März in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

März in Dänemark

Beitrag von elroy2005 »

Wer von euch verbringt denn den Urlaub im März in Dänemark?

Würde mal interessieren was ihr schon für Wetter erlebt habt im März?
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Da Ostern häufig noch im März liegt, war ich schon etliche Male zu dieser Jahreszeit dort.

Warme Regensachen sind Pflicht und wenn es gut läuft, brauchst Du sie dann nicht jeden Tag. :D
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Das Schnee liegt ist auch möglich - war in den letzten Jahren so.

Hej, hej
Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....
Jaleni
Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 17.07.2010, 12:47
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Jaleni »

Schnee
Sturm
Regen
Sonne
Wind
recht kühl


Das war bisher das Wetter was wir so jeweils im März erlebt haben.
Ich finde es immer recht schwer, das Wetter für einen Monat vorherzusagen. Auf alle Fälle sollte man warme, regenfest Klamotten dabei haben. Genauso kann es aber auch im Sommer sein (bis auf den Schnee :wink: ).

Selbst jetzt im September hab ich schon alle möglichen Wetterlagen erlebt.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten

[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

wir hatten im März schon alles an Wetter, von richtig sommerlichen Temperaturen (2005) bis richtig viel Schnee (2006). Das waren die beiden extremsten Jahre, die mir gerade so einfallen.
Letztes Jahr war es sehr sonnig aber kalt. Allerdings waren wir wohl auch in der sonnigen Woche dort, danach wurde es dann schlechter.

Regen- und Winterklamotten sind halt um diese Jahreszeit Pflicht.

Wäre schön, wenn man das immer voraussagen könnte. Dann würden sich natürlich meine Urlaubsplanungen schon Jahre voraus immer nach den Hochdruckgebieten richten :mrgreen:

Hilsen Herma
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich bin auch ein Märzfahrer, von frühlingshaft bis zu flächendeckendem Schnee bis über die Knie und in Wehen 3m Höhe alles dabei...
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Hier meine Erfahrungen mit März und alle andere Monate

http://www.fejo.dk/de/info/wetter-daenemark/
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Sind auch Märzfahrer.....alles ist dabei: am Besten ,Zwiebelmusteroptik anziehen und Stück für Stück ausziehen, je nach Wetter.... 8) :shock: :mrgreen:
Grillen auf der Terrasse oder Sturm am Strand...für alles sind wir vorbereitet und ich bin froh, überhaupt Urlaub in Dk machen zu können. Egal zu welcher Jahreszeit.

LG
Reinhild
cj_delonge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 17.09.2011, 14:41
Wohnort: Herning

Beitrag von cj_delonge »

Im März war ich als Kind schon im Meer, ARSCHKALT und trotzdem geil :D
Es hat aber teilweise auch schon bis April geschneit...Ich denke, es ist wie in Deutschland, mal so mal so.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

wer will das wissen.
Blaavand oder Bornholm,
Skagen oder Sonderburg.
Überall ist ein anderes Wetter zur gleichen Zeit.

Und selbst auf die Jahresdurchschnitte ist nur selten Verlass.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
chriss1000
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 27.07.2009, 12:14

Beitrag von chriss1000 »

Hallo,

in diesem Jahr im März war fast alles dabei.

windige kalte klare Tage,
regnerische: nur ganz wenig

und das highlight: 2 Tage super Wetter windstill, Außentemperatur mittags 14 Grad. An diesen Tagen haben wir draußen gesessen und gegrillt.
(und das alles direkt mit Blick auf das 150 m entfernte Meer)

Nach Einbruch der dunkelheit ist allerdings dann schnell a...kalt.

Gruss Chriss
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Ich hatte auch schon sowohl viel Glück mit Sonne, als auf eher stürmische Kälte. An guten Tagen konnte ich dick eingemummelt auf der Terrasse sitzen, an anderen habe ich die Sauna vorgezogen.
Dänemarkfan seit 2000
elroy2005
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 05.07.2008, 11:24

Beitrag von elroy2005 »

8) Dankeschön - das ist doch ein schöner Überblick :o

Wir haben jetzt aber doch beschlossen erst im Juni zu fahren,
das Wetter vor Ort wäre schon o.k., da kann es auch mal schneien und kalt sein, aber wir haben 1200km einfache Fahrtstrecke und das ist bei Schneesturm oder Blitzeis oder ähnlichem ja wirklich nicht lustig.

Gut dass die Zeit so schnell vergeht 8)
Ronald

Beitrag von Ronald »

elroy2005 hat geschrieben:8)
Wir haben jetzt aber doch beschlossen erst im Juni zu fahren,
Gute Entscheidung. 8)
Fridosw
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2010, 12:27
Wohnort: Annaberg

Beitrag von Fridosw »

elroy2005 hat geschrieben:aber wir haben 1200km einfache Fahrtstrecke und das ist bei Schneesturm oder Blitzeis oder ähnlichem ja wirklich nicht lustig.

Gibt ja ganz schön gefährliche Wetterunbilden im März in Dänemark.
Weit weg vom Polarkreis ist man ja nicht mehr dort.
Linge sind zum Schmettern da
Antworten