Ferienhausvermittler hat geschrieben:[D ist nun mal das Billigland in Westeuropa, egal wo die Deutschen Urlub machen ist es teurer und in DK eben besonders teure. Die Tatsache ist jahrelang bekannt und hängt u.a. mit dem Euro zusammen.
Soviel falsche Aussagen in einem Posting dürfen nicht unbeantwortet bleiben.
Hier mal ein paar Fakten:
• In Deutschland liegt das Preisniveau für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke elf Prozent über dem EU-Durchschnitt.
• Damit liegt Deutschland mit den Preisen für Lebensmittel in Europa im oberen Mittelfeld. Das zeigt eine Statistik von Eurostat, dem statistischen Amt der EU, in dem Preise für Nahrung, Alkohol und Tabak in den 27 Ländern der EU und in zehn Nachbarstaaten untersucht wurden.
• In acht europäischen Staaten sind Lebensmittel noch teurer als in Deutschland. Das sind Belgien, Dänemark, Irland, Luxemburg, Österreich, Finnland, Norwegen und die Schweiz.
• In 28 Ländern in Europa sind Nahrungsmittel billiger als in Deutschland. Darunter auch Länder wie die Niederlande und Schweden, die sogar ein höheres Pro-Kopf-Einkommen als Deutschland haben.
• Am billigsten sind Essen und Getränke innerhalb der EU in Bulgarien. Dort muss 32 Prozent weniger als durchschnittlich für Lebensmittel berappt werden. Allerdings hat Bulgarien mit 6060 US-Dollar (rund 4270 Euro) das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen in der EU.
• In Deutschland sind vor allem Brot und Getreideprodukte, Fleisch und Tabakwaren teuer, also über dem EU-Durchschnitt. Dafür sind Milch, Käse und Eier und Alkohol 8 bzw. 9 Prozent billiger.
Wie willst du, Henrik, einen Zusammenhang mit dem Euro sehen?