Webstick

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Webstick

Beitrag von blaavand »

Hallo ihr Lieben. Wir fahren in 2 Wochen nach DK. Ob wir dort ein Haus mit Wlan bekommen, ist noch nicht klar. Nun die Fragen, wo bekomme ich einen Prepaid-Webstick? Und welcher Anbieter ist empfehlenswert ( Netzabdeckung und Nachladefähigkeit mit deutscher Kreditkarte oder bar )? Kann mir jemand Tipps und evtl. Preise nennen. Danke im Vorraus und viele Grüße
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Kuling
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 14.08.2011, 18:21
Wohnort: Südschleswig-Süd

Beitrag von Kuling »

Moin,
Suchfunktion!!
Gruß
Rolf
Holgi
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Hej,

habe ganz gute Erfahrungen mit TDC ( Bredbånd-2-GO Cash - Aufladen mit Visa via Net)....hatte mal was dazu geschrieben. Lies es dir einfach mal durch......wenn du noch Fragen hast....einfach melden.

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic26729-0-asc-30.html

Hilsen, Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--
Hellfried
Mitglied
Beiträge: 2613
Registriert: 07.07.2007, 09:09
Kontaktdaten:

Re: Webstick

Beitrag von Hellfried »

blaavand hat geschrieben:Hallo ihr Lieben. Wir fahren in 2 Wochen nach DK. Ob wir dort ein Haus mit Wlan bekommen, ist noch nicht klar. Nun die Fragen, wo bekomme ich einen Prepaid-Webstick? Und welcher Anbieter ist empfehlenswert ( Netzabdeckung und Nachladefähigkeit mit deutscher Kreditkarte oder bar )? Kann mir jemand Tipps und evtl. Preise nennen. Danke im Vorraus und viele Grüße
Jörg
Hallo,

eine gute und vor allem preiswerte Lösung wäre es, einen simlockfreien UMTS Stick oder ein UMTS fähiges Handy mitzunehmen und in Dänemark hierfür, zum Beispiel, eine Prepaidkarte von ColourMobile zu kaufen http://www.colourmobile.dk

Bei jeder Aufladung dieser Karte erhält man 500 MB Gratis Internet-Traffic und kann außerdem für weit unter 1 Cent in der Minute in das deutsche Festnetz telefonieren.

Wie mir aus Dänemark berichtet wurde (Henne Strand), funktioniert der Internetzugang von ColourMobile mit mit den Zugangsdaten unter http://www.cbb.dk/mobil/hjaelp/manuel-opsaetning-af-mms-og-gprs/ problemlos.

Bei Aufladung mit 49 kr. beträgt die Gültigkeit der Karte und der 500 MB 7 Tage und bei Aufladung mit 149 kr. 30 Tage. Wenn man die Karte bei einem zweiwöchigem Aufenthalt zwei mal mit je 49 kr. auflädt, hat man dann auch 2 x 500 MB zur Verfügung.

Einen ähnlichen Tarif bietet auch OneMobile an aber über die Fuktionsfähigkeit des Internetzugangs mit dieser Karte, liegen mir keine Infos vor und ich konnte auch auf der Anbieterseite keine Angaben zu den GPRS finden.

Gruß
Hellfried
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Danke für die Tipps.

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Wenn ich mir den TDC Stick kaufe, wie verhält sich es mit der " Haltbarkeit "? Wenn der Stick leergesurft ist und ich bin wieder in Deutschland, wird die SIM-Karte nach einer bestimmten Zeit ungültig ( bei meiner Prepaid-Karte sind's 360 Tage nach letzter Aufladung )?

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Holgi
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 18.11.2008, 19:53

Beitrag von Holgi »

Ich bin mir nicht 100% sicher, meine aber das der Zugang nach einem 1/2 Jahr "Nichtnutzen" verfällt.

Ich lade Ihn daher wenn nötig mal für einen Tag zwischenzeitlich auf, hab dafür eine Erinnerung auf dem PC....hier die Kosten für das optanken.

[img]http://holger-mueller.gmxhome.de/tdc.jpeg[/img]

Hilsen, Holgi
--

Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

Bild






--