Wie will denn eine Gesellschaft mit so geringem Niveau DAS schaffen
@Peter
Gute Frage!
Man sollte die Aussagen der Politiker nicht überbewerten. Die haben ja auch keine Ahnung.
Sind halt nur eine repräsentative Auswahl der Wähler.
Dänemark befindet sich schon seit mehr als zehn Jahren in einer immer enger werdenden Rechtskurve.
Und es sieht nicht so aus als würde sich das in absehbarer Zeit ändern.
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Joseph Marie de Maistre 1753-1821)
Toro hat geschrieben:...
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. (Joseph Marie de Maistre 1753-1821)
Toro
Richtig....
...und wem es nicht passt, in einem Land Urlaub zu machen, dessen politische Ausrichtung einem selbst nicht "schmeckt", der sollte sich ein Land für den Urlaub aussuchen, in dem er seine "political correctness" wiederfindet.
Auch wenn ich als Deutscher meine dänischen Nachbarn sehr gerne habe trotzdem muss ich eines feststellen:
Ich finde Dänemark sollte sich ein mancher Hinsicht ein Beispiel an den Niederlanden nehmen. Auch wenn das dänsiche Wohlfahrtssystem sicherlich vorbildlich ist, ist es denn gerechtfertigt dass...:
1. ich bei einer Unternehmensgründung eine Gründungssteuer (Strafsteuer) an den dän. Staat abführen muss, weil ich ja Eigeninitiative ergreife?
2. Auf Autos eine horrende Luxussteuer erhoben wird?
3. Ein Spitzensteuersatz von 56% nicht ausreicht, um alle sozialen und anderen sicherlich guten Vorzüge zu finanzieren?
Ich finde, darüber sollte die Linke regierung in Kopenhagen mal nachdenken.
Auch bei unserem Niederländischen Nachbarn funktioniert es doch auch ohne solche horrenden Abgaben. Liebe Dänen, denkt mal darüber nach!
Armin_1980 hat geschrieben:1. ich bei einer Unternehmensgründung eine Gründungssteuer (Strafsteuer) an den dän. Staat abführen muss, weil ich ja Eigeninitiative ergreife?
Ist doch schon abgeschaft ...
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Armin_1980 hat geschrieben:1. ich bei einer Unternehmensgründung eine Gründungssteuer (Strafsteuer) an den dän. Staat abführen muss, weil ich ja Eigeninitiative ergreife?
Ist doch schon abgeschaft ...
Entschuldigung, das wusste ich nicht. Seit wann...?
Was nun die Ergebnisse der konservativen Regierung betrifft, im Vergleich zu den eher linken Parteien, sehe ich es in vielen Dingen genau andersherum. Z.B. in der Energiepolitik, wo es nach jahrelangem Stillstand endlich wieder vorwärts geht:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152888
Daß Löhne und Gehälter zu stark gestiegen sind, ist mir neu, und wird wohl kaum von einem Arbeiter oder Angestellten in DK unterschrieben.
Und wie stark sind wohl in DK in den letzten Jahren die Einkommen aus Vermögen gestiegen ?[/quote]
Ist es dir klar, dass Schweden sehr große Probleme mit den Ausländern hat??? (Malmö ist eine von den meist kriminellen Städte der EU) Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, dass die "Politische Richtigkeit" in Schweden zum kotzen ist. Es wird immer wieder zum Tote geschwiegen wenn ein Ausländer Kriminalität begeht oder sich nicht integrieren will. Es ist zum Beispiel nicht erlaubt zu schreiben, dass ein Ausländer Kriminalität ausgeübt hat. Also ist es klar, dass wenn jemand wie Pia Kjærsgaard mitmal Klartext redet und das Problem klar sagt, ist es neu und fremd.
Glaubst du, dass Dänemark von erneuerbare Energien leben kann? Hast du schon in Dänemark gewohnt oder kennst du Dänemark aus den Medien? Die Arbeitslosigkeit ist Dänemark jetzt höher als in Deutschland - Tendenz steigend!
Heute steht auf www.dr.dk, dass 1/3 der dänischen Firmen Entlastungen planen.... http://www.dr.dk/Nyheder/Penge/2012/10/02/1002071117.htm
Danfoss droht damit (plant) die Produktion in Dänemark ganz einzustellen - wenn Dänemark nicht aufpasst kommen die 80'er Jahre wieder.....! Selbst der Altkommunist Ole Sohn hat das Problem erkennt und meint, dass die Löhne und Gehälter in den nächsten vielen Jahren nicht steigen sollen und durch die Inflation erodiert werden sollen.
Viele Grüße aus Flensburg
Morten Hesseldahl[/quote]
Bedenke: Auch die Arbeitslosenstatistik in Deutschland ist, wenn man es so will gefälscht, d.h. geschönt. Was glaubst Du, was da alles nicht mitgezählt wird- Niedriglöhner inbegriffen. -Ist das in DK auch so?
[/quote]Was nun die Ergebnisse der konservativen Regierung betrifft, im Vergleich zu den eher linken Parteien, sehe ich es in vielen Dingen genau andersherum. Z.B. in der Energiepolitik, wo es nach jahrelangem Stillstand endlich wieder vorwärts geht:
http://www.heise.de/tp/blogs/2/152888
Daß Löhne und Gehälter zu stark gestiegen sind, ist mir neu, und wird wohl kaum von einem Arbeiter oder Angestellten in DK unterschrieben.
Und wie stark sind wohl in DK in den letzten Jahren die Einkommen aus Vermögen gestiegen ?[/quote]
Ist es dir klar, dass Schweden sehr große Probleme mit den Ausländern hat??? (Malmö ist eine von den meist kriminellen Städte der EU) Meiner Meinung nach ist der Hauptgrund, dass die "Politische Richtigkeit" in Schweden zum kotzen ist. Es wird immer wieder zum Tote geschwiegen wenn ein Ausländer Kriminalität begeht oder sich nicht integrieren will. Es ist zum Beispiel nicht erlaubt zu schreiben, dass ein Ausländer Kriminalität ausgeübt hat. Also ist es klar, dass wenn jemand wie Pia Kjærsgaard mitmal Klartext redet und das Problem klar sagt, ist es neu und fremd.
Glaubst du, dass Dänemark von erneuerbare Energien leben kann? Hast du schon in Dänemark gewohnt oder kennst du Dänemark aus den Medien? Die Arbeitslosigkeit ist Dänemark jetzt höher als in Deutschland - Tendenz steigend!
Heute steht auf www.dr.dk, dass 1/3 der dänischen Firmen Entlastungen planen.... http://www.dr.dk/Nyheder/Penge/2012/10/02/1002071117.htm
Danfoss droht damit (plant) die Produktion in Dänemark ganz einzustellen - wenn Dänemark nicht aufpasst kommen die 80'er Jahre wieder.....! Selbst der Altkommunist Ole Sohn hat das Problem erkennt und meint, dass die Löhne und Gehälter in den nächsten vielen Jahren nicht steigen sollen und durch die Inflation erodiert werden sollen.
Viele Grüße aus Flensburg
Morten Hesseldahl[/quote]
Bedenke: Auch die Arbeitslosenstatistik in Deutschland ist, wenn man es so will gefälscht, d.h. geschönt. Was glaubst Du, was da alles nicht mitgezählt wird- Niedriglöhner inbegriffen. -Ist das in DK auch so?
Was ist denn an Rechts so Anrüchiges dran...? Mit rechts kann ja auch einfach Konservativ und Traditionsbewusstsein gemeint sein, ohne deswegen gleich rassisstisch sein zu müssen. Dass das dänische Wohlfahrtsystem reformbedürftig ist, möchte ich ja auch nicht in Abrede stellen. -Es sind eben auch Werte wie Eigeninitiative, Innovation, Fleiß und Bildung etc. die eine Nation ausmachen. Ist es nicht das, was die Konservativen (fälschlicherweise als Rechte bezeichnet) ändern wollen?
Zu Bedenken wäre auch noch, dass die Niederlande oder sogar Dänemarks Nachbar Schweden vor nicht allzu langer Zeit in einer ähnlichen bzw. mitunter gleichen Situation waren, wie Dänemark. Und die haben es auch geschafft, wieder auf einen grünen Zweig zu kommen. -Wo liegt bei den Dänen, die ich selbst eigentlich für sehr offen halte, die Hemmung, sich zu ändern?
Dänemark hat sehr gute Universitäten (Kopenhagen, Aarhus, Aalborg etc.).
Das "dänsiche Drama" ist irgenwie das gleiche wie in Deutschland in Berlin oder dem Ruhrgebiet. -Bildungsmäßig, ich meine von der Hochschullandschaft speziell eigentlich hervorragend bestückt. -Aber in den eben genannten Regionen Deutschlands verstehen es die Leute nicht so recht, etwas aus ihrem Humankapital zu machen. -Der Ruhrpott und
Berlin sind wirtschaftlich rapide eingeknickt.
Schade, wenn es in Dänemark auch so werden würde.
Und was das "Rechts sein" anbelangt: Die Dänen waren seit jeher eine Seefahrernation, die es eigentlich gut verstehen müssten, andere Menschen und neue Ideen aufzugreifen.
Nein, der wurde von die neue Vorsitzende der SF entlassen und darf jetzt sein Studium fertig machen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Armin_1980 hat geschrieben:
Und was das "Rechts sein" anbelangt: Die Dänen waren seit jeher eine Seefahrernation, die es eigentlich gut verstehen müssten, andere Menschen und neue Ideen aufzugreifen.
Ja Ja, die Wikinger haben sich sehr gut mit anderen Menschen verstanden