Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wegus

Beitrag von wegus »

@Tatzelwurm:

ich zitier mich mal selbst:
Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber sie ist da und allein das zu wissen macht die Urlaubsstimmung kaputt!
Meine Hunde beißen nicht. Wenn aber ein anderer Hund sie aggressiv angeht und sie es doch tun, muß - allein wegen der Größe meiner Hunde - immer genäht werden. Es gibt genug unkontrolliert herumlaufende Hunde in den Feriengebieten und ja sie sind meist von anderen Urlaubern. Fuglesang hat doch da ein schönes Szenario gepostet, es sind genau die Leute die ihre Hunde unkontrolliert laufen lassen, die sich dann aufregen wenn ihre Hunde dadurch in Trouble geraten. Solange da in DK gegen die Hunde (ohne Schuldfrage) und nicht gegen die Halter vorgegangen wird - und die Rechtslage ist so - ist das da halt mehr Anstrengung als Urlaub für mich.
Auch hier in DE sind es die Besitzer kleiner Deitidei-Hunde die Ihre Hunde überall laufen lassen ( der tut nix) und alles erlauben und die sich zu fein sind den Kot Ihrer Hunde zu entsorgen, die für die meisten Probleme sorgen. Jeder Halter größerer Gebrauchshunde hält auch hier sich und seine Hunde aus dem Trouble raus, wissend das hinterher auf den großen Hund gezeigt wird und nicht auf die unkontrolliert aggressiven Schoßhündchen; allerdings ist hier in DE die Rechtslage dann passender!

Drum wird es eben demnächst statt Lökken die deutsche Ostseeküste für uns werden und das obwohl mir Lökken sicher deutlich besser gefällt!
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Ohne mich jetzt durch alle Beiträge hier gelesen zu haben, schließe ich mich Tenda,s Ausführungen an.
Mir ist auch schon lange das Gesetz bekannt und fahre seitdem auch noch mehrmals jährlich als Hundehalterin nach DK.
Wer jedoch meint, ihm wäre dabei unwohl und meidet das Land, dann ist das für mich ok. Auch den Boikott überlasse ich jedem einzelnen.


Zitat: Wegus
Darum ist DK derzeit für Hundebesitzer kein erstrebenswertes Urlaubsland mehr, zumindest nicht für die die einen Mischling aus einem Tierheim oder einer Hobbyzucht haben.


zustimme, da wär mir auch etwas unwohl, wer läßt schon einen DNA Test über die Bestimmung, was ist drin im Hund, machen und wer garantiert mir, ob die Polizei den auch lesen könnte oder überhaupt anerkannt wird.

wobei die aktuellen Fälle ja dänische Hunde betrifft, was ich so las.
Angeblich soll sich die Halterin von Fido der Polizei gegenüber "verplappert"haben, es sei wohl ein Staff/ Mix mit drin.So wird es jedenfalls auf diversen Seiten diskutiert, ob was Wahres dran ist, keine Ahnung.
Natürlich kann der Hund nix dafür, wenn Halter Gesetze brechen.Aber Gesetz ( hab jetzt nicht die genaue Ausführung im Kopf) sagt ja aus, keine Rassen mehr lt.Liste nach Gesetzentscheid von 2010 mehr zugelassen, wenn ich mich entsinne. Und Fido war jünger ?????? :?:

Aber man arbeitet ja dran, was dabei rauskommt, bleibt abzuwarten.
wegus

Beitrag von wegus »

Elke.K. hat geschrieben:Aber man arbeitet ja dran, was dabei rauskommt, bleibt abzuwarten.
Darauf hoffe ich sehr! Es würde den Großteil dieser Debatte dann beenden und wir könnten wieder nach DK fahren, was wir ja eigentlich gerne tun. Eine schnelle Klarstellung vor der Sommer- und Herbstsaison wäre sehr wünschenswert.

Das dann die politische Diskussion um Listenhunde bleibt ist klar, die gibt es auch in DE!
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Guten Morgen Wegus

Du sollst deinen unbeschwerten wohlverdienten Urlaub haben, aber die Unbeschwertheit nimmst du dir selbst und kein Gesetz diser Welt.

Wenn ich folgende Worte von dir lese, "Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber sie ist da und allein das zu wissen macht die Urlaubsstimmung kaputt!´ , dann denke ich deine Urlaubsstimmung war schon im Vorhinein recht angegriffen.

Dann könnte auch ein möglicher Stau im Elbtunnel oder ein bei Ankunft dreckiges Haus die Urlaubsstimmung völlig zerstören.

Früher sind wir nach Griechenland getrampt, per Anhalter, wie hoch war da die Wahrscheinlichkeit eines vielleicht Unfalls durch einen Autofahrer den man nicht kannte, die Wahrscheinlichkeit einer Vergewaltigung, usw..... Trotzdem waren das die schönsten Urlaube. :-)

Darüberhinaus schreibst du: " Meine Hunde beißen nicht. Wenn aber ein anderer Hund sie aggressiv angeht und sie es doch tun, muß - allein wegen der Größe meiner Hunde - immer genäht werden...."

Also bitte, mein Hund wiegt 63 Kilo hat ein kräftiges Gebiss, hat auch schon mal kleinere Hunde abgewehrt, da musste nie genäht werden. Er hat sich mal so richtig mit dem Nachbarrüden in den Haaren gehabt, beides solche Kaliber, es ging mehrere Minuten und Nachbars sind mit dem Gartenschlauch dazwischen gegangen. Auch da floss kein Blut.

Ich denke du solltest dich entspannen und dich auf die eventuell schönen Dinge eines noch nicht gebuchten Urlaubs vorfreuen, anstelle im Kopfkino Horrorszenarien zu entwerfen...... :-)
Bruno

Beitrag von Bruno »

wegus hat geschrieben:Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber sie ist da und allein das zu wissen macht die Urlaubsstimmung kaputt! Darum ist DK derzeit für Hundebesitzer kein erstrebenswertes Urlaubsland mehr, zumindest nicht für die die einen Mischling aus einem Tierheim oder einer Hobbyzucht haben.
Es gibt zwei Szenarien mit dem dänischen Gesetz:
- Rasselistenhunde und Mischlinge: Da hat sich seit 2010, seit Inkrafttreten des Gesetzes, nichts geändert. Wer also mit seinem Mischling die letzten beiden Jahre in Dänemark war, kann mir schwerlich Gründe vermitteln, dies nicht mehr zu tun.

- Beissvorfälle: Schaut euch doch bitte mal die "Timeline" an. Einer der wenigen bekannten Beissunfälle wird durch den Tierarzt an die Polizei gemeldet. 10 Wochen später wird der Hund eingezogen.
Ich weiss ja nicht, wie lange ihr euch normalerweise mit euren Hunden in DK aufhaltet. Aber sogar wenn mein Hund mal in einen solchen Vorfall verwickelt würde, würde mich das aufgrund dieser Zeitspannen nicht wirklich kratzen.

Aber prinzipiell begrüsse ich es natürlich, wenn weniger Hundehalter nach Dänemark fahren. Es hat eh schon wenig genug passende Häuser zur Auswahl. ;)
mieke
Mitglied
Beiträge: 1605
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Und dann schaue man sich mal in den Gesetzestext §6 vor und nach 2010 an, dann wird man fest stellen, dass ein Hund der nach einer Beißerei als aggressiv eingestuft wird, schon weit vor 2010 mit der Höchststrafe , nämlich Tötung, belegt werden konnte.
Wer sich als Hundehalter jetzt erst darüber aufregt, hat vorher seine Hausaufgaben nicht gemacht und sich schlecht informiert.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
wegus

Beitrag von wegus »

Fuglesang hat geschrieben:Du sollst deinen unbeschwerten wohlverdienten Urlaub haben, aber die Unbeschwertheit nimmst du dir selbst und kein Gesetz diser Welt.
das gehört schon zusammen
Fuglesang hat geschrieben:Wenn ich folgende Worte von dir lese, "Klar ist die Wahrscheinlichkeit gering, aber sie ist da und allein das zu wissen macht die Urlaubsstimmung kaputt!´ , dann denke ich deine Urlaubsstimmung war schon im Vorhinein recht angegriffen.

Dann könnte auch ein möglicher Stau im Elbtunnel oder ein bei Ankunft dreckiges Haus die Urlaubsstimmung völlig zerstören.


Menschen sind nicht nur rational und gerade Urlaub ist ein eher emotionales Thema! Da ist jeder anders! Ein dreckiges Haus würde ich selbst so reinigen wie es mir dann gefällt, das würde mich gar nicht stören. Staus vermeide ich durch eine andere Reisezeit als das Gros. Aber das latente Unwohl durch eine eigentümliche Rechtsgrundlage, das kann ich nicht vermeiden, also setze ich mich dem nicht aus! Lökken fürs Frühjahr ist gecancelt und dafür wird es Ostsee. Passiert bis zum Sommer nichts, wird auch der Herbsturlaub storniert.
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Ich freue mich schon auf meinen Dänemarkurlaub!!!
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/kjuq-1-c4ca-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/kjuq-1-c4ca.jpg[/img][/url]

Gibt es hier Leute, die auch in südlichen Ländern Urlaub machen?
Bruno

Beitrag von Bruno »

Twinklespark hat geschrieben:Gibt es hier Leute, die auch in südlichen Ländern Urlaub machen?
Nur wenn ich dazu gezwungen werde.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Mir hat grad die Tage eine Hundebekannte erzählt, sie fährt nicht mehr nach Ungarn, da müssen alle Hunde Maulkorb tragen.


Daher bleibe ich lieber in DK :wink:

Übrigens: Klasse Bild :)
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Bruno, ein Glück zwingt mich dazu niemand mehr!

Diese Länder meide ich aufgrund der dortigen "tierischen Situation". Was da abgeht ist für mich absolut inakzeptabel. Aber wegen eines dänischen Gesetzes meinen Urlaub zu stornieren? Nein. Wo Leinenzwang herrscht läuft mein Hund eben an der Leine. Es gibt Hundewälder, Zeiten in denen die Hunde am Strand ohne Leine laufen dürfen usw.! Mein Hund hat nie einen Menschen angegriffen, im Gegenteil er mag sie (mir schleierhaft warum, nach dem was ihm angetan wurde) und deshalb ist für mich/uns Dänemark nach wie vor das perfekte Urlaubsland (für Mensch und Tier)!
Twinklespark
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 30.03.2006, 10:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von Twinklespark »

Elke.K. hat geschrieben:Mir hat grad die Tage eine Hundebekannte erzählt, sie fährt nicht mehr nach Ungarn, da müssen alle Hunde Maulkorb tragen.


Daher bleibe ich lieber in DK :wink:

Übrigens: Klasse Bild :)
DANKE
dina
Mitglied
Beiträge: 2542
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

hanno96 hat geschrieben:Ich glaube diese Bilder wird auch dieses Jahr in Dänemark wieder geben.

[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]
Ja,hoffentlich,das ist Lebensfreude pur,tolles Video,danke hanno96 :)

LG Tina
opapaul
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2010, 21:53
Wohnort: dänemark

Beitrag von opapaul »

Dänemarks enorme Bußgelder wirken für Außenstehende wie Abschussprämien, und ist eine bedeutende Einnahmequelle für die einzelnen Polizeibezirke, ähnlich wie bei den Tötungen, wo der betroffene Polizeibezirk, für jedes Vergehen die Bußgelder für sich in Anspruch nehmen kann.
Wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, arbeitet die Dänische Polizei nach einem vorgegebenen Quotensystem, das von der Leitung den respektiven Polizeibezirke mehr als normal, voran getrieben wird, aus dem einfachen Grund, weil die einzelnen Polizeibezirke bei Nichteinhaltung der Vorgaben ihnen der Haushalt für das nachfolgende Jahr gekürzt wird, welches auch der Hauptgrund zu sein scheint, warum so viele Dänische Polizisten, Zynisch jeden Hund einschläfern lassen wo auch nur der geringste Verdacht eines Vergehens besteht.

Bußgeld für ein gestelltes Verfahren:
Hund ohne Leine.................................... Kr. 2000,00
Ohne Chip oder Kennzeichnung...............Kr.2000,00
Hund ohne Halsband und Hundemarke....Kr.1000,00
Hund ohne Haftpflichtversicherung..........Kr.3000,00
Tierarztkosten incl. Einschläfern...............Kr.1.400,00
Kosten für Internataufenthalt....................Kr.5000,00
-----------------------------------------------
Total..........Kr. 14.400... x7,5= 1.920 €
===========================================

Und wenn der Hundehalter dann auch noch die Kosten des Gerichtsverfahrens tragen muss, können da noch mal schnell einige Tausend Kronen dazukommen.
Garnicht zu schweigen das Leben eines geliebten Freundes. :(

Als Hundebesitzer kann es ein teurer Spaß werden, nicht richtig über die verschiedenen Bestimmungen in Dänemark im Zusammenhang mit Hunden informiert zu sein. Unten aufgeführt finden Sie die Höhe der Bußgelder für die verschiedenen Ordnungswidrigkeiten.

Wie hoch ist das Bußgeld für eine Ordnungswidrigkeit?
Mit Inkrafttreten des neuen dänischen Hundegesetzes zum 1. Juli 2010 ist die Höhe der Bußgelder für Ordnungswidrigkeiten stark angestiegen. Im Zusammenhang mit Hunden werden Bußgelder in folgender Höhe erteilt:
streunende Hunde: 2000 DKK.
Hunde ohne Hundemarke: 1000 DKK.
Hunde ohne ID-Chip oder ohne Registrierung im dänischen Hunderegister: 2000 DKK.
Hunde ohne Haftpflichtversicherung: 3000 DKK.
Schäden durch Hundebisse oder andere durch Hunde verursachte Schäden an Mensch oder Tier: Mindestens 4000 DKK.
Missachtung der Leinen- oder Maulkorbpflicht: 2000 DKK.
Diese Bußgelder können sich ggf. um weitere 50 % erhöhen.

Wann müssen Hunde angeleint sein?
In Dänemark gelten folgende Bestimmungen für das Anleinen von Hunden:
Im Allgemeinen dürfen Hunde ohne Leine ausgeführt werden, solange der Hundebesitzer die volle Kontrolle über sein Tier hat und dieses keine Schäden verursacht.
In einzelnen Gemeinden können spezielle Regeln gelten, die besagen, dass Hunde innerhalb des Ortes und in Siedlungsnähe an der Leine zu führen sind.
Im Wald sind Hunde zu jeder Zeit an der Leine zu führen., ausgenommen hiervon sind als solche gekennzeichnete Hundeauslaufgebiete und Hundewälder.
Am Strand herrscht in der Zeit vom 1. April bis zum 30. September für Hunde Leinenpflicht.
Auf weiten, offenen Flächen sind Hunde immer an der Leine zu führen.

Wann herrscht Leinen- und Maulkorbpflicht?
In Verbindung mit der Einführung des neuen Hundegesetzes in Dänemark zum 1. Juli 2010 wurde für einige Hunderassen eine allgemeine Leinen- und Maulkorbpflicht erlassen.

Also man sollte vielleicht doch einmal darüber nachdenken, ob die Reise nach Dänemark, im schlimmsten Fall, nicht zu teuer erkauft wird !
opapaul
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2010, 21:53
Wohnort: dänemark

Beitrag von opapaul »

dieser postwurde übernommen aus der gruppe "dänemark-land der regenbogenbrücken