Ab 1. Januar 2013 in DK: Helmpflicht für Fußgänger
Ab 1. Januar 2013 in DK: Helmpflicht für Fußgänger
Nach langer Diskussion im Folketing hat die neue dänische Regierung es nun beschlossen: Mit Beginn des Jahres 2013 wird die Helmpflicht für alle Fußgänger eingeführt.
Begründet wird diese Entscheidung mit der hohen Zahl der Verkehrstoten Fußgänger.
Die dänische Regierung stützt ihre Entscheidung dabei hauptsächlich auf ein an ein Nürnberger Consultingunternehmen ( www.netz10.de ) in Auftrag gegebenes Gutachten, welches zu folgenden Schlußfolgerungen gekommen ist:
Die Helmpflicht für Fußgänger ist nötig, da sich die Gesellschaft mit den neuen Informationstechnologien stark gewandelt habe. Spaziergänger mit IPods oder telephonierende Fußgänger seien oft abgelenkt und verursachten dabei häufig tödliche Unfälle
Alleine auf dänischen Volksfesten könnten mit Hilfe der Helmpflicht jedes Jahr rund 240 schwerste Kopfverletzungen verhindert werden.
Begründet wird diese Entscheidung mit der hohen Zahl der Verkehrstoten Fußgänger.
Die dänische Regierung stützt ihre Entscheidung dabei hauptsächlich auf ein an ein Nürnberger Consultingunternehmen ( www.netz10.de ) in Auftrag gegebenes Gutachten, welches zu folgenden Schlußfolgerungen gekommen ist:
Die Helmpflicht für Fußgänger ist nötig, da sich die Gesellschaft mit den neuen Informationstechnologien stark gewandelt habe. Spaziergänger mit IPods oder telephonierende Fußgänger seien oft abgelenkt und verursachten dabei häufig tödliche Unfälle
Alleine auf dänischen Volksfesten könnten mit Hilfe der Helmpflicht jedes Jahr rund 240 schwerste Kopfverletzungen verhindert werden.
Hallo,
so schlecht klingt das gar nicht. Zumindest für Jugendliche, die schon Stöpsel in den Ohren haben und ohnehin nichts von der Umwelt mitbekommen. Als Schutz für den Kopf.
Evtl. gibt es schon Helme mit intregierten Musikstöpseln und Wegweisender Kamera, damit auch keiner mehr gegen die Wand läuft.
Gruß
Tamara
so schlecht klingt das gar nicht. Zumindest für Jugendliche, die schon Stöpsel in den Ohren haben und ohnehin nichts von der Umwelt mitbekommen. Als Schutz für den Kopf.
Evtl. gibt es schon Helme mit intregierten Musikstöpseln und Wegweisender Kamera, damit auch keiner mehr gegen die Wand läuft.
Gruß
Tamara
[url=http://www.cosgan.de/smilie.php][img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c060.gif[/img][/url]Tamara hat geschrieben:Hallo,
so schlecht klingt das gar nicht. Zumindest für Jugendliche, die schon Stöpsel in den Ohren haben und ohnehin nichts von der Umwelt mitbekommen. Als Schutz für den Kopf.
Evtl. gibt es schon Helme mit intregierten Musikstöpseln und Wegweisender Kamera, damit auch keiner mehr gegen die Wand läuft.
Gruß
Tamara
Hallo, runesfar,
ist ja sehr interessant. Die Technik entwickelt sich ja auch immer weiter.
Mir fällt da gerade der Motorradfahrschüler ein. Der ist doch auch mit einer Verbindung im Motoradhelm mit dem dahinterfahrenden Auto des Fahrlehrers verbunden.
Technik machts möglich, also ist der Helm für Fußgänger, der heute als Aprilscherz belächelt wird, vielleicht in den nächsten Jahren groß in Mode. In Verbindung mit einer Telefon, Radio, Fernsehanlage (zum ausklappen- wie im Auto) und Fußgänger Navigation
Gruß
Tamara
ist ja sehr interessant. Die Technik entwickelt sich ja auch immer weiter.
Mir fällt da gerade der Motorradfahrschüler ein. Der ist doch auch mit einer Verbindung im Motoradhelm mit dem dahinterfahrenden Auto des Fahrlehrers verbunden.
Technik machts möglich, also ist der Helm für Fußgänger, der heute als Aprilscherz belächelt wird, vielleicht in den nächsten Jahren groß in Mode. In Verbindung mit einer Telefon, Radio, Fernsehanlage (zum ausklappen- wie im Auto) und Fußgänger Navigation

Gruß
Tamara