...warum fahrt ihr im Herbst nach Dänemark?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Jeder wie er will.
Wenn ich im Hochsommer nur mit Badehosen und Badelatschen vom Sommerhaus über die Düne gehe und ins Wasser springe, mich danach auf dem kurzen Rückweg von Sonne und Wind abtrocknen lasse, dann ist DAS für mich der ultimative Urlaub. Sch**ß doch auf die Sommerhauspreise in der Hochsaison. In diesem Jahr hatte ich für eine Woche dieses Wetterglück in Løkken, die beiden anderen Wochen waren leider eher durchwachsen.
Herbst und Frühjahr finde ich in DK eher uninteressant, dagegen ist die Winterzeit für mich wieder sehr reizvoll, wenn man über die Weihnachtsfeiertage der Großstadthektik entfliehen und im hyggeligen Dänemark die Seele baumel lassen kann. Das ganze Land ist dann in Winterruhe, auf den Feldern liegt eine dünne Schneedecke oder Rauhreif und die Sonne scheint wie durch einen dünnen Vorhang. Herrlich... 8)

-Ronny
Zuletzt geändert von Ronald am 12.10.2012, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Likkia
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: 30.01.2012, 17:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Likkia »

...da kann es schon von Vorteil sein, in eine Region zu fahren,
in der die Häuser Heizungen haben... :P

Und DK besteht ( zum Glück... ) nicht nur aus Bornholm :roll:

LG
Likkia
tammy87
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.2012, 10:15

Beitrag von tammy87 »

Naja, das mit dem Wetter ist Geschmackssache. Verregnetes Herbstwetter vor dem heimischen Kamin kann man ja auch in Deutschland haben. Ich fahre lieber im Sommer Richtung Norden, damit man draußen was unternehmen kann
samandu72
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 27.09.2010, 22:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von samandu72 »

weil ich es zu der jahreszeit einfach liebe.
das kalte,rauhe Nordseewetter.
der kalte Wind der einem alles blöde aus dem Kopp pustet und denselbigen wieder freimacht.
Diese unendliche Weite der Nordsee

und dann nach einem langen Spazierhgang am meer in das warem kuschelige Haus kommen und sich vor den kamin setzen und einfach den Tag Tag sein lassen
Es grüßt euch
samandu72
Birdie
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2012, 10:01
Wohnort: Niedersachsen, bei Hannover

Beitrag von Birdie »

samandu72 hat geschrieben:weil ich es zu der jahreszeit einfach liebe.
das kalte,rauhe Nordseewetter.
der kalte Wind der einem alles blöde aus dem Kopp pustet und denselbigen wieder freimacht.
Diese unendliche Weite der Nordsee

und dann nach einem langen Spazierhgang am meer in das warem kuschelige Haus kommen und sich vor den kamin setzen und einfach den Tag Tag sein lassen
Jau, das ist es! Genauso fühlt sich das im"Kopp" an.

Und an Alle die Deutschland im Herbst auch toll finden, ...ja natürlich, aber an der Nordsee ganz im Norden ist es vielleicht doch ein ganz klitzekleines bisschen hyggeliger als bei uns,...oder?

Nur noch 7!

Gruß

Holger
RödeGrödeMedFlöde:-)
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 09.10.2010, 23:45

Beitrag von RödeGrödeMedFlöde:-) »

...weil diese Jahreszeit einfach die beste Gelegenheit bietet sich vom Job zu erholen. Die steife Briese, die weiten Strände und die Spaziergänge, gekrönt mit den abendlichen Kaminofen-Spiele-Abende...
Besser geht nicht.
Wobei in der Türkei zur Zeit sicher auch Bombenwetter herrscht... :roll:
der_Ole
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 19.05.2011, 11:44

Beitrag von der_Ole »

Wir sind gerade eine Woche in Blokhus! Bestes Wetter, jeden Tag sonnig und nahezu wolkenlos....auf der geschützten Terrasse waren noch 18 Grad.
In der Nacht allerdings Bodenfrost! Morgen geht es nach Hause......schade!
Aber die Wettervorhersage sagt eh Regen an.....nix wie weg! :D
Warum Herbst.......? Herrlich ruhig. menschenleer...super erholsam!!

Hilsen

Ole



Ach....... im April und im August waren wir auch schon in Dänemark! :P
ronja06
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2012, 23:46

Herbst in Dänemark

Beitrag von ronja06 »

Sind auch gerade nach einer Woche wieder da. Nach langer Zeit mal wieder auf der Ostseeseite gewesen (am Anfang noch mit etwas mulmigem Gefühl).
Waren Hasmark-Strand und total positiv überrascht. Endlich mal wieder keine Massen an Touristen und viele nette dänische Nachbarn. Die reinste Entspannung - wenn man es mag. Für Trubel müsste man dann nach Odense fahren.
Nadja70
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 19.03.2012, 21:40
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Nadja70 »

Wir sind gerade an der dänischen Nordsee und zum einen ist die immer schön, weil es hier keine XXX km Watt bei Ebbe gibt, die Landschaft zu jeder Jahreszeit reizvoll ist und selbst schlechteres Wetter in einem Haus mit Sauna und Kamin mal ertragbar ist.
Dänemarkfan seit 2000
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Re: ...warum fahrt ihr im Herbst nach Dänemark?

Beitrag von Ostsee-Fan »

Birdie hat geschrieben:Hej an alle warum-fahrt-ihr-denn-im-Herbst-nach-Dänemark-Urlauber!

Normaler weise schließt sich welcher gut gemeinter Rat an die Frage: "Warum fahrt ihr im Herbst nach Dänemark?"...richtig, der Hinweis "bei dem Wetter...!?"

Die Wetterfrage habe ich mir letztes Jahr auch gestellt. Im späten Oktober hatten wir in Lönstrup fast eine Woche Sonne, mindestens 15 Grad oder mehr, kaum Regen, keinen Sturm. Schrecklich, ätzend, kaum auszuhalten. Ich will das nicht!

Ich möchte bei Regen gemütlich vor dem Ofen sitzen und lesen, mit Frau und Kind scrabbeln oder wie sagte es der feingeistige Loriot..."einfach nur da sitzen" und auf´s Meer gucken. Am Strand ist es bei Sturm doch gleich viel spannender und wenn man dann ins Haus kommt schmecken Kaffee oder Tee gleich noch besser. Gut, ich gebe zu, bei leichtem Sonnenschein sitzt es sich auf der Terasse mit Meerblick besser, ok...aber nicht die ganze Woche.

Ich war noch nie im Sommer in Lönstrup, aber ich kann mir leibhaftig Vorstellen wie das sein muss, wenn in den Sommerferien viele Deutsche, einige Norweger und Schweden und am Wochenende auch noch die Dänen diesen kleinen Flecken stürmen. Wäre glaube ich nicht mein Ding.

Also kurzum: Ich hoffe für übernächste Woche auf mein geliebtes Lysets-Land-Herbst-Wechselwetter. Mit Sturm. Mit Regen. Mit Sonne.

Und Ihr? Wie ist Euer Standpunkt zu Dänemark im Herbst?

Ich freue mich auf Eure Beiträge, gerne auch auf gegensätzliche!

Gruß

Holger
Der Herbst ist nichts für uns, denn wir fahren in erster Linie nach Bornholm um zu baden und bei sonnigem Wetter am Strand zu liegen. Hierfür ist die Zeit von Anfang bis Mitte September ideal.

Auch in diesem Jahr hatten wir in Dueodde, vom 1.9 bis 15.9, wieder mit dem Wetter Glück und sehr viel Sonne und kaum Regen.

Wenn ich hier im Forum lese welche traurigen Dauer-Regentage Manche da im gleichen Zeitraum an der Nordseeküste verbracht haben, weis ich warum wir nach Bornholm fahren.
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

also anfang / mitte september ist für uns der spätmöglichste urlaubszeitpunkt in dk. (abgesehen von weihnachten + silvester).

entweder gehts danach in den süden, oder wir bleiben zuhause.
kamin haben wir auch in d und hier haben dann auch die geschäfte geöffnet.
ich kann echt nichts schönes daran finden im regen zum strand zu latschen. ständig dunkle wolken über einem und kalt ist auch nicht witzig, dass ist hardcore ...
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

llled hat geschrieben:also anfang / mitte september ist für uns der spätmöglichste urlaubszeitpunkt in dk. (abgesehen von weihnachten + silvester).

entweder gehts danach in den süden, oder wir bleiben zuhause.
kamin haben wir auch in d und hier haben dann auch die geschäfte geöffnet.
ich kann echt nichts schönes daran finden im regen zum strand zu latschen. ständig dunkle wolken über einem und kalt ist auch nicht witzig, dass ist hardcore ...
...Thema verfehlt!...

...die Frage war, warum man im Herbst nach DK fährt und nicht, wer in D einen Kamin sein Eigen nennt oder wohin man im Herbst alternativ fährt oder welche Öffnungszeiten die Geschäfte in D haben bzw. die Beantwortung sonstiger nicht gestellter Fragen... :P
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

ach ja?

der te schrieb:
"Ich freue mich auf Eure Beiträge, gerne auch auf gegensätzliche!"

ist dir langweilig?
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

...mein aktueller Gemütszustand ist nicht von Langeweile geprägt sondern eher von Vorfreude auf meinen Kurzurlaub in DK und dem damit verbundenen Umstand, endlich mal wieder die nordeuropäische Natur in der Form erleben zu dürfen, die Andere so als "hardcore" empfinden...

...ist eben alles eine Frage des Geschmacks bzw. der Einstellung... 8)
llled
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.08.2012, 09:16

Beitrag von llled »

na siehste.
für uns ist es gruselig, für dich schön.

wir dürfen aber beide drüber schreiben und weder du noch ich haben das thema dann verfehlt.
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
Antworten