Fahren mit Licht , Tagfahrlicht oder "normales"

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Na siehste,

da hat sich ja, seit deinen letzten DK-Urlauben nichts geändert.

Ausser der Wassertemperatur in der Nordsee und dass du jetzt
an deinem neuen Auto die Scheinwerfereinstellung
den Achslasten anpassen kannst.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Man kann das Problem auch umschiffen, indem man sich ein dänisches Reimport Auto kauft...da brennt dann das richtige Licht von allein ,-)
Dänemarkfan seit 2000
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Liebe/r Forumsuser die hier so hilfreich geantwortet haben,
falls ich Euch im richtigen Leben schon mal begegnet und auf den Schlips getreten bin tut es mir leid, ansonsten:
Geht ins Bett und steht mit dem richtigen Fuß auf, den offenbar seit ihr heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden

Grüße
Rody
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Mein lieber Rody,

du bist seit Jahren hier im Forum,
du fährst seit Jahren nach Dänemark in Urlaub
und dann wunderst du dich über die Antworten, wenn du und die
Betonung liegt auf du, solch eine Frage stellst.

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic634.html
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic23263.html
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic15079.html
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic12913.html
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic2347.html
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic25584.html

irgendwie nichts neues und doch immer wieder schön.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Re: Fahren mit Licht , Tagfahrlicht oder "normales"

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Rody hat geschrieben:Reicht in Dänemark das Tagfahrlicht aus
Es geht nicht darum was ausreicht, es geht darum gesehen zu werden. Wir fahren ja nicht einfach so mit Licht, sondern weil es in weniger Unfälle resultiert.

Das es dann, sogar unter Dänen, ein paar Idioten gibt, die meinen ihre kleinen Kerzen würden ausreichen ist einfach doof und egoistisch.

Man soll mit "nærlys" fahren, vermute das ist gleich Abblendlicht, und nicht so viel überlegen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Aber Henrik,

du immer mit deinen Idioten.
Etwas OT.
Wir fahren Autos mit LED_Beleuchtung
Klimaanlagen und Subwoofer,
aber wegen des Benzinverbrauches schalten wir gerne alles ab.
Ist doch auch irgendwie idiotisch.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Tatzelwurm hat geschrieben:du immer mit deinen Idioten.
Sind ja diesmal andere Idioten, diesmal nicht nützliche, sondern richtige.

Vergessliche deutsche Touris kann man ja verzeihen, weil die Regeln und Autos in D anders sind, aber Leute (Dänen) die absichtlich mit so wenig Licht fahren wie möglich bezeichne ich als Idioten, weil sie u.a. mein Unfallrisiko erhöhen.
Accord hat geschrieben:Es scheint hier einige User zu geben, die nicht eher zufrieden sind, bis hier nur noch über "Fejo.dk" gepostet wird
Das war aber in den letzten Wochen nicht so. Das Forum ist irgendwie angenehmer geworden, finde ich.

Aber OT, wobei wir ja mit dem Thema wohl auch durch sind ;-)
Billa

Beitrag von Billa »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:

Das war aber in den letzten Wochen nicht so. Das Forum ist irgendwie angenehmer geworden, finde ich.
Klar, weil genug Maulkörbe verteilt worden sind :wink:

oder war es, weil Du endlich auch die anderen Forum zu textest!?

:mrgreen:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Billa hat geschrieben:Klar, weil genug Maulkörbe verteilt worden sind :wink:
Scheinbar hat jemand das richtige Mittel gefunden, für das Forum erfreulich. Und jetzt kein OT mehr, von mir.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Wir fahren ja nicht einfach so mit Licht (und 3000 Liter Dieselöl auf dem Trailer), sondern weil es in weniger Unfälle resultiert.


liege unterm Stuhl vor lachen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
sievers
Mitglied
Beiträge: 578
Registriert: 03.09.2011, 16:35
Wohnort: In Angeln, dort wo viele Urlaub machen

Beitrag von sievers »

Am Tag mit Licht und Alkohol ...... da passiert bedeutend weniger :wink:
Schöne Grüße Jürgen

---------------------------------
Keine Sperre für's Bärchen.
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Oh mein Gott, was sind denn hier für Komiker unterwegs??

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

bist du sonst mit einer Pferdekutsche gefahren,
nur weil du uns mitteilen möchtest, dass du ein neues Auto hast, ändern sich doch in DK
nicht die Gesetze.

Ansonsten, hier ist schon ausreichend diskutiert worden.:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=25584&highlight=autolicht

Detlef
Da stellt jemand ne (für meinen Geschmack) vernünftige Frage und muss sich gleich bei der ersten Antwort so einen Müll durchlesen.
Lest ihr eigentlich gelegentlich auch das was ihr geschrieben habt, oder macht ihr euch wenigstens kurz gedanken bevor ihr schreibt?

Nochmal gaaanz laaangsam zum mitlesen:
1.) Alte Auto hatte KEIN Tagfahrlicht ->Licht wurde immer von Hand eingeschaltet (wenn es nicht vergessen wurde).
2.) Neues Auto hat automatisches Tagfahrlicht ->geht an sobald der Motor läuft und das Abblendlicht geht an, sobald es dunkler wird.

Nun kommt noch mal die eigentlich einfach zu verstehende Frage: Reicht das TFL oder nicht?

Und ja, ich hab den ersten Link fast ganz durchgelesen, aber es ist mir eigentlich wurscht, ob deutsche Angst vor Blitzern haben, oder ob einer mit 120Kg Moped fahren darf.

Nichts für ungut,
Rody`s Ehegatte (erster Beitrag) :?
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

So nun nochmal die Antwort,
auch wenn Accord es anders sieht,

in DK reicht das TFL so wie in Deutschland gehandhabt, NICHT
es müssen auch die Rücklichter an sein.
So nun zufrieden.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Danke,

geht doch auch normal, prima.

Und wenn die Rückleuchten beim TFL mit an gehen, wäre es dann zulässig?

Gruß
Rody`s Ehegatte
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

bei einigen Autos , z.B. VW,
wird das TFL beim einschalten des Ablendlichtes runtergedimmt,
sodass es eigentlich garnicht mehr wahr genommen wird.

So wie ich das lese, steht in den dänischen Voschriften,
das Rücklicht muss mit an sein,
ob mit TFL oder Abblendlicht steht da nicht,
Wenn euer Auto also TFL mit Rücklicht hat, müsste es doch in Ordnung sein.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Gesperrt