OT
Hej,
der pawlowscher reflex funktioniert nach wie vor
Soll ich nun drauf eingehen ??
Ok
Zumindest auf Dinas "Beitrag der Entrüstung" möchte ich etwas antworten.
Ich meinte eigentlich die " finanzielle Unterschicht", liebe Dina, nicht die soziale.
Es ist wirklich so,wie mir auch ein Banker bestätigte (was für eine Berufsbezeichnung

), es gibt tatsächlich Kreditkarten, die sind nicht so ausgelegt wie die klassische.
Warum und wieso......weil heute jeder eine haben will, muß, möchte ???
Und wenn Du mich fragst zu welcher Schicht ich mich zähle??
Nun, bleiben wir bei den finanziellen Schichten. Wenn ich mich so Umschaue, gehöre ich anscheinend zur neuen "unteren Mittelschicht".
Es kann aber auch sein, das der Konsum und Besitz im Umfeld mir etwas vortäuscht. Ich glaube ja eher, die meisten "besitzen" gar nicht ihre netten Dinge des Alltags, ihre Phones, Autos, Pad´s...ja auch so manche Urlaubsreise wird wohl eher auf lange Welle bezahlt werden.
Mehr Schein als sein, so wird es sein.
Und, Dina, ich kenne auch Stufen, die wesentlichen tiefer waren als meine jetzige.
Jetzt zu deinen sozialen Schichten und dein "totschlag" Argument der armen armen alleinerziehenden Mutter....
Ja...drum prüfe wer sich ewig bindet...kann man auch schon vorher anwenden..."wer sich verbindet"..
Gehören schon mehr als die Mutter dazu, ist ja auch nicht von allein Schwanger geworden.
Da sollten sich auch mal viele allein erziehende Mütter an die eigene Nase fassen.
Und warum sollte dieser Personenkreis zur Unterschicht gehören ???
Gehört das zum selbstbemitleidungs Programm ??
Also, liebe Dina, Du siehst...man kann ganz offen reden.
Und mein Freund sollte lieber dankbar sein, das Er eine ausreichende Rente kassiert um sich überhaupt einen Urlaub leisten zu können. Das wird einen Großteil der jetzigen arbeitenden Bevölkerung im Rentenalter wohl nicht mehr möglich sein, trotz erheblich höheren Renteinbeiträgen wie er selbst je gezahlt hat.
OT
Zurück zu den Kreditkarten:
Einfach mal in die Unterlagen schauen und seine Kreditrahmen und Nutzungs- und Verwendungsbedingungen studieren.
Oder einfach eine Visa über eine seriösere Bank ordern.
Kann mir schon vorstellen, daß eine RTL-Santander Visa nicht so der bringer ist. Am besten noch eine VOX Shoppingqueen Mastercard