommen werden und innerhalb kurzer Zeit nachgebessert wird. Deshalb rate ich jedem, den Zustand des Hauses einzufordern, den man erwarten darf und dazu gehören auch intakte und saubere Betten.
Das hast Du gut auf den Punkt gebracht [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif[/img]

LG
Johanna
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Zugegeben, ich bin hier (im Forum) recht selten, in Juetland seit 1993 allerdings recht oft, kann es sein, dass sich das Klima zwischen Kunde und Anbieter recht deutlich veraendert hat?
Zumindest ist alles ziemlich duennhaeutiger geworden - oder nicht?
eat.sleep.surf
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

sievers hat geschrieben:.... also mit umgekehrt meine ich, wer im Urlaub in schmutzigen Betten schlæft tut dies auch zuhause.
Du unterstellst also Jeden, der nicht gleich wegen jeden Fleck zur Schlüsselbude rennt, dass er zuhause in dreckigen Betten schläft?

Mann oh Mann, du hast echt einen Schatten, um die Erde damit verdunkeln zu können und ziehst sicher bei Hotelübernachtungen auch immer vorher die Betten ab und zu gucken, ob auf der Matratze Flecken sind!

Dieses typisch deutsche Gemeckere wegen allem und jedem ist echt abartig und die Mentalität der meisten Dänen unterscheidet sich sehr wohltuend von diesem Gehabe!

In den letzten 30 Jahren haben wir in DK nur ein einziges Mal einen Mangel reklamiert und das war das massiv undichte Dach bei einem Haus von SUS!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Das nenne ich doch mal ne vernüftige Aussage!
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

Schon richtig, wir sind bisher nicht wg. jedem 'pille-palle' zum Buero gefahren.
Allerdings, kleinere Probleme, z.B. mit der Elektrik oder uebervolle Muellbehaelter (Vormieter) kommen schon vor, und sollten zuegig abgestellt werden.
Bisher bei unserem Vermittler/Vermieter auch immer geschehen.
Zu denken gibt dann allerdings, dass der Vermittler nach zig Jahren eine 'Buchungsgebuehr' einfuehrt, nach fast 20 Jahren aufeinmal eine Kaution einfuehrt - alles neue Schrauben, an denen sich abseits vom eigentlichen Mietpreis dann in Zukunft 'lecker' drehen laesst.

Speziell eine Kaution wird beim Mieter (auch bei mir) zu einer Verhaltensaenderung fuehren, also bei Bezug des Hauses zuerst einmal alles kontrollieren und dokumentieren - Digitalphotographie und Notebook sei Dank gesagt, und wenn noetig reklamieren.
Auch wenn ich Whirlpool, Sauna, Grill u.a. nicht nutze, wer garantiert mir, dass ich nicht via Kaution fuer alte, oder von anderen verursachte, Schaeden zur Zahlung gezwungen werde?

So bekommt man vielleicht die Mieter, die man nicht will - und die auf einmal auch nerven.
Dann bitte nicht wundern.
eat.sleep.surf
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Ostsee-Fan hat geschrieben:
Mann oh Mann, du hast echt einen Schatten, um die Erde damit verdunkeln zu können
Danke für deine Offenheit.
So ist nun mal der Mensch, den einen stört es, den anderen nicht.
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

boardhead hat geschrieben:
Speziell eine Kaution wird beim Mieter (auch bei mir) zu einer Verhaltensaenderung fuehren, also bei Bezug des Hauses zuerst einmal alles kontrollieren und dokumentieren - Digitalphotographie und Notebook sei Dank gesagt, und wenn noetig reklamieren.
Auch wenn ich Whirlpool, Sauna, Grill u.a. nicht nutze, wer garantiert mir, dass ich nicht via Kaution fuer alte, oder von anderen verursachte, Schaeden zur Zahlung gezwungen werde?

So bekommt man vielleicht die Mieter, die man nicht will - und die auf einmal auch nerven.
Dann bitte nicht wundern.
Interessanter Gedanke! Schon naheliegend, dass eine Kaution erhöhte "Wachsamkeit" beim Bezug der Ferienhütte zur Folge hat- schliesslich will man ja nicht auf fremdverschuldeten Kosten sitzenbleiben. Und wer genauer hinschaut, findet halt auch mehr und reklamiert (bzw. meckert :? ) auch mehr.
Ordentliche Kontrollen und persönliche Hausübergaben könnten helfen, aber wer soll das machen und wer soll das bezahlen?
Zuelli(gelöscht)

Beitrag von Zuelli(gelöscht) »

Mensch, wenn ich das alles so lese und sehe, hab ich ja bisher noch richtig Glück gehabt.
Alle Häuser, die ich bis jetzt bei SJ gemietet habe, waren sauber.
Ein einziges Mal war der Fussboden relativ dreckig mit Hundehaaren.
Aber bevor ich jetzt die 4 Kilometer zum Büro fahre, hab ich mir halt den Staubsauger geschnappt und schnell selbst gesaugt.
OK, so ein Bett hätte ich mir auch nicht gefallen lassen.
Da ich aber immer alleine nach Dänemark fahre (Frauchen sagt, es ist ihr zu langweilig :-)), kann ich mir das schönste Bett ja aussuchen :-)

Man sollte aber immer beide Seiten sehen:
Die Vermittler, die mit diesen Schweinchen leben müssen und die ordentlichen Mieter, die ein halbwegs sauberes Haus erwarten.
Daher wäre eine bessere Kontrolle schon vorteilhaft.

Übrigens: Ein gutes Neues Jahr Euch Allen
MKP
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 21.09.2005, 22:52

Beitrag von MKP »

Dieses typisch deutsche Gemeckere wegen allem und jedem ist echt abartig und die Mentalität der meisten Dänen unterscheidet sich sehr wohltuend von diesem Gehabe!
Sorry, ich schließe mit dem Vermieter einen Vertrag und erwarte - so wie der Vermieter eben auch - die Einhaltung desselben. Wenn ein Vormieter ein Schweinchen oder Schwein ist, geht mich das zunächst mal garnix an und ist mir auch völlig wurst. Ich ERWARTE ein sauberes Bett. (ich rede jetzt nicht von Flecken die offensichtlich schon mal gewaschen wurden sondern von 'frischen' Flecken) - so wie der Vermieter zu recht erwartet das ich enweder die Endreinigung vernünftig durchführe oder eine solche Bezahle. (was ich immer mache, ich will Urlauben und nicht putzen)


Ich für meinen Teil habe einmal ein undichtes Dach erlebt und habe 3 Tage bei teilweise kräftigem Regen gewartet bis jemand kam.(meldung Dienstag, Freitag nachmittag kam dann jemand...) Tagelang Eimerwechseln und das Haus deswegen nicht länger verlassen können plus die Feuchtigkeit ist nicht meine Vorstellung von Urlaub. Am Freitagmorgen habe ich dann das dritte Mal angerufen und bin auch etwas lauter geworden.
Bin ich deswegen ein Meckerer?

Unter mir ist eine ältere Plastikliege gebrochen, das habe ich gemeldet und war dann die arme Sau die das Uraltteil latzen musste. Das gehört dann halt auch dazu. Und ist auch okay.

Ich habe es auch schon erlebt das meine Kaution wegen schlechter Endreinigung einbehalten wurde. Ich habe dann den Beleg der Zahlung für die Endreinigung gescannt, hingeschickt und dann war auf einmal was kaputt... dieser Anbieter sieht mich nie, nie wieder (und das war kein Kleiner)

Das dreckigste Haus das ich je übernommen habe, war vom Eigentümer 'endgereinigt' worden, das der Vermittler da zwischen allen Stühlen sitzt, ist mir schon klar, aber letztendlich... soll ich deswegen erstmal putzen? (Und ich bin SICHER nicht pingelig) Nö, sicher nicht.

Nicht tolerabel ists andererseits, etwas dreckig/kaputt gemacht zu haben und es nicht zu melden. Ich denke es ist ein Zeichen unserer Zeit das solche Dinge überhaupt diskutiert werden müssen...


Ergo: es gibt wohl BEIDSEITIG Verbesserungsbedarf.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Die Bilder sind erschreckend. Ich hab in 11 Jahren Buchung bei Danwest nicht einmal solch verdrecktes Bettzeug gesehen. Da war das immer sauber. Ab und zu nehm ich allerdings auch eigenes Bettezug mit, da ich nen spezielles Nackenkissen habe und gern unter 155 zig breiten Bettdecken schlafe.
Dänemarkfan seit 2000
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Jetzt haben wir ja endlich ein Danwest user hier :mrgreen: :mrgreen:


9 Beiträge zu uralt-Themen und immer ist Danwest top :roll:
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

Sandsturm hat geschrieben:Jetzt haben wir ja endlich ein Danwest user hier :mrgreen: :mrgreen:


9 Beiträge zu uralt-Themen und immer ist Danwest top :roll:
Jetzt übertreibst Du aber! In drei Beiträgen wird DanWest nicht mal am Rande erwähnt :mrgreen:
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Ja.....ganz schön raffiniert 8)
BiPa
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 20.10.2002, 22:39

Beitrag von BiPa »

Hej,
Nadja hat sich gerade erst angemeldet.
Und wenn Sie dazu was sagen möchte ist das wohl völlig in Ordnung !!!
Vielleicht einmal mehr hinschauen bevor man sich gleich lustig macht !

Hilsen
Birgit
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Ich weiß ja nicht, wie Ihr das macht, aber wenn ich frisch in ein Forum komme, dann schau ich immer erstmal, was es bisher an Beiträgen gab. Abgesehen davon steh ich dazu ein Danwest Fan zu sein und hab halt bis auf einmal auf Seeland immer nur da gebucht. Ist das schlimm?
Dänemarkfan seit 2000
Antworten