Meine Kreditkarte wird an Tankstellen oft abgelehnt

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Mensch Sandsturm,

watdu widda denken tust. :wink:

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Naja, also ich war schon diplomatisch....


aber mal hier, ein guter Artikel, welcher meine Gedanken untermauert:



[url]http://www.kostenlose-kreditkarten.de/ratgeber/wer-kann-beantragen.html[/url]



Nur weil man eine "Kreditkarte" besitzt, ist man noch lange nicht "frei" 8)
Gibt bestimmt genug, die würden, wenn es ginge, auch bei der Tafel mit ihrer Kreditkarte ihren Obolus bezahlen. :roll:
Ostsee-Fan
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: 20.04.2011, 13:47

Beitrag von Ostsee-Fan »

Sandsturm hat geschrieben:Liegt evtl. auch an den viel verbreiteten "ein Leben lang gebührenfreien" Kreditkarten einiger Institute, die auch der Unterschicht lächelnd ein Kredit für ein Ipad geben würden. Wer weiß.......
Sprichst du da aus Erfahrung? Hast du dein Ipad mit Kreditkarte bezahlt?
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Sandsturm hat geschrieben:Liegt evtl. auch an den viel verbreiteten "ein Leben lang gebührenfreien" Kreditkarten einiger Institute, die auch der Unterschicht lächelnd ein Kredit für ein Ipad geben würden. Wer weiß.......
Lieber Sandsturm,wie definierst du denn den strapazierten Begriff "Unterschicht"?
Ist ein Akademiker auf Hartz4 Unterschicht,oder eine alleinerziehende Mutter mit Halbtagsjob im Imbiss oder bei Schlecker,oder jemand der RTL guckt und Bild liest,oder gar ein nach DK ausgewanderter Briefträger im Kopenhagener Ghetto :?:
Was mich brennend interessiert ist natürlich,zu welcher Schicht du dich selbst rechnest?
Sorry,ist OT,aber das war der Thread ja sowieso schon!

LG Tina
norway
Mitglied
Beiträge: 237
Registriert: 08.10.2007, 19:22
Wohnort: Bodø

Beitrag von norway »

@ Tina

zu den Forumstrollen
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

OT

Hej,


der pawlowscher reflex funktioniert nach wie vor 8)


Soll ich nun drauf eingehen ??
Ok
Zumindest auf Dinas "Beitrag der Entrüstung" möchte ich etwas antworten.


Ich meinte eigentlich die " finanzielle Unterschicht", liebe Dina, nicht die soziale.
Es ist wirklich so,wie mir auch ein Banker bestätigte (was für eine Berufsbezeichnung :roll: ), es gibt tatsächlich Kreditkarten, die sind nicht so ausgelegt wie die klassische.
Warum und wieso......weil heute jeder eine haben will, muß, möchte ???
Und wenn Du mich fragst zu welcher Schicht ich mich zähle??

Nun, bleiben wir bei den finanziellen Schichten. Wenn ich mich so Umschaue, gehöre ich anscheinend zur neuen "unteren Mittelschicht".
Es kann aber auch sein, das der Konsum und Besitz im Umfeld mir etwas vortäuscht. Ich glaube ja eher, die meisten "besitzen" gar nicht ihre netten Dinge des Alltags, ihre Phones, Autos, Pad´s...ja auch so manche Urlaubsreise wird wohl eher auf lange Welle bezahlt werden.
Mehr Schein als sein, so wird es sein.
Und, Dina, ich kenne auch Stufen, die wesentlichen tiefer waren als meine jetzige.


Jetzt zu deinen sozialen Schichten und dein "totschlag" Argument der armen armen alleinerziehenden Mutter....
Ja...drum prüfe wer sich ewig bindet...kann man auch schon vorher anwenden..."wer sich verbindet"..

Gehören schon mehr als die Mutter dazu, ist ja auch nicht von allein Schwanger geworden.
Da sollten sich auch mal viele allein erziehende Mütter an die eigene Nase fassen.
Und warum sollte dieser Personenkreis zur Unterschicht gehören ???
Gehört das zum selbstbemitleidungs Programm ??

Also, liebe Dina, Du siehst...man kann ganz offen reden.

Und mein Freund sollte lieber dankbar sein, das Er eine ausreichende Rente kassiert um sich überhaupt einen Urlaub leisten zu können. Das wird einen Großteil der jetzigen arbeitenden Bevölkerung im Rentenalter wohl nicht mehr möglich sein, trotz erheblich höheren Renteinbeiträgen wie er selbst je gezahlt hat.
OT

Zurück zu den Kreditkarten:

Einfach mal in die Unterlagen schauen und seine Kreditrahmen und Nutzungs- und Verwendungsbedingungen studieren.
Oder einfach eine Visa über eine seriösere Bank ordern.
Kann mir schon vorstellen, daß eine RTL-Santander Visa nicht so der bringer ist. Am besten noch eine VOX Shoppingqueen Mastercard
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

gibt es eigentlich noch Barzahler.

Mit dänischen Kronen habe ich beim tanken noch nie
Schwierigkeiten gehabt und man muss ja im Urlaub
nicht unbedingt um 23:00 Uhr an einer Landtankstelle tanken.

Bin mal gespannt, wann es die ersten Pommesbuden mit
Kartenzahlung gibt.

Detlef
der seine Kredite mit nur einer einzigen Karte
abbezahlt.
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Ronald

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

gibt es eigentlich noch Barzahler.
Jep, michse z.B.
Da in Vendsyssel weder meine EC- noch meine Mastercard an Automatentanken funktionieren und bei Kreditkartenzahlung am Kassenhäuschen direkt 20,- DKK Bearbeitungsgebühr draufgeschlagen werden, bezahle ich das Benzin in DK grundsätzlich cash. Dazu muss ich natürlich erst mal eine der immer seltener werdenden Tankstellen mit Personal aufsuchen, von 98 Oktan mal ganz abgesehen. Tanken und Arztbesuche sind in DK nun mal nicht so einfach wie anderswo auf dieser bunten Kugel. 8)

LG
-Ronny
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej Ronald,

so mach ich det och. :wink:

Aber immer dran denken, bei soviel Geld in der Tasche
1. Gibt es böse Menschen
1. diese enorm hohen Zinsen,
denn das Geld liegt dir dann nicht nur in der Tasche,
nein, auch noch auf derselbigen. :P :P :P :P :P :P

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
HolidayMax
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 18.04.2012, 19:23

Beitrag von HolidayMax »

Hej,

bei Kreditkarten gibt es in der Tat Unterschiede... Die richtigen Kreditkarten sind zum Beispiel gestanzt, also mit einer spürbaren Erhebung bei den Ziffern etc.
Ausserdem wird hier jeder Umsatz aufsummiert und die Gesamtsumme einmal im Monat dem Konto belastet.
Wie schon angemerkt wurde, gibt es mittlerweile alle möglichen Kreditkarten die nicht mehr die typischen Eigenschaften haben.
Ich halte nichts davon...Freunde von mir haben solche Teile von irgendeiner Internetbank und die wird oft nicht in ausländischen Geschäften akzeptiert.

Ich habe meine Bankverbindung schon immer zu einer Volksbank und einer Sparkasse vor Ort. Hatte noch nie Probleme. Klar kostet mich das Konto und die Karte etwas und auch die Zinsen sind nicht so hoch wie bei Direktbanken, aber ich bekomme dafür auch entsprechende Dienstleistungen. In jedem Kaff gibts ein Geldautomat einer Voba oder Sparkasse und nicht zuletzt kenne ich die Leute die dort arbeiten. Das ist mir mehr wert als immer das Billigste oder die besten Zinsen.

Schönes Wochenende :D :D :D
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Banker im Forum

Beitrag von frosch »

Gibt´s eigentlich keine Banker im Forum oder IT-Spezis aus dem Finanzbereich, damit wir mal richtig Aufklärung bekommen, woran es liegen kann.
Spekulationen und Rumraten hilft ja keinem wirklich.
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

@Sandsturm,wau,wau,der Pawlow funzt ja nicht nur bei mir,nicht wahr?
(Stichwort Tatzen-und Briefträger :wink: )
Aber danke für deine ausführliche Antwort!

Zurück zu den Karten:Ich möchte meine Visa-Dankort nicht missen,bezahle jeden Sch..mit dem Ding hier in DK.
Merkwürdigerweise klappt es auch,mit der Karte in D vollzutanken.
In Schweden hingegen war überall bei halber Tankfüllung Ende,obwohl die Karte von Nordea ist,und ich an allen Nordea-Automaten in Skandinavien(undPolen) gebührenfrei Am Automaten abheben kann.

LG Tina
Ronald

Beitrag von Ronald »

Tatzelwurm hat geschrieben:...denn das Geld liegt dir dann nicht nur in der Tasche, nein, auch noch auf derselbigen.
Ach nicht nur da.
Hatte mein Bargeld bis jetzt immer unterm Kopfkissen. Musste das jetzt doch zur Bank bringen, weil ich so hoch nicht mehr schlafen konnte. 8)
Naja, gibt schlimmeres.......

-Ronny
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

also mit meiner Kreditkarte habe ich auch schon häufiger Schwierigkeiten an den Tankstellenautomaten gehabt, während die EC-Karte ohne Schwierigkeiten funktioniert.

Bei Tankstellen mit besetztem Kassenhäuschen geht auch die Kreditkarte ohne Schwierigkeiten.

Ich dachte immer, dass dies mit der Geheimzahl zusammenhängt, denn bei der Kreditkartenzahlung will normalerweise keiner eine Geheimzahl wissen, sondern nur die Unterschrift haben. Bei den Automaten wird ja normalerweise immer nach einer Geheimzahl gefragt, jedenfalls bei den normalen EC-Karten, bei der Kreditkarte seltsamerweise nicht. Ich habe immer darauf gewartet, dass sie auch abgefragt wird, passierte aber noch nie, stattdessen wurde immer nur mitgeteilt, dass die Karte nicht akzeptiert wird. Ich habe zwar eine Geheimzahl für meine Kreditkarte, konnte sie aber bisher noch nie anbringen :o

Hilsen Herma
Antworten