Mit Laptop ins Internet
Mit Laptop ins Internet
Hallo,
ich habe ein wenig im Forum gesurft, aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Die meisten Tipps betreffen Handys und Smartphones.
Ich würde gerne wissen, wie ich vorgehen sollte, wenn ich mein Laptop mit in den Urlaub nehme und dort keinen Internetzugang am Haus habe.
Ich habe gehört, dass es im Ausland Internetsticks gibt, die ich "einfach" nur ins Laptop stecke..?
Stimmt das so? Kriegt das dann auch ein Laie wie ich zum Laufen?
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Nicole
ich habe ein wenig im Forum gesurft, aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Die meisten Tipps betreffen Handys und Smartphones.
Ich würde gerne wissen, wie ich vorgehen sollte, wenn ich mein Laptop mit in den Urlaub nehme und dort keinen Internetzugang am Haus habe.
Ich habe gehört, dass es im Ausland Internetsticks gibt, die ich "einfach" nur ins Laptop stecke..?
Stimmt das so? Kriegt das dann auch ein Laie wie ich zum Laufen?
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
wir haben das letztes Jahr gemacht und ging ohne Probleme. In unserem Servicebüro wurde ein Internetstick angeboten und den hatten wir uns geholt. Es hat ohne Probleme funktioniert. Ich würde euch nur raten vorher die Preise zu vergleichen. Haben um die 40 Euro für 2 Wochen bezahlt was wir als sehr teuer empfanden.
Und eh mich jetzt einige Forumler anmachen es war ein Notfall und wir hatten keine Zeit zum vergleichen.
LG Conny
wir haben das letztes Jahr gemacht und ging ohne Probleme. In unserem Servicebüro wurde ein Internetstick angeboten und den hatten wir uns geholt. Es hat ohne Probleme funktioniert. Ich würde euch nur raten vorher die Preise zu vergleichen. Haben um die 40 Euro für 2 Wochen bezahlt was wir als sehr teuer empfanden.
Und eh mich jetzt einige Forumler anmachen es war ein Notfall und wir hatten keine Zeit zum vergleichen.
LG Conny
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Er hat nur viel mehr Spaß dabei.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Ich habe dir mal diese lästige Sucherei abgenommen,
ist ja auch heut zu Tage nicht so einfach.
Man hat einfach keine Zeit mehr,
seitdem es das Internet gibt.
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27164.html
Detlef
ist ja auch heut zu Tage nicht so einfach.
Man hat einfach keine Zeit mehr,
seitdem es das Internet gibt.
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic27164.html
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Danke Conny, und auch danke an Detlef; ich weiß nur den Kommentar von wegen wenig Zeit und heute wg. Internet nicht so einfach etc. nicht zu deuten.
Ich habe genug Zeit hier im Forum mit der Suche verbracht, über die Suchfunktion, aber leider kamen immer wieder Threads zum Handy oder es wurde vom Thema abgeschweift oder ich hab es nicht verstanden... wie gesagt, bin da Laie. Dänische Seiten verstehe ich leider auch nicht.
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann man hoffentlich auch ohne Dänischkenntnisse den Stick von TDC installieren/benutzen und bei Lokken sollte es Empfang geben. Muß ja nichts Schnelles sein, nur für den Notfall. Ich habe auch glaube ich schon so einen Stick wo man hinten Karten rein tun kann, kann ich den auch benutzen und einfach nur die Karte von TDC kaufen?
Danke und viele Grüße
Nicole
Ich habe genug Zeit hier im Forum mit der Suche verbracht, über die Suchfunktion, aber leider kamen immer wieder Threads zum Handy oder es wurde vom Thema abgeschweift oder ich hab es nicht verstanden... wie gesagt, bin da Laie. Dänische Seiten verstehe ich leider auch nicht.
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, kann man hoffentlich auch ohne Dänischkenntnisse den Stick von TDC installieren/benutzen und bei Lokken sollte es Empfang geben. Muß ja nichts Schnelles sein, nur für den Notfall. Ich habe auch glaube ich schon so einen Stick wo man hinten Karten rein tun kann, kann ich den auch benutzen und einfach nur die Karte von TDC kaufen?
Danke und viele Grüße
Nicole
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.06.2008, 10:18
- Wohnort: Niedersachsen
Du musst nur wissen ob dein UMTS-Stick keinen Simlock hat, also an eine Mobilfunk-Karte gebunden ist. Sollte er keinen Simlock haben, kannst du jede beliebige Karte reinstecken.Nicky1 hat geschrieben:Ich habe auch glaube ich schon so einen Stick wo man hinten Karten rein tun kann, kann ich den auch benutzen und einfach nur die Karte von TDC kaufen?
Danke und viele Grüße
Nicole
Und wie bekommt man das raus?Rombay hat geschrieben:Du musst nur wissen ob dein UMTS-Stick keinen Simlock hat, also an eine Mobilfunk-Karte gebunden ist. Sollte er keinen Simlock haben, kannst du jede beliebige Karte reinstecken.Nicky1 hat geschrieben:Ich habe auch glaube ich schon so einen Stick wo man hinten Karten rein tun kann, kann ich den auch benutzen und einfach nur die Karte von TDC kaufen?
Danke und viele Grüße
Nicole
Habe einen Surfstick von 1&1, mit Lable und das Programm zum Online gehen hat sich bei erster Benutzung automatisch installiert.
Bøtø seit 1975
Hab mal bei Computer-Bild und eBay geguckt, das müsste der ZTE MF 190 sein, das ist der Hersteller des Sticks, der ist Simlock-frei. Testen kannst du es auch, lege einfach nee andere Handykarte (ausser 1&1 und Vodafone) in den Stick, wenn dann nichts vom Entsperrcode kommt, wenn du die Software auf den PC startest, ist er simlock-frei.brachus hat geschrieben:Und wie bekommt man das raus?
Habe einen Surfstick von 1&1, mit Lable und das Programm zum Online gehen hat sich bei erster Benutzung automatisch installiert.
Re: Mit Laptop ins Internet
Wenn Du einen Laufzeitvertrag von Base (E-Plus) hast, kannst Du für 10 Euro ein EU Reisepaket buchen. Hier sind 100 MB inkl. jedes weitere MB kostet 29 Cent.Nicky1 hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein wenig im Forum gesurft, aber nichts gefunden was mir weiter hilft. Die meisten Tipps betreffen Handys und Smartphones.
Ich würde gerne wissen, wie ich vorgehen sollte, wenn ich mein Laptop mit in den Urlaub nehme und dort keinen Internetzugang am Haus habe.
Ich habe gehört, dass es im Ausland Internetsticks gibt, die ich "einfach" nur ins Laptop stecke..?
Stimmt das so? Kriegt das dann auch ein Laie wie ich zum Laufen?
Vielen Dank für Tipps und viele Grüße
Nicole
http://blog.base.de/ab-1-juni-neu-bei-base-mit-dem-eu-reise-paket-entspannt-im-urlaub-surfen/
Von Vodafone gibt es ein Reise Paket Data
http://www.vodafone.de/privat/tarife/reisepaket-data.html
Günstig ist auch die EU Option mit der Prepaid-Karte von Aldi-Talk wo 60 MB für 7 Tage 5 Euro kosten.
Noch günstiger geht es nur mit dänischen Prepaid-Karten.
Bei der Karte von Colour Mobile gibt es zum Beispiel je Aufladung 500 MB Gratis-Volumen welches bei Aufladung mit einer 49 kr. Karte 7 Tage gültig ist und bei Nachladung mit einer 149 kr. Karte 30 Tage. Mit der Karte kann man auch für unter 1 Cent von DK in das deutsche Festnetz telefonieren und auch in einem simlockfreien UMTS Stick lässt sie sich einsetzen. Die Zugangsdaten zur Konfiguaration des Internetzugangs findet man hier: http://www.cbb.dk/mobil/hjaelp/manuel-opsaetning-af-mms-og-gprs/
Wer allerdings technisch nicht so versiert ist, sollte aber besser eine EU Auslandsoption seines deutschen Mobilfunkanbieters wählen oder eine Prepaidkarte wie Aldi Talk mitnehmen. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass man den UMTS Stick schon zu Hause konfigurieren kann und dann hiermit auch in DK ins Internet kommt. Ausgiebige Surf-Sessions sollte man hiermit aber meiden, denn die 50 bis 100 MB sind schnell verbraucht.
Gruß
Hellfried
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Wenn Du einen UMTS Stick ohne SIM-Lock besitzt, kannst Du in diesen auch jede beliebige Sim-Karte einsetzen und dann damit, mit dem Laptop online gehen. Auch Deine normale Handy-SIM-Karte ist dafür geeignet.Nicky1 hat geschrieben:Hallo Hellfried, ich möchte aber mit dem Laptop online gehen...
Alternativ gibt es auch Datenkabel mit denen Du Dein Handy mit dem Laptop verbinden kannst und es als UMTS-Modem nutzt.
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Wenn Du Dich mit der ganzen Materie nur wenig auskennst, würde ich in DK besser ein Intertcaffe zum Surfen nutzen.Hellfried hat geschrieben:Wenn Du einen UMTS Stick ohne SIM-Lock besitzt, kannst Du in diesen auch jede beliebige Sim-Karte einsetzen und dann damit, mit dem Laptop online gehen. Auch Deine normale Handy-SIM-Karte ist dafür geeignet.Nicky1 hat geschrieben:Hallo Hellfried, ich möchte aber mit dem Laptop online gehen...
Alternativ gibt es auch Datenkabel mit denen Du Dein Handy mit dem Laptop verbinden kannst und es als UMTS-Modem nutzt.
Vor allem bei unbedachtem Surfen mit der EU-Option (oder ohne diese) mit einer deutschen Karte, kann es insbesonders bei Laufzeitverträgen, nämlich richtig teuer werden. Jedes MB was über die 60 bis 100 MB hinausgeht kostet nämlich dann 29 bis 49 Cent!
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
-
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: 09.08.2009, 18:48
- Wohnort: Im Rheinland