Importverbot für Sylvesterknaller
Importverbot für Sylvesterknaller
Hej,
vielleicht mal als Erinnerung: Wer Sylvester in DK verbringt, das Feuerwerk mitzubringen, geht nicht, es ist verboten, das nach DK zu importieren, und soll streng kontrolliert werden:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=51061
vielleicht mal als Erinnerung: Wer Sylvester in DK verbringt, das Feuerwerk mitzubringen, geht nicht, es ist verboten, das nach DK zu importieren, und soll streng kontrolliert werden:
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=51061
Hej,
na - die Kontrollen scheinen sich aber arg in Grenzen zu halten.
Hier in Ho gibt es jetzt schon etliche, deutsche Touristen, die schon heute fröhlich mit Chinakrachern um sich "ballern" und damit andere Urlauber nerven - und das Zeugs werden sie wohl nicht hier gekauft haben.
Viele Grüße
Monika
na - die Kontrollen scheinen sich aber arg in Grenzen zu halten.
Hier in Ho gibt es jetzt schon etliche, deutsche Touristen, die schon heute fröhlich mit Chinakrachern um sich "ballern" und damit andere Urlauber nerven - und das Zeugs werden sie wohl nicht hier gekauft haben.
Viele Grüße
Monika
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Die haben wohl noch Knaller von letzten Jahr gehab
und sind schon frueher angereist.Denn die Kontrollen
fangen erst am 28.12 gegen 10 Uhr an. Ausserdem
koennen Sie ja auch Knaller hier in DK gekauft haben.
Denn der Verkauf hier faengt ja schon anfang Dezember an.
Es gibt ja auch in DK nicht nur buntes Feuerwerk sondern
auch Chinaboeller zu kaufen.
Hilsen Peter
und sind schon frueher angereist.Denn die Kontrollen
fangen erst am 28.12 gegen 10 Uhr an. Ausserdem
koennen Sie ja auch Knaller hier in DK gekauft haben.
Denn der Verkauf hier faengt ja schon anfang Dezember an.
Es gibt ja auch in DK nicht nur buntes Feuerwerk sondern
auch Chinaboeller zu kaufen.
Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Aber nicht legal! Feuerwerk was knallt wurde schon 1972 verboten.breutigams hat geschrieben:Es gibt ja auch in DK nicht nur buntes Feuerwerk sondern auch Chinaboeller zu kaufen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Das stimmt Lars aber Du findest ja ueberall
Marktstaende die Feuerwerk anbieten ( nicht die von Jem & Fix etc. ).
Das sind dann diese sogenannten Flohmarkthallen
wo viele Marktstaende aufgebaut sind. Frage dort an
den Staenden mal nach Boellern. Die stehen naehmlich
unter dem Tisch. Hier bei mir in der Naehe haben wir so
eine Halle. Hier hat sich mein Bekannter schon vor
Weihnachten mit Polenboellern eingedeckt.Ich selbst
bin auch gegen diese Mistdinger.
Ich wuensche schon mal allen Foris einen Guten unfallfreien Rutsch.
Hilsen Peter
Marktstaende die Feuerwerk anbieten ( nicht die von Jem & Fix etc. ).
Das sind dann diese sogenannten Flohmarkthallen
wo viele Marktstaende aufgebaut sind. Frage dort an
den Staenden mal nach Boellern. Die stehen naehmlich
unter dem Tisch. Hier bei mir in der Naehe haben wir so
eine Halle. Hier hat sich mein Bekannter schon vor
Weihnachten mit Polenboellern eingedeckt.Ich selbst
bin auch gegen diese Mistdinger.
Ich wuensche schon mal allen Foris einen Guten unfallfreien Rutsch.
Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
wenn die dänischen streitkräfte in der kallesmaersk hede schießübungen haben, braucht man keine knaller mehr
.
wenn böller in dk verboten sind, fragt man sich ja doch, wie bekommen
die diese "polnischen handgranaten" ins land.
ich beziehe meine sachen immer bei "heckler und koch" (kleiner scherz).
gruß, rogi
p.s. ich wünsche allen im forum einen guten rutsch !!!

wenn böller in dk verboten sind, fragt man sich ja doch, wie bekommen
die diese "polnischen handgranaten" ins land.
ich beziehe meine sachen immer bei "heckler und koch" (kleiner scherz).
gruß, rogi

p.s. ich wünsche allen im forum einen guten rutsch !!!
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil. Albert Einstein
Feuerwerk nach Bornholm?
Und wer den Jahreswechsel auf Bornholm verbringen will, sollte wissen, daß er kein Feuerwerk auf der Fähre mitnehmen darf. Weder bei sich tragen, noch im Fahrzeug lassen ist gestattet:
http://www.bornholm.nu/?Id=46650
Ich vermute mal, daß es auf anderen Fähren ähnlich aussieht, zumindestens auf Fähren, die von dieser Gesellschaft betrieben werden, dürfte es gleichermaßen gehandhabt werden, also auch auf der Samsø-Fähre, ebenso Fanø und Langeland:
http://www.faergen.dk/
http://www.bornholm.nu/?Id=46650
Ich vermute mal, daß es auf anderen Fähren ähnlich aussieht, zumindestens auf Fähren, die von dieser Gesellschaft betrieben werden, dürfte es gleichermaßen gehandhabt werden, also auch auf der Samsø-Fähre, ebenso Fanø und Langeland:
http://www.faergen.dk/
Smiley22 hat geschrieben:Aus dem Ausland darf nach Deutschland auch KEIN Feuerwerk importiert werden wenn man Privatperson ist!
Seit 2005 wäre das eine Straftat!
Feuerwerk mit CE-Zeichen darf teilweise auch nach Deutschland importiert werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrotechnik#CE-Kennzeichnung_und_BAM-Zulassungszeichen
Viele Grüße
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat
Hellfried - Forum-Sponsor
Domain + 500 GB Webspace nur 2,99 Euro/Monat
1000 GB Webspace + Domain nur 3,99 Euro/Monat