Tatzelwurm hat geschrieben:Doch man darf Fleisch essen,
die Natur hat das so vorgesehen.
Detlef
abgesehen davon, dass diese aussage nicht richtig ist, hat die "natur" sicherlich keine massentierhaltung vorgesehen. daher dürfte der normal intelligente mensch (soziopathen mal ausgeklammert) der in der lage ist sich zu informieren, sicherlich kein tier essen.
aber dein tier das du ißt kommt bestimmt aus der hausschlachtung des bauers deines vertrauens. so wie bei fast allen ....
Was soll diese bekoppte Aussage denn nun wieder,
soviel Unsachlichkeit spricht eher dafür , dass du zu der Gruppe
der Soziopathen gehörst.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Tatzelwurm hat geschrieben:
Was soll diese bekoppte Aussage denn nun wieder,
soviel Unsachlichkeit spricht eher dafür , dass du zu der Gruppe
der Soziopathen gehörst.
Detlef
nimm dich mal zusammen.
da ist nichts dran unsachlich. wer in der lage (und willens) ist sich zu informieren darf in der heutigen zeit kein tier mehr essen.
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
llled hat geschrieben:(...) darf in der heutigen zeit kein tier mehr essen.
Und kein Auto fahren, kein Atomstrom nutzen, keine industriell und vermutlich gar in Fernost gefertigte Kleidung tragen, usw...
llled hat geschrieben:landet in lasagne, cannelonie und döner ... wohl bekommts
Zum Glück sind derartige Ausführungen nicht gerade förderlich seine Ausführungen glaubhaft zu untermauern und so konzentrieren wir uns doch einfach wie der auf das Kernthema mit DK-Bezug.
Mein hund kackt grundsaetzlich nicht auf befestigten wegen, strassen etc. Ich glaube der schaemt sich...
Und da wo der hinkackt bleibt das auch liegen.
Ich finde das vollkommen ecklig die warme kacke durch eine plastikhaut in die hand zu nehmen. Dann nehm ich eher in kauf das da jemand (oder auch ich) reinlatscht. Wobei mir das in 30jahren dk nicht einmal passiert ist.
Ich glaube der/die eine oder andere sucht in dk richtig nach hundescheisshaufen um das hier in beitraegen / umfragen zu thematisieren...
Dem spreche ich dann auch ein gewisses Sozialverhalten ab.
Und dass ich kein Soziopath bin, merke ich daran, dass ich für dich
nur Mitleid empfinden kann.
Vielleicht auch noch mal ein kleiner Blick zurück zur Natur.
Vor der Neolithischen Revolution standen bei der Ernährung des Menschen tierische Nahrungsmittel wie Fleisch und Fisch im Vordergrund.[5] Auch bei der Mehrheit der heute noch lebenden Jäger-und-Sammler-Völker stammt weit über die Hälfte der Nahrung von Tieren.[6] Das Aufkommen der Landwirtschaft ermöglichte dem Menschen besseren Zugang zu Nahrungsmitteln pflanzlicher Herkunft. Die sesshafte Lebensweise sowie der Anstieg der Bevölkerungszahl begrenzte jedoch den Fleischkonsum auf gelegentlichen Verzehr von Haustieren und nur noch kleinen Mengen an Wildtieren.[7] Erst die Ausrottung der Raubtiere aus den Siedlungsgebieten des Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ermöglichte wieder einen zunehmenden Konsum von Fleisch von Wild- und Haustieren.[8]
Irgendwie habe ich dass Gefühl an mir ist die Evolution vorbeigegangen.
Ich ess immer noch Fleisch.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
llled hat geschrieben:landet in lasagne, cannelonie und döner ... wohl bekommts
Zum Glück sind derartige Ausführungen nicht gerade förderlich seine Ausführungen glaubhaft zu untermauern und so konzentrieren wir uns doch einfach wie der auf das Kernthema mit DK-Bezug.
ich dachte immer das ein smilie wie dieses ausdrückt das es sich ggf. um einen scherz / eine scherzhafte aussage handeln könnte.
kann man natürlich auslegen wie es einem gerade passt ...
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
Genau, denn wenn einem das Thema so wichtig ist und man im nächsten Beitrag schon wieder zu Scherzen aufgelegt ist, dann muss sich jeder Leser selbst ein Bild zur Ernsthaftigkeit machen.
Nun aber bitte wirklich zurück zum eigentlichen Thema - so da noch Fragen ungeklärt sein sollten.
Tatzelwurm hat geschrieben:
Vielleicht auch noch mal ein kleiner Blick zurück zur Natur.
Vor der Neolithischen Revolution standen bei der Ernährung des Menschen tierische Nahrungsmittel wie Fleisch und Fisch im Vordergrund.[5] Auch bei der Mehrheit der heute noch lebenden Jäger-und-Sammler-Völker stammt weit über die Hälfte der Nahrung von Tieren.[6] Das Aufkommen der Landwirtschaft ermöglichte dem Menschen besseren Zugang zu Nahrungsmitteln pflanzlicher Herkunft. Die sesshafte Lebensweise sowie der Anstieg der Bevölkerungszahl begrenzte jedoch den Fleischkonsum auf gelegentlichen Verzehr von Haustieren und nur noch kleinen Mengen an Wildtieren.[7] Erst die Ausrottung der Raubtiere aus den Siedlungsgebieten des Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts ermöglichte wieder einen zunehmenden Konsum von Fleisch von Wild- und Haustieren.[8]
Detlef
oh danke. wikipediawissen ohne quellenangabe.
hätte ich mal vorher reinschauen sollen. ab sofort esse ich wieder tiere.
ich gebe aber zu, dass ist nicht das richtige forum für diese diskussion.
du hast recht und ich bin raus.
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
Michael Duda hat geschrieben:Genau, denn wenn einem das Thema so wichtig ist und man im nächsten Beitrag schon wieder zu Scherzen aufgelegt ist, dann muss sich jeder Leser selbst ein Bild zur Ernsthaftigkeit machen.
galgenhumor.
Warum ich nicht Brüder esse - einfach aus Familiensinn, das ist alles. Irgendwo muss Scham beginnen.
O.W. Fischer
"Bootsmann"
.... auch wenn es hier nicht hingehört ....
was wird aus dem Körper der Minks gemacht ....
Hier in der Region werden die abgeholt und zu Futter fuer
unsere vierbeinigen Haustiere verarbeitet.
Warum kein Pferdefleisch ?
Man isst ja auch Enten,Gånse, Kaninchen usw,die man
selbst aufgezogen hat vielfach habe ich auch mit unseren
Kaninchen gespielt als ich noch Kind war. Geschmeckt
hat das Fleisch immer. Ebenso bin ich ein Fan von Pferdefleisch.
Es muss eben jeder selber wissen, was er isst.